Sportwetten News

UFC Fight Night mit Kara-France vs Albazi: Übertragung, Uhrzeit, Prognose, Wettquoten

Veröffentlicht am 04.06.2023 - 4:57 Uhr

Dennis Kösters

Von Dennis Kösters

Sportwetten-Experte

Kara-France vs Albazi UFC Fight Night Bild: Kai Kara-France blickt vor UFC on ESPN 46 selbstbewusst auf das Duell gegen Amir Albazi. (© IMAGO / ZUMA Wire)
 

Am Wochenende steht mit UFC on ESPN 46 das nächste Highlight der MMA-Königsklasse an. Dabei kommt es im Headliner zum Duell Kai Kara-France vs Amir Albazi.

Die UFC Fight Night mit den fünf Vorkämpfen und dem Mainevent Kara-France – Albazi findet in der Nacht von Samstag auf Sonntag (4.6.) um 3:00 Uhr deutscher Zeit statt. Die Live-Übertragung läuft bei DAZN.

Alle Infos zur UFC Fight Night mit dem Kara-France vs Albazi Fight gibt es hier: Übertragung und deutsche Uhrzeit sowie eine Prognose mit Head-to-Head, letzten Kämpfen und Wettquoten.

 

UFC on ESPN 46 mit Kara-France vs Albazi

  1. Übertragung & Deutsche Uhrzeit
  2. Analyse, Form, H2H
  3. Kara-France – Albazi Prognose
  4. Die Maincard


 

Kara-France vs Albazi: Übertragung & Uhrzeit

Event: UFC on ESPN 46)
Hauptkampf: Kai Kara France – Amir Albazi
Datum: 3. Juni 2023
Ort: UFC Apex, Las Vegas (USA)
Beginn: 3:00 Uhr deutsche Zeit (4.6.)
Übertragung: DAZN, UFC Fightpass

 

UFC on ESPN 46 ist für Samstag, den 3. Juni angesetzt. Als Austragungsort für das Event fungiert das UFC Apex Center in Las Vegas (USA).

Die Veranstaltung können Fans live und exklusiv bei DAZN sehen. Dazu zeigt die UFC alle Duelle auf ihrem hauseigenen Service UFC Fightpass.

Der Sport-Streaming-Dienst DAZN beginnt mit der Übertragung am frühen Sonntagmorgen um 3:00 Uhr deutscher Zeit.

Nach den fünf Vorkämpfen kommt es gegen 5:00 Uhr deutscher Zeit zum Headliner Kai Kara-France vs. Amir Albazi.

 


 

Kara-France vs Albazi: Analyse, Stats & Head-to-Head

Beim Headliner der anstehenden UFC Fight Night am 3. Juni kommt es zum Duell Kai Kara-France vs Amir Albazi.

Zur Ausgangslage: Kara-France ist die aktuelle Nummer drei, während sein Kontrahent vier Positonen dahinter auf Rang sieben liegt.

Ungeachtet dessen sprechen die Vorzeichen für ein offenes Match, bei dem es keinen klaren Favoriten gibt.

Dieser Eindruck festigt sich nach einer Analyse der Kara-France vs Albazi Wettquoten der Buchmacher mit UFC Wetten – die beide Akteure mit dem identischen Wert in den Käfig schicken.

 
Die letzten 3 Fights von Kai Kara-France

GegnerResultat
30.07.2022Brandon MorenoNiederlage – TKO (3. Runde)
26.03.2022Askar AskarovSieg – Decision (3. Runde)
11.12.2021Cody GarbrandtSieg – TKO (1. Runde)

 
Die letzten 3 Fights von Amir Albazi
GegnerResultat
17.12.2022Alessandro CostaSieg – KO (3. Runde)
20.08.2022Francisco FigueiredoSieg – Submission (1. Runde)
23.01.2021Zhalgas ZhumagulovSieg – Decision (3. Runde)

 
Aktuelle Gratiswetten Angebote

 

Die Gründe für die ausgeglichene Situation lassen sich auf zwei Aspekte herunterbrechen.

Zum einen hat Don’t Blink den letzten Kampf verloren und stand seit zehn Monaten nicht mehr im Käfig.

Zum anderen prallt er mit Albazi auf einen Akteur, der in der UFC noch ungeschlagen ist. Hinzu kommt: Von den 16 MMA-Kämpfen hat The Prince 15 gewonnen.

