ATP Finals 2025: Übertragung, Spielplan, Teilnehmer, Gruppen & Wettquoten
Aktualisiert am 07.11.2025 - 9:27 Uhr

Bild: Wer gewinnt die ATP Finals 2025? (© Nicolò Campo/Alamy Live News)
Mit den ATP Finals 2025 geht die diesjährige Tennissaison mit dem Abschlussturnier zu Ende, bei dem die besten 8 Spieler und Doppel-Teams dieses Jahres noch einmal um einen großen Titel spielen und dabei den inoffiziellen Tennis-Weltmeister küren.
Die ATP Finals 2025 finden vom 9. bis zum 16. November in Turin (Italien) statt. Gespielt wird in der Inalpi Arena.
Hier gibt es alle Infos zur inoffiziellen Tennis-WM: Übertragung im TV, Spielplan und Gruppen, alle Teilnehmer im Einzel und Doppel, das Preisgeld sowie die aktuellen Turniersieger Wettquoten.
Die Eckdaten zu den ATP Finals 2025
| Datum: | 9. – 16. November 2025 |
| Ort: | Turin (Italien) |
| Belag: | Hartplatz, Indoor |
| Teilnehmer Einzel: | 8 |
| Teilnehmer Doppel: | 16 |
| Preisgeld: | 15,5 Mio. US Dollar |
| Vorjahressieger Einzel: | Jannik Sinner (ITA) |
| Vorjahressieger Doppel: | Kevin Krawietz (GER)/Tim Pütz (GER) |
| Übertragung: | Sky |
Datum & Zeitplan: Wann sind die ATP Finals 2025?
Die ATP Finals gelten nach den vier Grand-Slam-Turnieren gilt das wichtigstes Tennisturnier der Herrentour. Startberechtigt sind nämlich nur die besten 8 Spieler dieser Saison. Somit wir der Beste unter den Besten des jeweiligen Jahres ermittelt.
Die ATP Finals 2025 beginnen am 9. November und enden am 16. November mit dem Finale.
Spielplan und Modus der ATP Finals 2025 sind etwas anders als bei allen anderen Tennisturnieren im Jahr. Das ATP-Saisonfinale wird nämlich im Gruppenmodus gespielt.
Von Sonntag bis Freitag stehen im Doppel und Einzel die Gruppenspiele auf dem Spielplan der ATP Finals 2025. Am Samstag (15.11.) steigen die jeweiligen Halbfinalspiele und und Sonntag (16.11.) die beiden Endspiele.
ATP Finals 2025 Spielplan – alle Termine & Matches
| Datum | Uhrzeit | Spiel |
| So., 9.11. | 11:30 Uhr | Doppel |
| So., 9.11. | 14:00 Uhr | Einzel |
| So., 9.11. | 18:00 Uhr | Doppel |
| So., 9.11. | 20:30 Uhr | Einzel |
| Mo., 10.11. | 11:30 Uhr | Doppel |
| Mo., 10.11. | 14:00 Uhr | Einzel |
| Mo., 10.11. | 18:00 Uhr | Doppel |
| Mo., 10.11. | 20:30 Uhr | Einzel |
| Di., 11.11. | 11:30 Uhr | Doppel |
| Di., 11.11. | 14:00 Uhr | Einzel |
| Di., 11.11. | 18:00 Uhr | Doppel |
| Di., 11.11. | 20:30 Uhr | Einzel |
| Mi., 12.11. | 11:30 Uhr | Doppel |
| Mi., 12.11. | 14:00 Uhr | Einzel |
| Mi., 12.11. | 18:00 Uhr | Doppel |
| Mi., 12.11. | 20:30 Uhr | Einzel |
| Do., 13.11. | 11:30 Uhr | Doppel |
| Do., 13.11. | 14:00 Uhr | Einzel |
| Do., 13.11. | 18:00 Uhr | Doppel |
| Do., 13.11. | 20:30 Uhr | Einzel |
| Fr., 14.11. | 11:30 Uhr | Doppel |
| Fr., 14.11. | 14:00 Uhr | Einzel |
| Fr., 14.11. | 18:00 Uhr | Doppel |
| Fr., 14.11. | 20:30 Uhr | Einzel |
| Sa., 15.11. | 12:00 Uhr | Doppel, 1. Halbfinale |
| Sa., 15.11. | 14:30 Uhr | Einzel, 1. Halbfinale |
| Sa., 15.11. | 18:30 Uhr | Doppel, 2. Halbfinale |
| Sa., 15.11. | 21:00 Uhr | Einzel, 2. Halbfinale |
| So., 16.11. | 15:00 Uhr | Doppel, Finale |
| So., 16.11. | 18:00 Uhr | Einzel, Finale |
Der ATP Finals 2025 Zeitplan für die Gruppenspiele umfasst Früh- und Abendsessions. Diese beginnen täglich ab 11:30 Uhr bzw. 18:00 Uhr. Jeder Spieltag wird zuerst mit ein Doppel eröffnet, danach folgt ein Einzel. Am Abend sieht der Ablauf genauso aus.
Die Halbfinalspiele im Einzel und Doppel sind am ATP Finals 2025 Spielplan für Samstag (15.11.) angesetzt: Ab 12:00 Uhr das erste Doppel-Halbfinale bzw. ab 14:30 Uhr das erste Einzel-Halbfinale sowie ab 18:00 Uhr das zweites Doppel-Semifinale und ab 21:00 Uhr das zweite Einzel-Semifinale.
Die Endspiele beim Saison-Finalturnier im Einzel und Doppel wird am Sonntag (16.11.) gespielt. Am ATP Finals Zeitplan 2025 steht zuerst das Doppel (ab 15:00 Uhr). Im Anschluss ab 18:00 Uhr folgt das Einzel-Endspiel.
TV & Stream: Die ATP Finals 2025 Übertragung live
Wo werden die ATP Finals 2025 im Tennis TV-Programm übertragen?
Sky hält in dieser Saison die Übertragungsrechte für alle Masters1000-Turniere, die meisten Turniere der Kategorie 500 und zudem auch für die ATP Finals 2024.
Die Übertragung der ATP Finals im TV läuft komplett bei Sky.
Der Pay-TV-Sender überträgt alle Spiele der „Tennis-WM“ live und in voller Länge im TV auf seinem Tennis-Sender Sky Sport Tennis. Manche Spiele werden zusätzlich auch auf dem Kanal Sky Sport Top Event gezeigt.
ATP Finals 2025 im TV live bei Sky
Am Samstag gibt es für die ATP Finals 2025 live bei Sky gleich vier Beginnzeiten: ab 12:00 Uhr (1. Doppel-Halbfinale), ab 14:15 Uhr (1. Einzel-Halbfinale), ab 18:30 Uhr (2. Doppel-Halbfinale) und ab 20:45 Uhr (2. Einzel-Halbfinale).
Am Finaltag (16. November) ist Sky mit der ATP Finals Übertragung ab 15:00 Uhr live auf Sendung.
Kommentatoren & Experten bei Sky
Wer ist bei der Übertragung der ATP Finals 2025 bei Sky als Kommentator und Experte im Einsatz?
Sky ist beim Tennis-Saisonfinale mit folgendem Team vertreten: Stefan Hempel, Paul Häuser & Marcel Meinert werden abwechselnd als Kommentatoren im Einsatz sein. Als Experten sind Patrik Kühnen und Andrea Petkovic dabei.
Außerdem wird es täglich ein „Kurz Cross Update“ um 20:15 Uhr auf Sky Sport News geben, in dem auf das erste Einzel des Tages zurückgeblickt und das anstehende Einzel am Abend besprochen wird.
ATP Finals 2025 Spieler in Einzel und Doppel
Beim Tennis-Saisonfinale sind die besten acht Spieler dieser Saison qualifiziert. Das gilt sowohl für das Einzel als auch für das Doppel.
Wer ist in diesem Jahr dabei, wer sind die ATP Finals 2025 Teilnehmer?
Die Liste der ATP Finals 2025 Teilnehmer wird im Einzel angeführt von Jannik Sinner, dem Weltranglisten-Ersten. Mit ihm sind mit Carlos Alcaraz und Alexander Zverev auch die Nummer 2 und der 3 der ATP-Weltrangliste dabei.
Hinter dem Top-Trio hat sich auch Altmeister Novak Djokovic für das Saison-Abschlussturnier qualifiziert, sowie auch die beiden US-Stars Taylor Fritz und Ben Shelton. Nummer 7 im Kreis der ATP Finals 2025 Teilnehmer ist der Australier Alex de Minaur.
Der achte Finalteilnehmer wird Felix Auger-Aliassime (CAN) oder Lorenzo Musetti (ITA) sein.
