Sparta Prag – Schalke Tipp, Quoten, Wetten | Europa League 2015
Veröffentlicht am 05.11.2015 - 9:23 Uhr
Donnerstag, 5. November 2015 um 21:05 Uhr – Europa League Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Beim 2:2 im Heimspiel gegen Sparta Prag ließ der FC Schalke die ersten Punkte in der laufenden Gruppenphase liegen: Dank der bereits eroberten sieben Zähler mutet die Ausgangsposition der Königsblauen vor dem Rückspiel in der Goldenen Stadt aber noch immer komfortabel an.
Allenfalls eine Niederlage dürfte an diesem Donnerstag wohl dazu führen, dass es hinsichtlich des Aufstiegs noch einmal spannend wird; dagegen sollte schon ein weiterer Punktgewinn genügen, um dann an einem der beiden folgenden Spieltage den Sieg in der Gruppe K dingfest machen zu können.
Die besten Wettquoten zu Sparta Prag – Schalke im Überblick:
Eben ein solcher Zähler kann aber selbst beim Tabellenführer der tschechischen Liga natürlich lediglich das Minimalziel für die Knappen sein: Schließlich war der kleine Rückschlag im jüngsten Aufeinandertreffen aus Sicht des Bundesligisten in erster Linie hausgemacht.
Da der FC Schalke in den anfänglichen Partien gegen APOEL (3:0) und Tripolis (4:0) mühelos durch die Vorrunde spazierte, schien es André Breitenreiter geboten, im dritten Versuch gegen Sparta auch einmal die zweite Reihe des eigenen Kaders ans Ruder zu lassen.
Mit Blick auf die beiden anstehenden – letztendlich äußerst unbefriedigend verlaufenen – Duelle gegen die Gladbacher Fohlen wurden gleich sechs Stammkräfte zu Beginn der Partie auf die Bank gesetzt: eine Rotation, die jede Menge Leerlauf im Angriffsspiel der Gastgeber zur Folge hatte.
Sparta Prag – Schalke: Unentschieden |
Dass die Königsblauen nach der frühen Führung viel zu ziellos zu Werke gingen, ermutigte die Tschechen zunehmend, ein durchaus ansehnliches Kombinationsspiel aufzuziehen: Fehlte jedoch auch diesem zunächst der letzte Biss, schlugen die Gäste dann nach der Halbzeit gleich zwei Mal zu.
Nicht zuletzt von Querschlägern der Schalker Abwehr begünstigt, stellte Sparta einmal mehr seine von uns schon vor dem Hinspiel gewürdigte Treffsicherheit unter Beweis: Auch in der Veltins-Arena zeigte sich wieder, dass die Elf von Zdenek Svoboda immer zu zwei bis drei Treffern in der Lage ist.
→ jetzt 100 Euro Europa League Bonus bei Tipico sichern
Über den postwendend von Sané erzielten Ausgleich konnte sich der Außenseiter natürlich aber dennoch nicht beschweren – schließlich schrammte Schalke in der dominierten Schlussphase nur etwas unglücklich an seinem nächsten europäischen Sieg vorbei.
Das unter dem Strich wohl leistungsgerechte Unentschieden dürfte nun vor dem Re-Match fraglos trotzdem eher den Tschechen Auftrieb geben: Immerhin ist sich Sparta nunmehr darüber im Klaren, dass ein nicht hochfokussiertes Schalke durchaus geärgert werden kann.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
Sparta – Bohemians | 3:0 |
Schalke – Sparta | 2:2 |
Pribram – Sparta | 0:4 |
Sparta – Slovacko | 4:0 |
Sparta – APOEL | 2:0 |
Schalke – Gladbach | 0:2 |
Gladbach – Schalke | 3:1 |
Schalke – Sparta | 2:2 |
Schalke – Hertha | 2:1 |
Schalke – Köln | 0:3 |
Schalke – Sparta | 2:2 |
Sparta – Schalke | 3:0 (1973) |
Schalke – Sparta | 2:1 (1973) |
Dass die Königsblauen auch das nun anstehende Rückspiel vermutlich nicht mit der letzten Ernsthaftigkeit betreiben, ist dem unmittelbar folgenden Revier-Kracher in Dortmund geschuldet, welches für den Bundesligisten traditionell das wichtigste Spiel der Halbserie ist.
Um einen starken Auftritt im Signal Iduna Park wahrscheinlicher zu machen, nähmen die Knappen vermutlich selbst einen ganz bitteren Abend in Prag in Kauf: Doch obwohl der Schwerpunkt der Woche woanders liegt, sollten die Gäste sicherlich dennoch das Allerschlimmste verhindern können.
Immerhin wird durch die Tatsache Chancengleichheit hergestellt, dass auch Sparta in diesen Tagen eine richtungsweisende Partie in der Meisterschaft zu bestreiten hat: Im unmittelbar zuvor stattfindenden Duell gegen Pilsen steht nicht weniger als die Tabellenführung auf dem Spiel.
Video: Schalke-Trainer Andre Breitenreiter war mit der verteidigten Tabellenführung im Hinspiel gegen Prag (2:2) durchaus zufrieden (Quelle: YouTube/FC Schalke 04)
Somit ist offensichtlich, dass der europäische Spieltag für beide Klubs tendenziell zur Unzeit kommt: Entsprechend groß dürfte die Versuchung sein, sich frühzeitig auf ein Ergebnis zu „einigen“, das sowohl Schalke als auch Prag mit Blick auf die Gruppen-Konstellation im Rennen hält.
Dieses Wunsch-Resultat kann hier wohl ein Unentschieden sein, welches nicht an der Tabellenführung der Königsblauen rüttelt und zugleich auch den zweitplatzierten Tschechen vorerst die Pole Position im Kampf um das Sechszehntelfinale rettet.
→ die besten Wettanbieter zur Europa League im Überblick
Die Wettfreunde stellen sich entsprechend auf eine Runde Alibi-Fußball ein – angesichts des mutmaßlich klug dosierten Engagements sollte das Resultat aus dem Hinspiel nun auch in Prag von beiden Klubs bestätigt werden können.
Wir tippen auf ein Unentschieden!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Europa League Wetten
→ Europa League Quoten
→ Europa League Tipps