Aber: Kara-France ist nicht ohne Grund die Nummer drei der Division. Der Neuseeländer hat drei der jüngsten vier Kämpfe gewonnen.

Und: Für Albazi ist es das erste Mal, dass er im Headliner dran ist. Kann er den Erwartungen gerecht werden und den sechsten Sieg in Folge einfahren? Oder gibt es den Rückschlag?

 

Kara-France und Albazi im Head-to-Head

Kai Kara-FranceAmir Albazi
Alter:30 (26.03.1993)29 (27.10.1993)
Kampfname:Don’t BlinkThe Prince
Nationalität:NeuseelandLondon
Größe:1.65 m1.65 m
Gewichtsklasse:FliegengewichtFliegengewicht
Ranking:#3#7
MMA-Kämpfe gesamt:3517
Siege:2416
durch TKO/Ko:115
durch Submission:39
durch Punkte:102

 
Sportwetten bei Neobet
Anbieter: Neobet | 18+ | AGB gelten


 

Prognose zu Kara-France vs Albazi

Bei der UFC Fight Night kommt es mit Kai Kara-France vs Amir Albazi zu einem spannenden Duell.

Die Ausgangslage mit den Einschätzungen der Experten und Prognosen der Buchmacher deuten auf einen ausgeglichenen Kampf hin.

Komplett klare Vorteile ergeben sich dementsprechend nicht. Kara-France liegt bei den Wirkungstreffern mit 4.70 gegenüber 3.54 vorne.

Prozentual hat der 30-jährige mit 40 Prozent aber leicht das Nachsehen, denn hier weist Albazi mit 43 Prozent den besseren Wert auf.

Dazu muss „The Prince“ mit 2.47 deutlich weniger Schläge absorbieren als sein Gegner – der 3.57 Treffer pro Minute kassiert.

 

Kara-France vs Albazi Wettquoten: Wer gewinnt?

Quoten Stand vom 2.6.2023, 9:40 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!

Hinweis: UFC Wetten sind in Deutschland aus lizenzrechtlichen Gründen derzeit nicht möglich, in Österreich jedoch schon. Aufgrund des öffentlichen Interesses an UFC-Events, informieren wir an dieser Stelle über die Wettquoten und Prognosen der Buchmacher.


Die MMA-Bilanz und Siegesserie sprechen für einen Erfolg von Albazi, der in seiner Laufbahn erst einmal verlor – und das ist schon mehr als vier Jahre her.

Letztlich gibt es für beide Akteure Gründe, die für einen Sieg sprechen.

Aufgrund aller Aspekte gehen wir von einem eng umkämpften Kampf aus, bei dem Kara-France aufgrund seiner Erfahrung gewinnt.

 


 

Die Maincard bei “UFC on ESPN 46” am 4. Juni

Welche Kämpfe stehen bei „UFC on ESPN 46“ am 4. Juni noch an?

Im ersten Duell stehen sich die beiden Weltergewichtskämpfer Abubakar Nurmagomedov und Elizeu Dos Santos gegenüber.

Im Anschluss daran kommt es zum Fliegengewichtsduell der Frauen zwischen Karine Silva und Ketlen Souza.

Kampf Nummer drei steigt zwischen Tim Elliott und Victor Altamirano. Dies ist ein Kampf aus dem Fliegengewicht.

 

Kara-France vs Albazi übertragung uhrzeit

Die Maincard am 4.6. im Überblick

  • Kai Kara France vs. Amir Albazi (Fliegengewicht)
  • Alex Caceres vs. Daniel Pineda (Federgewicht)
  • Jim Miller vs. Jared Gordon (Leichtgewicht)
  • Tim Elliott vs. Victor Altamirano (Fliegengewicht)
  • Karine Silva vs. Ketlen Souza (Fliegengewicht der Frauen)
  • Abubakar Nurmagomedov vs. Elizeu Dos Santos (Weltergewicht)

  •  

    Danach kommt es zum Leichtgewichtskampf zwischen Jim Miller und Jared Gordon.

    Wenn die beiden fertig sind, duellieren sich die beiden Federgewichtsakteure Alex Caceres und Daniel Pineda im Co-Mainevent.

    Zu guter Letzt folgt das sportliche Highlight mit Kai Kara-France, der als Dritter des Fliegengewichts auf den Siebten, Amir Albazi prallt.

     

    UFC Kalender: Die nächsten Fights

     

    Das könnte Dich auch interessieren: