Zorya Luhansk – RB Leipzig Wett Tipp & Quoten, Europa League 2018
Veröffentlicht am 23.08.2018 - 8:46 Uhr
Donnerstag, 23. August 2018 um 20:30 Uhr in Saporischschja – Wettquoten Europa League Quali Play-off
Nach souveränen Auftritten gegen Häcken und Craiova fehlt es den Roten Bullen nur noch an einem Duell-Sieg in den Play-offs, um als dritter deutscher Vertreter in die Europa League einzuziehen.
Vor all zu großen Zumutungen bleiben die Sachsen dabei wohl auch in den beiden Endspielen verschont – in internationalen Kreisen wird der Herausforderer aus Luhansk noch immer als ein Leichtgewicht gehandelt.
Die besten Wettquoten zu Luhansk – RB Leipzig im Überblick:
* Quoten Stand vom 23.08.2018, 10:41 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Zwar waren die Ukrainer bereits in den jüngsten zwei Spielzeiten in der Gruppenphase der Europa League vertreten. Im Vergleich zum eigentlich in den Play-offs erwarteten Braga mutet die nun stattdessen in den Osten zu absolvierende Reise dennoch relativ dankbar an.
Über die sechs garantierten Vorrundenspiele war Zorya schließlich weder anno 2016 noch 2017 hinausgekommen – mit lediglich zwei Unentschieden wurde die internationale Premieren-Saison sogar komplett sieglos absolviert.
Luhansk – Leipzig: Unentschieden |
* Quoten Stand vom 23.08.2018, 10:41 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Mit immerhin zwei gefeierten Siegen konnte das Team im vergangenen Herbst dann aber bereits von ersten Lerneffekten profitieren. Nach einem sensationellen 1:0-Triumph im Bilbao nahm sich Luhansk vor heimischer Kulisse auch noch die Berliner Hertha zur Brust.
Für den 1:2-Fehltritt konnte sich die Alte Dame zwar bald darauf mit einem 2:0 im Olympiastadion revanchieren. Der anfänglich liegen gelassene Dreier ließ sich in der Gesamtabrechnung trotzdem nicht mehr kompensieren.
Während die Blau-Weißen die Gruppenphase letztlich sogar auf dem letzten Platz beschlossen, wurde Zorya von den ersten etwas größeren Achtungserfolgen möglicherweise auf den Geschmack gebracht.
Weitere Lerneffekte sind in der laufenden Spielzeit gleichwohl dennoch nicht garantiert. Aus der noch laufenden Transferperiode gingen die Gastgeber schließlich allenfalls in finanzieller Hinsicht als Gewinner hervor.
* Quoten Stand: 23.08.2018, 10:43 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Während der Verein mit dem hochtalentierten Keeper Lunin, dem fast ebenso jungen Stürmer Iury sowie Opanasenko das eigene Tafelsilber verscheuerte, wurde im Gegenzug nicht einmal eine Kopeke in frische Kräfte investiert.
Zu Beginn der neuen Saison gelang es der Mannschaft bemerkenswerterweise dennoch, dem zu befürchtenden Qualitätsabfall die Stirn zu bieten: Mit zwei Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage mutet die bisherige Bilanz in der nationalen Meisterschaft absolut passabel an.
→ jetzt 150 Euro Bonus bei Bet3000 sichern
Noch höher ist aber ohnehin der Aufstieg in die europäischen Play-offs einzuschätzen, für den es erwähntermaßen immerhin das favorisierte Braga aus dem Weg zu räumen galt.
Mit einem in der „Wahl-Heimat“ Saporischschja eingespielten 1:1 und einem in Portugal erzwungenen 2:2 wurde Sporting zwar nur dank der Auswärtstorregel zur Strecke gebracht – in moralischer Hinsicht hatte Zorya die beiden Duelle aber sogar recht deutlich dominiert.
