Damar Hamlin soll, nachdem er im Krankenhaus wieder zu sich gekommen ist, gefragt haben, wer denn das Spiel gewonnen hat. Tatsächlich wurde das Match seiner Bills und der Bengals unmittelbar nach seinem Zusammenbruch auf dem Platz abgebrochen.
Es steht noch kein Termin fest, wann das Spiel nachgeholt werden soll, wobei ich stark davon ausgehe, dass die NFL dieses Spiel einfach annullieren wird. Sportlich gesehen werden die Bengals am meisten Schaden an dieser fürchterlichen Geschichte genommen haben.
Denn bis zu dem Zeitpunkt, als Halim zusammenbrach, lag Cincinnati in Front und fing an, Buffalo so richtig auf die Nerven zu gehen. Der Spielabbruch und die psychische Belastung, einer Wiederbelebung auf dem Platz beigewohnt zu haben, hat diesen positiven Aufschwung womöglich nachhaltig zunichtegemacht…
Die Bengals sind bereits in den Playoffs, sodass ein Sieg am Sonntag nicht mehr zwingend nötig ist. Ferner rechne ich damit, dass es im Mannschaftstraining ohnehin keinen Weg vorbei am Gesprächsthema Nummer 1 gab: dem Gesundheitszustand von Damar Hamlin.
Dies alles belastet natürlich die direkt involvierten Spieler umso mehr und macht auch eine intensive Vorbereitung auf das letzte Regular-Season-Spiel fast unmöglich. Diese Umstände muss man sich an dieser Stelle noch einmal unbedingt vergegenwärtigen.
Denn die Sportwettenanbieter begehen in meinen Augen den Fehler, dass sie die Bengals mit einer Siegquote von circa 1.27 (!) trotz allem klar favorisieren. Allerdings mussten sie auch lange nicht mehr einen derart unglückseligen Zwischenfall in ihren Quoten mit einpreisen.