Schon in der 1. Runde gegen Benoit Paire zeigten sich Probleme beim Aufschlag, neun Doppelfehler in zwei Sätzen ist man von Medvedev gar nicht gewohnt. Vor wenigen Wochen im Finale der Australian Open waren es in fünf Sätzen gegen Rafael Nadal nur deren fünf gewesen.
Die Enttäuschung der Niederlage trotz 2:0-Satzführung hat der 26-Jährige mittlerweile verdaut, nun hat er die Chance, sich am Spanier zu revanchieren. Natürlich kennt er die Bilanz, die mit 4:1 klar für Nadal spricht.
Der Routinier kennt das Turnier in Acapulco sehr gut, hat hier dreimal triumphiert. Sein erster Erfolg ist bereits 17 Jahre her, da dachte Medvedev noch nicht einmal im Traum daran, einmal die Weltrangliste anzuführen.
2020 schnappte sich Nadal letztmals den Titel in Mexiko. Ob er schon vor seinem ersten Aufschlag in Acapulco leise durchgeatmet hat? Sein eigentlicher Gegner Reilly Opelka zog zurück, hatte kurz vorher noch in Rio de Janeiro ein Finale gespielt.
Wer ist der nächste Tennis GOAT?
Gegen Denis Kudla, wesentlich schwächer, holte Nadal zum Auftakt ein unaufgeregtes 6-3, 6-2. Stefan Kozlov, ebenfalls kein Maßstab, wurde wenige Tage später mit 6-0, 6-3 besiegt. Auch im Viertelfinale hielt die Auslosung einen US-Amerikaner parat.
Beim 6-0, 7-6 gegen Tommy Paul hatte Nadal immerhin im zweiten Satz einmal ein paar Probleme. Seine starken Zahlen beim Aufschlag aus den ersten beiden Partien konnte er gegen Paul nicht mehr halten.
58% erster Aufschlag und sieben Breakchancen abgegeben? Das dürfte ein interessantes Duell mit Medvedev werden, der hier ebenfalls schwächelte. Drei Finals hat der Spanier in seiner Karriere bereits gegen die neue Nummer 1 der Welt gewonnen.
Aber: Das bislang einzige Halbfinale zwischen den beiden bei den ATP-Finals 2020 ging mit 3-6, 7-6, 6-3 an den Russen. Die deutschen Wettanbieter sprechen sich vielleicht auch deshalb für ihn aus, denn die Quoten für Nadal übersteigen die 2,00 deutlich.