Im Verlauf der 180 Minuten wurde starke drei Mal ein Rückstand kompensiert. Vor allem in der entscheidenden Phase des Rückspiels warf der vermeintliche Underdog seine größere Willensstärke in den Ring.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
0:0 | |
2:2 | |
0:1 | |
1:1 | |
1:1 |
1:3 | |
1:1 | |
3:1 | |
0:3 | |
1:1 |
Auch gegen die Roten Bullen dürfte sich nunmehr wieder zeigen, dass die Ukrainer so schnell nichts schocken kann – entsprechend dringend ist es den Leipzigern anzuraten, nach einem möglichen Führungstreffer bloß nicht das Fußballspielen einzustellen.
„Auch wenn wir nicht als Favorit gegen Leipzig gelten, werden wir alles geben. In der letzten Runde waren wir gegen Braga auch nur Außenseiter.“
– Vor den beiden Duellen gegen RB Leipzig mutet Zorya-Coach Yuri Vernydub zumindest nicht gänzlich mutlos an.
Dass eine solche Gefahr nicht von der Hand zu weisen ist, strichen die jüngsten europäischen Auftritte deutlich heraus: In drei der vier bewältigten Qualifikationsspiele flog RB ein später Gegentreffer um die Ohren.
Auf das zu frühe Abschalten waren dann auch die jeweiligen Unentschieden in Schweden und Rumänien zurückzuführen – eben jenem Craiova wurde zuvor auch schon im Hinspiel gönnerhaft ein Ehrentreffer überlassen.
* Quoten Stand: 23.08.2018, 10:44 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Stellten sich diese Schlafmützigkeiten angesichts der insgesamt klar beherrschten Angelegenheiten bislang als gänzlich unproblematisch heraus, könnte Luhansk einen solchen Schlendrian deutlich konsequenter zu nutzen wissen.
Aus Sicht der Bullen ist es deshalb vielleicht sogar hilfreich, dass sich die vor wenigen Tagen absolvierte 1. Hauptrunde im DFB-Pokal als ein nochmaliger Wachmacher erwies: Gegen Viktoria Köln wäre der Bundesligist beinahe richtig übel ausgerutscht.
Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause mussten sich die Sachsen schon mächtig strecken, um das Ergebnis noch in einen 3:1-Erfolg zu drehen – was unter anderem zu Lasten eines Platzverweises der (noch) nicht sattelfest wirkenden Abwehr ging.
Dass es somit gegen einen – zugegebenermaßen ambitionierten – Viertligisten ein blaues Auge setzte, kann eigentlich nur bedeuten, dass das seriöse Auftreten aktuell auch gegen qualitativ unterlegene Gegner noch zu wünschen übrig lässt.
Über/Unter-Wetten zu Luhansk – Leipzig:
* Quoten Stand: 23.08.2018, 10:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Sind sich die Wettfreunde trotz dieser Einschränkung ziemlich sicher, dass sich Leipzig im Verlauf beider Duelle als überlegen herauskristallisiert, scheint das eine oder andere Problemchen im zunächst zu absolvierenden Gastspiel dennoch vorprogrammiert zu sein.
„Wir wollen es diese Saison ein bisschen anders angehen, indem wir tatsächlich mit zwei Kadern in die Wettbewerbe gehen würden. Wir wollen donnerstags mit der einen starken Mannschaft spielen und sonntags mit der anderen.“
– Dem „Kicker-Sportmagazin“ steckte Ralf Rangnick, dass RB gleich zwei Mannschaften in die neue Spielzeit schickt.
Zu diesen Schwierigkeiten droht nicht zuletzt auch der unmittelbar folgende Bundesligastart beizutragen: Die am Sonntag in Dortmund zu schulternde Bewährungsprobe dürfte auf der internen Prioritätenliste schließlich noch etwas weiter oben stehen.
→ die besten Fussballwetten Anbieter im Überblick
Da Ralf Rangnick bereits ankündigte, in den Englischen Wochen der neuen Saison nach Möglichkeit vollständig durchzurotieren, werden die wichtigsten Leistungsträger mit Sicherheit für den Termin im Signal Iduna Park aufgespart.
Angesichts kaum noch nennenswerter Verletzungssorgen präsentiert sich zwar auch die in Luhansk zu erwartende Startelf noch immer prominent bestückt – nach den Unentschieden in Häcken und Craiova bleibt RB aber wohl auch im dritten Auswärtsspiel der Quali ein Auswärtssieg versagt.
Die Wettfreunde tippen auf ein Unentschieden!