ATP Finals 2025: Teilnehmer Einzel
- Carlos Alcaraz (ESP)
- Jannik Sinner (ITA)
- Alexander Zverev (GER)
- Novak Djokovic (SRB)
- Ben Shelton (USA)
- Taylor Fritz (USA)
- Alex de Minaur (AUS)
- offen
ATP Finals 2025: Teilnehmer Doppel
- Julian Cash / Lloyd Glasspool (GBR/GBR)
- Marcel Granollers / Horacio Zeballos (ESP/ARG)
- Marcelo Arévalo / Mate Pavić(SAL/CRO)
- Harri Heliövaara / Henry Patten (FIN / GBR)
- Joe Salisbury / Neal Skupski (GBR/GBR)
- Kevin Krawietz / Tim Pütz (GER/GER)
- Simone Bolelli / Andrea Vavassori (ITA/ITA)
- Christian Harrison / Evan King (USA/USA)
Turniersieger Quoten: Wer gewinnt die ATP Finals 2025?
| Wette | Quote | Wettanbieter |
| Jannik Sinner | – | ![]() |
| Carlos Alcaraz | – | ![]() |
| Alexander Zverev | – | ![]() |
| Alex de Minaur | – | ![]() |
| Novak Djokovic | – | ![]() |
| Taylor Fritz | – | ![]() |
| Ben Shelton | – | ![]() |
ATP Finals Sieger Quoten Stand: 7.11.2025, 7:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Wer sind die Favoriten beim ATP-Finale 2025?
Wer gewinnt die ATP Finals 2024? Wenn die besten acht Spieler des Jahres bei einem Turnier antreten, sollte diese Frage normalerweise schwer zu beantworten sein.
Dennoch sticht Jannik Sinner auf der Liste der ATP Finals 2025 Spieler noch einmal hervor.
Der Italiener hat in der Halle zuletzt das ATP500-Turnier in Wien und danach das Masters in Paris gewonnen. Insgesamt hält Sinner in der Halle bei 22 Matchsiegen in Folge. Darin befindet sich auch der Sieg bei den ATP Finals im Vorjahr.
Somit überrascht es nicht, dass Titelverteidiger Sinner auch bei den ATP Finals Quoten für den Turniersieg für die Sportwettenanbieter der größte Favorit auf den Titelgewinn ist.
Wer gehört hinter Sinner noch zu den ATP Finals Favoriten 2025?
Alexander Zverev ist hier zu nennen. Der Hamburger kommt auch mit einer starken Form nach Turin. In Wien stand er im Finale und beim Paris-Masters im Halbfinale. Beide Male musste er sich aber Sinner geschlagen geben.
Als Nummer 2 im Weltranking ist auch Carlos Alcaraz ein Anwärter auf den „Weltmeister-Titel“. Der Spanier ist aber in der Halle nicht so stark wie im Freien. Beim Paris-Masters scheiterte Carlito schon zum Auftakt.
Taylor Fritz und Ben Shelton könnten auch lange am ATP Finals 2025 Spielplan vertreten sein. Fritz stand beim Finalturnier im Vorjahr im Endspiel, Shelton hat im Herbst eine starke Form bewiesen.
Was für Außenseiter von Vorteil ist am ATP Finals Spielplan: Durch den Gruppenmodus kann man sich sogar eine Niederlage leisten, um weiter die Chance auf den Turniersieg zu haben.
Die 5 besten Wettanbieter für Tennis Wetten | November 2025
ATP Finals: Gruppen & Modus
Die besten acht Spieler bzw. Doppel-Duos dieses Jahres werden in zwei Vierer-Gruppen gelost.
Innerhalb der Gruppen spielt jeder einmal gegen jeden (Round Robin-Modus). Die besten zwei Spieler/Teams jeder Gruppe kommen weiter in das Halbfinale. Die Halbfinalsieger treffen dann im Finale um den Turniersieg aufeinander.
Alle Einzel-Matches werden in einem Best-of-Three-Modus gespielt. Im Doppel wird ebenfalls auf zwei Gewinnsätze gespielt, aber: steht es aber 1:1 entscheidet nicht ein dritter Satz, sondern ein Match-Tiebreak über Sieg oder Niederlage.
Die Gruppen im Einzel
| Gruppe A | Gruppe B |
| Jannik Sinner | Carlos Alcaraz |
| Alexander Zverev | Taylor Fritz |
| Ben Shelton | Novak Djokovic |
| Felix Auger-Aliassime (CAN) oder Lorenzo Musetti (ITA) | Alex de Minaur |
Die Gruppen im Doppel
| Gruppe A | Gruppe B |
| Cash / Glasspool | Heliövaara / Patten |
| Granollers / Zeballos | Arévalo / Pavić |
| Krawietz / Pütz | Salisbury / Skupski |
| Bolelli / Vavassori | Harrison / King |
Das Preisgeld bei den ATP Finals 2025
| Runde | Preisgeld | Punkte |
| Turniersieg: | $ 2.367.000 | 500 |
| Sieg im Halbfinale: | $ 1.183.500 | 400 |
| Sieg in Gruppenphase: | $ 396.500 | 200 |
Das gesamte Preisgeld bei den ATP Finals 2025 beläuft sich auf 15,5 Millionen US-Dollar.
