Sabalenka – Gauff Tipp | French Open Finale 07.06.2025
Veröffentlicht am 07.06.2025 - 7:48 Uhr
Wettquoten, Tennis Tipp & Prognose für Aryna Sabalenka – Coco Gauff ➔ French Open in Paris, Finale, Samstag, 07.06.2025, 15:00 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Tiebreak im Match | Top-Quote: 3.15 | Wettanbieter: Betano
Kann sich Gauff für die kürzlich in Madrid erlittene Niederlage rehabilitieren? (© IMAGO / ZUMA Press)
Finale im Damen-Einzel der French Open – und wir bekommen das absolute Spitzenduell. Die Nummer eins trifft auf die Nummer zwei, Aryna Sabalenka auf Coco Gauff. Für beide Spielerinnen wäre es der erste Roland Garros-Titel überhaupt, wer wird ihn sich schnappen?
Favorisiert wird die Belarussin, jedoch nicht deutlich und auch ich tue mich in meinem Sabalenka Gauff Tipp mit der Benennung einer klaren Favoritin schwer.
Ich erwarte einen Kampf auf Augenhöhe und längere Sätze, entscheide mich daher für eine Tiebreak-Wette von Betano, die in einem richtig lukrativen Bereich liegt.
Beste Wettquoten Sabalenka – Gauff:
Sabalenka hat die „Queen of Clay“ entzaubert. Drei Jahre in Folge konnte Iga Swiatek die French Open gewinnen, auf ihren insgesamt fünften Titel muss sie nun noch warten. Stattdessen wird eine andere Spielerin zum ersten Mal den begehrtesten Sandplatzpokal einsacken.
Wer Swiatek schlägt und bisher 18 von 20 Partien auf Asche in dieser Saison gewonnen hat, liegt meiner Meinung nach zurecht nach Quoten vorn. Die Weltranglistenführende hat eine Siegquote von 1.50 bei Betano und Co, Gauff wird eine 2.77 zugeschrieben. Wirklich groß fällt der Unterschied also nicht aus.
Und ich mache gleich klar, ich werde mich von dem Markt fernhalten, würde aufgrund der recht hoch ausfallenden Quoten noch eher die US-Amerikanerin auf meinen Wettschein markieren.
Für mich handelt es sich um ein Matchup, das praktisch eine 50/50-Angelegenheit ist. Da ist eine 2.77 nicht übel, aber alles andere als eine klare Sache.
Beide Spielerinnen haben bisher gerade mal einen Satz abgegeben, Sabalenka kassierte ihren ersten verlorenen gegen Swiatek im Halbfinale. Gauff musste gegen die Australian Open Siegerin Madison Keys eine Aufholjagd starten, legte ein starkes 6-4, 6-1 nach.
Anschließend wurde sie zur Partycrasherin der einheimischen Fans, als sie die Überraschungshalbfinalistin Lois Boisson in Windeseile vom Platz fegte (6-1, 6-2), damit das Märchen der noch 361. der Weltrangliste beendete, um nun selbst vor einem entscheidenden Kapitel ihrer eigenen Karriere zu stehen.
Neben Keys und Boisson setzte sie sich auf dem Weg ins Endspiel gegen Olivia Gadecki, Tereza Valentova, Marie Bouzkova und Ekaterina Alexandrova durch. Sabalenka nahm es mit Kamilla Rakhimova, Jil Teichmann, Olga Danilovic, Amanda Anisimova und der Olympiasiegerin Qinwen Zheng auf.
Betano: Mit Bonuscode BONUSVIP 20€ Freiwette für Neukunden
Bei Betano bekommt ihr als Neukunden nicht nur den üblichen Einzahlungsbonus, sondern ihr erhält für eine durchgeführte Verifizierung zusätzlich den 20€ Betano Bonus ohne Einzahlung.
Ihr müsst dafür lediglich den Bonus Code BONUSVIP bei der Registrierung angeben. Einfach auf die Grafik klicken und schon seid ihr bei Betano.
Die zwei punktbesten Spielerinnen der Welt standen sich bereits zehnmal gegenüber. Der Direktvergleich macht ebenfalls klar: Im Vornherein eine Siegerin zu prognostizieren, ist denkbar schwer. Es steht nämlich 5:5.
Die bessere Sandplatzstatistik im Karriereverlauf hat zwar Gauff, Sabalenka hat ihr Spiel auf dem langsamen Belag mittlerweile aber immens verbessert. Zweimal standen sie sich schon auf Asche gegenüber, in Rom setzte sich 2021 die sechs Jahre jüngere Gauff durch.
Erst vor wenigen Wochen erlebten wir die erfolgreiche Revanche, im Finale von Madrid behielt die Nummer Eins die Oberhand (6-3, 7-6). Dabei sahen wir wieder einmal einen Tiebreak, bei weitem keine Seltenheit in diesem Spitzenkampf – was mich auch nicht wirklich wundert…
Sabalenka und Gauff sind nämlich statistisch die besten Aufschlägerinnen der Tour. Ein paar Breaks hat es zwar in Madrid gegeben, bewegten sich von der Anzahl her jedoch im Rahmen. Wir sahen am Ende den dritten Tiebreak aus den jüngsten vier Duellen. Angesichts dieser Zahlen fällt mir die 3.15 wesentlich zu hoch aus.
Außerdem könnt ihr bei Betano als Neukunde die Wette risikolos in Angriff nehmen, denn noch vor der ersten Einzahlung erwartet euch eine 20 Euro Gratiswette, die nach der Verifizierung gutgeschrieben wird. Zudem könnt ihr mittels Neukundenbonus euren ersten Einzahlungsbetrag noch ordentlich aufstocken.
Einen dritten Satz haben wir bisher in jeder zweiten Begegnung erlebt, unattraktiv ist die 2.20 Quote nicht. Wer es etwas riskanter mag, könnte in der Bet365 App mittels Wettkonfigurator beide Quoten zusammenlegen. Dort zahlt ihr übrigens keine Wettsteuer und könnte alle Tennispartien live im Stream verfolgen.
Sabalenka vs. Gauff: Form & Head-to-Head Statistik:
Mein Sabalenka Gauff Tipp
Sabalenka gegen Gauff, das ist nicht nur das Duell der zwei bestplatzierten Spielerinnen der Welt, sondern auch der besten Aufschlägerinnen. Entsprechend häufig sahen wir in den neueren Duellen einen Tiebreak, so auch im Madrid-Finale vor erst einem Monat.
Die Bedingungen werden an einem kühlen regnerischem Samstag nicht die schnellsten sein, dennoch erwarte ich, dass sich die Anzahl an Breaks in Grenzen hält, wir keinen schnellen Durchmarsch erleben und mindestens ein Satz mit einem Tiebreak endet.
Mein Sabalenka Gauff Tipp: Tiebreak im Match
Wettfreunde Prognose: Sabalenka - Gauff
Erwarteter Spielverlauf:Viele sichere Aufschlagspiele im Damen-Finale
Mein Tipp:Tiebreak im Match
Beste Quote:3.15
Wettanbieter:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alexander Warneke
Sport ist für Alexander das Thema Nummer eins. Schon als kleiner Junge hat er sämtliche Ereignisse verfolgt. Mit der langjährigen Erfahrung entwickelte sich auch das Interesse für Sportwetten. Seine Expertise auszuspielen und die Quoten mit dem besten Value zu finden,…