3. Liga Tipps

Osnabrück – Unterhaching Tipp, Prognose & Quoten | 24.08.2024

Veröffentlicht am 23.08.2024 - 8:14 Uhr

Christian Capponi

Von Christian Capponi

Sportwetten-Experte

Wettquoten, Tipp & Prognose für Osnabrück – Unterhaching ➔ 3. Liga, Samstag, 24.08.2024 um 14:00 Uhr

Wettfreunde Experten-Tipp:
DC X2 & < 3.5 Tore | Wettquote: 2.92 | Wettanbieter: Betano

 
Osnabrück Unterhaching TippTimo Beermann / VfL Osnabrück (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
 

Meinen Osnabrück Unterhaching Tipp zum 3. Drittliga-Spieltag 2024/25 freue ich mich, am Samstag im digitalen Wettbüro meines Vertrauens auf die Probe stellen zu können.

Darin gehe ich nämlich von einer zähen Angelegenheit aus, die ein 0:0, 1:1 aber auch mit etwas Glück ein knappes 0:1, 0:2 oder gar 1:2 für die Gäste zur Folge haben könnte.

In jedem dieser Fälle würde ich mit meinem Osnabrück Unterhaching Tipp im Anschluss eine Gewinnauszahlung beantragen dürfen.

Osnabrück – Unterhaching Wettquoten im Vergleich


Wer wird 3. Liga Meister? Die Quoten

Osnabrück muss langsam wieder in die Gänge kommen, denn der tor- und vor allem punktlose Sturz der Veilchen durch die deutschen Profiligen geht nahtlos weiter.

Weder gegen Sandhausen (0:1) noch gegen Aue (0:2) in der Liga oder Freiburg im DFB-Pokal (0:4) gab es für die Anhänger des VfL zu irgend einem Zeitpunkt einen Grund zum Jubeln.

Coach Uwe Koschinat wirkt zudem zunehmend verzweifelt. Im Sturm griff er gegen Aue auf das Duo Engelhardt/Zwarts zurück, stellte dann gegen den Sport-Club auf das Trio Niehoff/Simakala/Engelhardt um.

Harmlos war Osnabrück in beiden Fällen …

 


 

Es ist natürlich zu früh, um Druck auf den Trainer aufzubauen, doch gegen Unterhaching müssen jetzt Punkte her, am besten drei auf einmal. Andernfalls wird es für den Vorstand des VfL Osnabrück auf lange Sicht schwer, besänftigt zu werden.

Unterhaching hat sich zwar nicht für den DFB-Pokal qualifizieren können, dafür aber immerhin drei Punkte mehr auf dem Konto als der VfL.

Denn nach der 0:3-Auftaktniederlage gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund gelang es der SpVgg tatsächlich, dem FC Ingolstadt unter dessen neuen Trainerin Sandra Wittmann die erste Niederlage in der Dritten Liga beizubringen.