Karlsruher SC – Hansa Rostock Tipp – Inhalt
Die Prognose der Wettanbieter?
Werfen wir einen Blick auf die Dreiwegwettquoten für den Karlsruher SC Hansa Rostock Tipp, fällt zunächst auf, dass die Hausherren zwar von den Buchmachern favorisiert werden, aber das nicht haushoch.
Das ist in einer Liga, in der nachgewiesenermaßen jeder jeden schlagen kann, nichts Ungewöhnliches. Aus meiner Sicht ist der Heimvorteil auch berechtigt, da sich der KSC zuletzt im Wildparkstadion stabil zeigte.
Aus diesem Grund lohnt sich aus Sicht der Hanseaten zumindest ein Blick auf die Doppelte Chance Wetten zu werfen. Für den Fall, dass sie ungeschlagen bleiben, winkt unter anderem bei Bet at Home eine Quote von knapp über 1.50.
Wir sehen also, dass der Aufsteiger nicht gänzlich ohne Chance in den Süden der Republik reisen wird. Siegquoten von teilweise über 3.00 lässt jedoch wenig Anlass zur Hoffnung, dass sie mit drei Punkten nach Hause fahren werden.
Analyse: Karlsruher SC vs Hansa Rostock
Nachdem der Saisonstart für die Nordbaden mit drei Siegen aus den ersten drei Pflichtspielen – Pokal innbegriffen – sehr ordentlich war, verliefen die Folgewochen etwas schleppender.
Seit dem ersten und zweiten Spieltag konnte der KSC keine zwei Siege mehr in Folge feiern. Gerade das 1:3 gegen Aufsteiger Dynamo Dresden war vor zwei Wochen ein Dämpfer.
Zuvor hatten die Mannen von Trainer Christian Eichner nämlich einen fulminanten 4:0-Sieg über Hannover 96 feiern können – vor heimischer Kulisse waren die Leistungen ohnehin sehr gut und man konnte auch vergangene Woche einen Dreier gegen Heidenheim einfahren.
Nun können sie mit eigenen Fans im Rücken gegen die Rostocker nachlegen und den dritten Heimsieg in Folge einfahren.
Adventskalender der Bookies: Alle Angebote
Dies will die Elf von Trainer Jens Härtel natürlich verhindern. Allerdings kommen die Hanseaten aus einer kleinen Schwächephase und warten seit vier Spieltagen auf einen Sieg.
Auch wenn sich der FCH im Herbst ein kleines Punktepolster anhäufen konnte, werden sie in den Abstiegswetten zur 2. Bundesliga nach wie vor als Kandidat gehandelt.
Zuletzt konnten sie in der Fremde aber immer wieder kleinere Achtungserfolge gegen Topteams wie Paderborn und Regensburg feiern, gegen die sie in Summe vier Punkte einfahren konnten.