Aue – Saarbrücken Tipp, Prognose & Quoten | 02.11.2024
Veröffentlicht am 01.11.2024 - 6:42 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für FC Erzgebirge Aue – 1 FC Saarbrücken ➔ 3. Liga, Samstag, 02.11.2024 um 14:00 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
1×2 | Sieg Saarbrücken | Wettquote: 2.30 | Wettanbieter: Bwin
Marvin Stefaniak / Erzgebirge Aue (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Wer auf lange Sicht zu den Drittliga-Aufstiegskandidaten 2024/25 gezählt werden möchte, muss diese Partie gewinnen. So lautet meine Einschätzung zu dieser packenden Auseinandersetzung.
Derweil vertrete ich in meiner Aue Saarbrücken Prognose die allgemeine Auffassung, dass sich hier auf Grundlage der aktuellen Quoten und des Formhochs der Gäste ein „Tipp 2“ ohne Zusatzbedingung anzubieten scheint.
Am kommenden Samstag stehen sich zwei Teams gegenüber, die aus den letzten Partien ganz unterschiedliche Lehren ziehen. Beim FC Saarbrücken lief es zuletzt zwar ergebnistechnisch nicht optimal, doch die „Blauschwarzen“ zeigen Kampfgeist.
Ein Spiel mit langer Unterzahl gegen Osnabrück, das 1:1 endete, stellte das Team auf die Probe. Saarbrückens Keeper, Daniel Menzel, warf dem Schiri nach Spielschluss sogar ein „beschissen“ hinterher, da sein junger Kollege Wilhelm aufgrund einer gelb-roten Karte früh vom Platz musste.
Tatsächlich muss man dem FCS sogar Komplimente aussprechen. Den trotz der langen Unterzahlphase hätte das Spiel sogar gewonnen werden können, wenn Rabihic nicht seinen bereits dritten Strafstoß in Serie daneben geschossen hätte …
Mit Blick auf den kommenden Gegner, die Veilchen aus Aue, wird deutlich, dass ein weiteres intensives Match bevorsteht. Aue kann nach einem wichtigen Auswärtssieg beim VfB Stuttgart II wieder aufatmen und schloss damit eine Serie von vier Niederlagen in Folge ab.
Trainer Pavel Dotchev war sichtlich erleichtert, denn diesmal stand weniger die spielerische Dominanz, sondern vielmehr der Kampf im Vordergrund. Er erklärte nach der Partie: „Wir müssen nicht immer schön spielen, sondern auch mal einfach und effektiv.“
Das hat sein Team umgesetzt und endlich wieder ohne Gegentor gewonnen. Für die Veilchen könnte dies der erste Schritt einer Trendwende sein, wobei ich persönlich nicht sicher bin, ob sich die Sachsen tatsächlich wieder ins Drittliga-Aufstiegsrennen einklinken können.