Kaiserslautern Aufstieg Prognose mit Wettquoten: Kommt der FCK zurück in die Bundesliga?
Aktualisiert am 02.05.2025 - 12:11 Uhr
Bild: Kann man im Mai beim 1. FC Kaiserslautern über den FCK Aufstieg in die Bundesliga jubeln? (© Uwe Anspach / dpa / picturedesk.com)
Zuletzt war der 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2011/12 in der Bundesliga. Gelingt heuer mit dem Kaiserslautern Aufstieg die Rückkehr in die Belle Etage des deutschen Fußballs?
Die Sehnsucht in der Pfalz ist groß, dass die bundesligalose Zeit am Betzenberg nach insgesamt acht Jahren Zweitklassigkeit und sogar vier Jahren in der dritten Liga für die „Roten Teufel“ endlich ein Ende findet.
Was spricht für den FCK Aufstieg 2025 in die Bundesliga und warum klappt es heuer (noch) nicht mit der Bundesliga-Rückkehr?
FCK Aufstieg Quoten & Meister Wetten
8.50
FCK Aufstieg Quote
|
Bet-at-home besuchen | |
8.00
FCK Aufstieg Quote
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand⁚ 2.5.2025 9⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Darum klappt es mit dem FCK Aufstieg 2025
Ist der 1. FC Kaiserslautern in der neuen Saison wieder in der Bundesliga dabei? Die Chance ist vorhanden – vor allem, wenn man auf die Aufsteiger der vergangenen Jahre blickt.
In den letzten Spielzeiten sind immer wieder Teams aufgestiegen, die eigentlich NICHT zu den großen Favoriten für den Aufstieg gezählt haben. In der Saison 2023/24 sind St. Pauli und Holstein Kiel aufgestiegen und im Jahr davor schaffte dies der 1. FC Heidenheim.
Dieses Trio schaffte mit Einsatz, Leidenschaft und Willensstärke den Einzug in die Bundesliga. Mit diesen Eigenschaften könnte auch Lautern der Aufstieg gelingen.
Dazu kommt, dass die „Roten Teufel“ mit ihrem Betzenberg einen richtigen Hexenkessel haben, der im Endspurt des Aufstiegsrennen ein entscheidender Faktor sein könnte.
Mit Stand Anfang Mai hat Lautern von 16 Heimspielen gleich 13 NICHT verloren (8 Siege, 5 Unentschieden). Mit dieser Heimstärke könnte der FCK Aufstieg 2025 gelingen.
Noch dazu hat die Mannschaft bislang auch in der Fremde mit sechs Siegen und zwei Remis aus den bisherigen 15 Auswärtsspielen (Stand 21. März) recht ansprechend abgeschnitten.
Mit dem Trainereffekt (Torsten Lieberknecht ersetzte Markus Anfang) könnte die Mannschaft einen Impuls bekommen haben, der den Kaiserslautern Aufstieg 2025 bringen könnte.
Kaiserslautern Bundesliga Aufstieg Prognose:
Die wenigsten Punkte für einen Bundesliga-Aufstieg in den vergangenen fünf Spielzeiten benötigte man in der Saison 2019/20. Dort waren es für Platz zwei nur 58 Punkte und Platz drei sogar nur 55 Punkte.
In allen anderen Saisons benötigte man mindestens 60 Punkte für einen Relegationsplatz und mindestens 63 für die Vizemeisterschaft.
Kaiserslautern Aufstieg Prognose: Nein, es klappt (noch) nicht
Es gibt in der FCK Aufstieg Prognose aber auch noch einige Argumente, die gegen eine Bundesliga-Rückkehr des 1. FC Kaiserslautern sprechen.
Mit nur „Plus 4“ im Torverhältnis geht Lautern in die letzten drei Spieltage. Zwar wurden 52 Treffer erzielt, aber auch 48 kassiert. Kein Team aus den Top-7 hat bis zum 31. Spieltag so viele Gegentore hinnehmen müssen.
Was vielleicht auch gegen Lautern im Saisonfinish sprechen könnte: Der Kader.
In der Marktwert-Tabelle der 18 Zweitliga-Mannschaften liegt Lautern nur an der 7. Stelle. Das heißt: Sechs Mannschaften sind nominell stärker aufgestellt als die „Roten Teufel“. Dazu zählen die Aufstiegsfavoriten Hamburger SV, 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der 1. FC Nürnberg die Mannschaft mit dem zweitgrößten Kader-Marktwert im Tabellenmittelfeld hängt. Dafür speilen mit dem FC Magdeburg und SV Elversberg auch zwei Teams um die Aufstiegsränge mit, die einen noch niedrigeren Kadermarktwert als der FCK haben.
Letztlich könnte sich aber am Ende doch die bessere Qualität der eigentlichen Aufstiegsfavoriten durchsetzen. Vor allem der HSV und der 1. FC Köln sind hier zu favorisieren.
- Zahlreiche Quotenboosts
- Starkes Wettprogramm & tolle Features
- Partner von BVB
Platz 3 könnte schon eine Gefährdung für den Kaiserslautern Aufstieg sein – denn: Vom Relegationsplatz ist zuletzt Union Berlin im Jahr 2019 in die Bundesliga aufgestiegen. Das bedeutet auch, dass die letzten fünf Relegationsduelle jeweils der Bundesligist für sich entscheiden konnte.
In allen anderen Saisons benötigte man mindestens 60 Punkte für einen Relegationsplatz und mindestens 63 für die Vizemeisterschaft.
Ein anderes Argument in der Kaiserslautern Aufstieg Prognose 2025 ist die Laufleistung der Mannschaft. Nach 25 Spieltagen liefen die „Roten Teufel“ in Summe 2.833,08 Kilometer. Das ist der vierniedrigste Wert – nur Hannover, Nürnberg und Schalke kommen auf weniger gelaufene Kilometer.
Der Hamburger SV, der 1. FC Köln und auch die Underdogs Magdeburg und Elversberg haben bis zum 25. Spieltag deutlich mehr Kilometer abgespult als der FCK.
Dieser Faktor könnte am Ende vielleicht gegen den FCK Bundesliga Aufstieg 2025 sprechen…
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.