FC Bayern: Arsene Wenger neuer Trainer? Prognose & Wettquoten
Veröffentlicht am 21.11.2019 - 11:38 Uhr
Bild: Wird Arsene Wenger neuer Bayern-Trainer? Die Buchmacher sind sich bei ihren Prognosen & Wettquoten ziemlich sicher. (© imago images / Sven Simon)
Arsene Wenger als neuer Bayern-Trainer? Chancen, Prognose und Wettquoten der Wettanbieter
Nach dem Aus von Niko Kovac am 3. November ist der FC Bayern auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer – und es scheint, als wäre die Suche schneller beendet als angenommen:
Wird Arsene Wenger der nächste Bayern Trainer?
Wird Wenger Bayern Trainer? Wettquoten bei Bwin:
* Quoten Stand vom 8.11.2019, 7:20 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Darf man den momentanen Gerüchten Glauben schenken, dann planen die Bayern-Verantwortlichen ein persönliches Treffen mit Wenger für die Zeit nach dem Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund am Samstagabend.
Zeit sollte der 70-jährige Franzose jedenfalls haben – er ist aktuell als Cheftrainer arbeitslos und ist derzeit Fernsehexperte für den Sender beIN Sports tätig.
Dort sagte er vielsagend über die Bayern-Mannschaft: „Was ich an ihnen bewundere ist, dass sie immer nach vorne spielen, immer den Ball haben, immer das Spiel dominieren wollen. Ihre Geschichte des Klubs ist es, attraktiven Fußball zu spielen.“
Und auch zu den Verhandlungen äußerte sich der neue Bayern-Trainer-Favorit.
Wenger: „Ich habe mich nie geweigert, mit Bayern zu sprechen, weil ich die Leute, die diesen Klub führen, seit 30 Jahren kenne. Ich war kurz vor langer, langer Zeit davor, zu Bayern zu gehen.
Anbieter: Interwetten | 18+ | AGB gelten
Vor 25 Jahren hätten ihn die Bayern gerne als Nachfolger des damaligen Interimstrainer Franz Beckenbauer von der AS Monaco losgeeist, doch Wenger sagte aus Vertragstreue ab – nur um wenig später dann entlassen zu werden.
„Es ist damals leider nicht zustandegekommen, weil er sich anders entschieden hat“, hatte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge 2017 erzählt.
„Ich habe persönlich ein sehr gutes Verhältnis zu Arsene Wenger, den ich sehr schätze“, ergänzte Rummenigge damals.
Darum ist Wenger Trainer Favorit beim FC Bayern
Obwohl die Kandidatenliste für potenzielle Bayern-Trainer sehr lang ist, sollte somit einem Wenger-Bayern-Engagement eigentlich nichts im Wege stehen.
Zumal es für Wenger auch noch viele andere Gründe gibt: Er spricht fließend deutsch und hat in seiner bisherigen Trainer-Zeit immer attraktiven Offensiv-Fußball spielen lassen.
Also genau das, was man in München unbedingt sehen will…
Dazu kommt, dass Wenger über Charisma, Autorität sowie Ausstrahlung verfügt und auch eine langjährige Erfahrung – er ist seit 1980 (!) als Trainer tätig – vorweisen kann.
Zusammengefasst: Er ist starke Persönlichkeit (Typus Gentleman), mit einer klaren Spielphilosophie und ist reich an Erfahrung – die Bayern wissen genau, was sie von einem Trainer wie Arsene Wenger bekommen.
Zudem hat er als Trainer überall Titel gewonnen: Er war Meister und Pokalsieger mit AS Monaco und gewann in seiner 22-jährigen Arsenal-Zeit immerhin drei Mal die Meisterschaft und sieben Mal den FA-Cup.
Wenger neuer Bayern-Trainer? Das spricht dagegen!
Allerdings soll es trotz dieser Vorzüge von Münchener Seite einige Vorbehalte gegenüber Wenger als Kovac-Nachfolger geben.
Sein Alter – Wenger ist schon 70 – könnte gegen eine mögliche Verpflichtung sprechen. Eine Zukunftsentscheidung wäre er jedenfalls nicht.
Außerdem wird es davon abhängen, ob Wenger Bayern Trainer wird, was die FCB-Entscheider wollen:
Soll Wenger sofort anfangen oder soll er erst in der Winterpause kommen um sich bis dahin vorbereiten – und dann nur bis zum Saisonende bleiben? Oder ist Wenger gleich für ein paar Jahre als neuer Chefcoach vorgesehen?
In den ersten beiden Fällen würde sich die Frage stellen, wer dann für die nächste Saison Bayern-Trainer sein soll – Wenger als kurzfristiger Notnagel für einen Erik ten Hag oder Thomas Tuchel, die beide derzeit noch unter Vertrag stehen? Irgendwie schwer vorstellbar…
Kommentieren will man das Bayern-Wenger-Gerücht von Seiten der Münchener jedenfalls nicht.
Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamdzic sagt nur: „Wir werden in Ruhe, ohne Druck, den Trainer aussuchen, der unserer Meinung nach der richtige ist.“
Alle Bayern Trainer | 2009 – 2019
Niko Kovac | 01.07.2018 - 02.11.2019 |
Jupp Heynckes | 06.10.2017 - 30.06.2018 |
Willy Sagnol | 28.09.2017 - 05.10.2017 |
Carlo Ancelotti | 28.09.2017 - 05.10.2017 |
Pep Guardiola | 01.07.2013 - 30.06.2016 |
Jupp Heynckes | 01.07.2011 - 30.06.2013 |
Andries Jonker | 10.04.2011 - 30.06.2011 |
Louis van Gaal | 01.07.2009 - 09.04.2011 |
Das ist Arsene Wenger
Geboren am: 22. Oktober 1949 in Straßburg (FRA)
Wenger ist gebürtiger Elsässer und spricht muttersprachlich Deutsch in der Variante der elsässischen Mundart. Französisch lernte er erst in der Schule.
Weiters spricht er fließend Englisch sowie etwas Italienisch, Spanisch und Japanisch.
Profifußballer wurde Wenger erst 1978 im Alter von 28 Jahren bei Racing Straßburg. Seine Position war in der Verteidigung. Seine Trainer-Karriere begann er 1980 als Jugentrainer bei Racing Straßburg.
Erfolge als Spieler:
Französischer Meister: 1x (1979 / Straßburg)
Erfolge als Trainer
Französischer Meister: 1x (1988 / AS Monaco)
Französischer Pokalsieger: 1x (1991 / AS Monaco)
Englischer Meister: 3x (1998, 2002, 2004 / Arsenal)
Englischer Pokalsieger: 7x (1998, 2002, 2003, 2005, 2014, 2015, 2017 / Arsenal)
Europapokal-Finalist: 1992 (Europapokal der Pokalsieger mit AS Monaco), 2006 (Champions League mit Arsenal)
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Neuer Bayern-Trainer: Wetten & Quoten
→ Wetten auf Trainer Entlassungen
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Spielplan
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Meister Quoten
→ Bundesliga Torschützenkönig Quoten