Der Turniersieger im Einzel bekommt 2.237.200 US-Dollar (umgerechnet rund 2 Mio. Euro). Der Sieg im Halbfinale und damit der Finaleinzug ist $ 1.183.500 wert.
Aber auch schon davor gibt es für die Spieler viel Geld. Wer alle drei Gruppenspiele bestreitet – egal, ob er dabei gewinnt oder verliert – kassiert dafür insgesamt 331.000 US-Dollar. Steht man bei einem Spiel am Platz gibt es 165.500 Dollar, für zwei Partien werden 248.250 $ ausbezahlt.
Ein Matchsieg in der Gruppenphase bringt noch einmal 396.500 US-Dollar (ca. 344.000 Euro) zusätzlich zum Antrittsgeld ein. Heißt: Wer spielt und gewinnt bekommt dafür über 700.000 Dollar.
Wer die ATP Finals 2025 im Einzel ohne Niederlage gewinnt, bekommt demnach 5.071.000 US-Dollar.
ATP Finals Preisgeld im Doppel
Die besten Wetten für das ATP-Saisonfinale in Turin
Sobald ein Großereignis wie die ATP Finals 2025 ansteht, wird auch bei den Freunden des Sportwettens das Interesse am Tennis noch eine Spur größer.
Welche Tennis Wetten sind am beliebtesten, welche eignen sich für das wichtigste Turnier neben den vier Grand Slam Events? Wir geben hier einen kleinen, kompakten Überblick!
1. Siegwette
Hier geht es logischerweise darum, wer das Spiel gewinnt.
Für die Titelfavoriten – wie beispielsweise Jannik Sinner – sind die Siegquoten vor allem gegen die „Außenseiter“ recht niedrig.
Deshalb rücken hier auch sehr gerne Kombiwetten in den Fokus der Tipper – damit lassen sich viele kleine Quoten zu einer großen Gesamtquote „pushen“.
Zumal beim Finalturnier täglich mehrere Spiele im Einzel und Doppel anstehen. Unser Tipp: Sportwetten ohne Steuer
2. Satzwetten
Die ATP Finals 2025 sind zwar fast so bedeutend wie ein Grand Slam Turnier – allerdings finden die Spiele im Best-of-3 Modus statt. Das heißt: Für einen Sieg braucht es mindestens zwei gewonnene Sätze.
Somit bieten sich hier Wetten auf Sätze an.
Bleibt ist hierbei die Wette „Über 2,5 Sätze im Spiel“. Diese Wette ist dann gewonnen, wenn mehr als zwei Sätze gespielt werden – das heißt, wenn beide Spieler zumindest einen Satz gewonnen haben.
Besonders wenn zwei gleichwertige Spieler aufeinandertreffen ist dafür die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass beide einen Satz gewinnen können.
Bei Tennis Livewetten sind Satzwetten auch gerne gefragt, weil beim Tennis durch die regelmäßigen Seiten- und Aufschlagwechsel viel Zeit zum Analysieren und Tippen bleibt.
Zudem gibt es unterschiedliche Formen und Arten der Satzwetten.
Zum einen als Ergebniswette – z.B.: „Jannik Sinner gewinnt 2:0“ (heißt: Sinner gewinnt zwei Sätze, der Gegner keinen) – oder auch als Handicapwette. Dabei geht es darum, dem Außenseiter einen virtuellen Vorsprung von beispielsweise einem Satz zu geben.
- Beste Wettquoten für Favoritensiege
- Toller 24/7 Kundenservice
- Häufig Freebets für Bestandskunden
3. Tie-Break
Da die Matches beim Saisonabschluss-Turnier über drei Sätze gehen können, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest ein Satz in ein Tie-Break gehen kann.
Die besten Tennis Buchmacher haben bei ihren ATP Finals 2025 Wetten und Quoten den Wettmarkt „Gibt es ein Tie-Break im Spiel“ in ihrem Tennis Wettprogramm.
Diese Wette macht vor allem dann Sinn, wenn zwei etwa gleich gute Spieler aufeinandertreffen oder es zwei Akteure miteinander zutun bekommen, die über einen starken Aufschlag verfügen.
4. Langzeitwetten
Das Finalturnier des Jahres ist wie gemacht für Langzeitwetten.
Neben Wetten auf den späteren Turniersieger gibt es bei den besten Tennis-Wettanbietern auch noch eine Vielzahl anderer Wettoptionen für den Turnierverlauf.
Sehr gefragt ist hier, weil das Turnier in zwei Vierergruppen beginnt – die Spezialwette: Wer wird Gruppensieger? oder Wer kommt ins Halbfinale?
Langzeitwetten für die ATP Finals 2025:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…



