Schalke – FC Ingolstadt Tipp & Wettquoten | Bundesliga 31.10.15
Veröffentlicht am 30.10.2015 - 8:51 Uhr
Samstag, 31. Oktober 2015 um 15:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Nach einem jeweils überzeugenden Saisonstart ließ man es sowohl in Gelsenkirchen als auch in Ingolstadt zuletzt deutlich ruhiger angehen – was nun wohl zur Folge haben dürfte, dass der Verlierer des direkten Duells in der Veltins Arena unweigerlich in eine kleine Krise rutscht.
Erste Gewitterwolken ziehen derzeit insbesondere über dem FC Schalke auf: Wenngleich der aktuell (noch) belegte 3. Tabellenplatz so ziemlich genau den Erwartungen entspricht, ist ein schleichender Abwärtstrend nach zwei Pleiten aus den jüngsten drei Partien nicht mehr zu übersehen.
Die besten Wettquoten zu Schalke – Ingolstadt im Überblick:
Der negative Trend ließ sich in den vergangenen Wochen sogar dem einzigen Erfolgserlebnis entnehmen. Derweil es an den deutlichen Niederlagen gegen Köln (0:3) und Gladbach (1:3) nichts zu rütteln gab, musste beim späten 2:1-Sieg über die Hertha die Glücksgöttin Fortuna Schmiere stehen.
Somit ist mittlerweile schon eine ziemlich lange Suche nach einem Auftritt erforderlich, der tatsächlich als ein Bewerbungsschreiben für die anvisierte europäische Königsklasse taugt – in spielerischer Hinsicht lief es schließlich bereits im „goldenen September“ nicht immer rund.
Schalke – Ingolstadt: Unentschieden |
Konnten sich die Königsblauen damals jedoch felsenfest auf ihre Defensive verlassen, weisen die 9 kassierten Gegentreffer in den letzten 4 Pflichtspielen auf eine bedrohliche Entwicklung hin: Derweil die Offensive weiter schwächelt, geht der Abwehr zunehmend die benötigte Stabilität verloren.
Bekommt Schalke diese Probleme nicht schon an diesem Samstag in den Griff, kann dann noch nicht einmal mehr auf einem hohen Niveau gejammert werden – selbst im Falle eines Punktgewinns wird den Knappen schließlich ein Absturz bis auf den sechsten Tabellenplatz angedroht.
→ jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Betsafe sichern
Eine allmähliche Entzauberung haben allerdings auch die gastierenden Schanzer zu fürchten, die mit zwei frischen Niederlagen im Gepäck in der Veltins Arena erscheinen: Dabei weist der langfristige Trend sogar noch etwas stärker auf eine zunehmende „Vermittelmäßigung“ des Aufsteigers hin.
Hatte es der FC Ingolstadt nach den ersten 5 Spieltagen bereits auf geradezu sensationelle 10 Zähler gebracht, waren die folgenden 5 Runden dann nur für weitaus überschaubare 4 Punkte gut. Die Konkurrenz stellt sich also immer besser auf das zentrale Erfolgsrezept der Oberbayern ein.
Die auf eine kompromisslose Abwehr und sporadische Gegenangriffe bauenden Schanzer wurden zuletzt gleich zwei Mal mit den eigenen Waffen geschlagen: Stuttgart und die Hertha machten es sich bei ihren 1:0-Siegen zu Nutze, dass der Angriff des Neulings weiterhin nur auf einer Sparflamme brennt.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
Schalke – Gladbach | 0:2 |
Gladbach – Schalke | 3:1 |
Schalke – Sparta Prag | 2:2 |
Schalke – Hertha | 2:1 |
Schalke – Köln | 0:3 |
FCI – Hertha | 0:1 |
Stuttgart – FCI | 1:0 |
FCI – Frankfurt | 2:0 |
Köln – FCI | 1:1 |
FCI – HSV | 0:1 |
noch keine Spiele |
War der FC in der allerersten Saisonphase noch selbst mit einer Aneinanderreihung von 1:0-Erfolgen in Mainz, Augsburg und Bremen von Sieg zu Sieg gestürmt, kommen nunmehr immer öfter die Gegner in den Genuss, bereits mit einem Törchen den wertvollen Dreier an Land zu ziehen.
Insbesondere bei der Niederlage gegen die Hertha wurde deutlich, wie tückisch die eindimensionale Taktik des FCI ist: Nachdem der Aufsteiger erstmals überhaupt einen Gegentreffer in der ersten Halbzeit kassierte, war die dritte Heim-Schlappe denkbar früh besiegelt.
Video: Ingolstadts Linksverteidiger Markus Suttner im Interview, inklusive kurzem Ausblick auf das Duell gegen Schalke (Quelle: YouTube/FC Ingolstadt 04)
Mit der besten Laufleistung der Saison und den meisten Torschüssen der noch jungen Bundesliga-Geschichte kämpften die Gastgeber zwar entschlossen gegen die sich abzeichnende Pleite an – so richtig gefährlich wurde es für den Berliner Kasten jedoch trotz sämtlicher Bemühungen nicht.
Auch auf Schalke dürfte es sich nun als problematisch erweisen, dass Ingolstadt statistisch gerade einmal alle 150 Minuten einen Treffer erzielt: Hier bietet sich den Hausherren somit die große Chance, endlich wieder die schwarze Null ins Trockene zu bringen.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Da sich allerdings auch die Abwehr der Schanzer weiterhin nur mit größten Anstrengungen knacken lässt, scheint es für die zur Konzeptlosigkeit neigende Offensive der Knappen ebenfalls nicht gut auszusehen: Nicht nur nach der reinen Papierform steuert das Duell in Gelsenkirchen folglich auf eine klassische Nullnummer zu.
Die Wettfreunde tippen auf ein Unentschieden!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Spielplan