Es ist eine dieser Überraschungen, auf die sämtliche Tennis-Fans aus Österreich gehofft, sie aber nicht irgendwie erwartet haben: Sebastian Ofner hat als Qualifikant sensationell die 3. Runde bei den French Open 2023 erreicht, und das mit nur einem verlorenen Satz!
Nun greift er am Freitag sogar nach dem Achtelfinale, sein routinierter Gegner aus Italien liegt bei Bet365 minimal vorne. In meinem Fognini Ofner Tipp verrate ich nun, wieso ich auf ein enges Match mit mindestens einem Tiebreak setzen würde!
Beste Wettquoten Fognini – Ofner:
Event data not found on the API or event has started, please try again later.
27 Jahre ist Sebastian Ofner alt, wird derzeit auf einem 118 Platz der Weltrangliste geführt. Seine Bilanz bei Grand Slams: Zwei Teilnahmen im Hauptfeld. 2017 erreichte er in Wimbledon sehr überraschend als Qualifikant die 3. Runde.
Zudem tauchte er bei den vergangenen French Open im richtigen Wettbewerb auf, schied hier aber sofort aus. Die Gemeinsamkeit der beiden Turniere: Es war Alexander Zverev, der gleich doppelt für das Schicksal Ofners verantwortlich war.
Nun darf der Österreicher durchatmen, denn die Auslosung hat ihm einen ganz anderen Gegner beschert. Einen, der im Ranking mit Platz 130 sogar hinter ihm liegt. Das Achtelfinale, es scheint also zum Greifen nah zu sein.
Erst seit Januar diesen Jahres tritt Ofner ohne Schmerzen an, es liegt ein langer Leidensweg hinter ihm. Der Steirer ist 2023 schon von Platz 193 auf 118 gesprungen, das soll längst nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Viermal schon stand der 27-Jährige in diesem Jahr in einem Challenger Finale, gewonnen hat er jedoch nie. In Paris tritt er auf, als hätte es diese nervlichen Schwächen nie gegeben, angefangen schon in der Qualifikation.
Ofner gewann gegen Rio Noguchi, Jan Choinski und Facundo Diaz Acosta, verlor dabei nur einen einzigen Satz. Im Hauptfeld angekommen, startete der Österreicher mit einer Partie gegen Maxime Cressy.
6-4, 7-6, 6-2, ohne Wackler kam er weiter! Und das, obwohl die zwölf Doppelfehler zeigten, wie es um das Nervenkostüm bestellt war. Mit Sebastian Korda bekam er anschließend einen sehr hoch eingeschätzten Gegner.
Winamax-French Open: Wette & kassiere Freebets
18+ | AGB beachten
Der junge US-Amerikaner gehört zu den 25 besten Spielern der Welt, gegen Ofner aber war er ohne jede Chance. 6-3, 7-6, 6-4, 85% gewonnene Punkte beim ersten Aufschlag, Ofner verdiente sich die 3. Runde ohne jeden Zweifel.
Zum ersten Mal überhaupt trifft er nun auf den 14 Zentimeter kleineren Fabio Fognini. Ofner äußerte bereits seinen großen Respekt gegenüber seines Rivalen, der seine besten Zeiten eigentlich hinter sich hat.
Fognini konnte sich die Qualifikation sparen, bewies in seinen beiden Matches große Klasse. Mit 6-4, 6-4, 6-3 gegen Felix Auger-Aliassime muss man erst einmal gewinnen, wenngleich der Kanadier natürlich nicht in Topform ist.
Der Italiener verwertete acht von neun Breakchancen, ein entscheidendes Kriterium für den Sieg. Wenig später musste er gegen Jason Kubler antreten und behielt auch hier beim 6-4, 7-6, 6-2 die Nerven.
Auch hier spielte er effizient, die Quote seiner genutzten Breakchancen lag bei 70 Prozent. Vor zwölf Jahren spielte der Routinier seine besten French Open, kam bis ins Viertelfinale, musste vor dem Duell mit Novak Djokovic verletzt aufgeben.
Im Jahr 2023 konnte Fognini noch nie drei Matches hintereinander gewinnen, am Freitag könnte es also zu einer echten Premiere kommen. Ob der 36-Jährige dabei seine Nerven im Griff hat?
Das nämlich ist nicht immer der Fall, erst vor wenigen Wochen beleidigte er während seines Matches den Schiedsrichter, kam gar nicht mehr zur Ruhe. Gut möglich, dass ein in Aussicht stehendes Achtelfinale bei einem Grand Slam erneut für verbale Scharmützel sorgt.
Bei unseren Wettanbietern erkenne ich Quoten, die mit einer durchschnittlichen 1,70 zu 2,10 eher auf Seiten des Norditalieners unterwegs sind.
Fognini vs Ofner: Form & Head-to-Head Statistik:
Mein Fognini Ofner Tipp
Es ist eine unglaublich große Chance, eine, die er sich verdient hat! Sebastian Ofner zeigt in Paris, dass vier Challenger-Finalteilnahmen kein Zufall sind. Eine solide Qualifikation und zwei Siege im Hauptfeld, das hatten nicht viele von ihm erwartet.
Mit Fabio Fognini bekommt er am Freitag einen Gegner, der in der französischen Hauptstadt so richtig aufblüht. Auch er hat noch keinen Satz verloren, es wie Ofner mit einem Tiebreak geschafft. Keine Frage, die meisten Experten rechneten mit beiden nicht in der Runde der besten 16.
Ich gehe also davon aus, dass uns ein sehr enges Match erwartet, in dem niemand klein beigeben wird. Da beide über den Aufschlag kommen wollen und Fognini stark im Nutzen von Breaks ist, schicke ich folgenden Tipp ins Rennen:
Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind.
Alter: 29
Fan von: Bayern München
Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog.
Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020