Das ist Gladbach-Star Tim Kleindienst: Frau, Gehalt, Herkunft & seine Karriere
Veröffentlicht am 06.03.2025 - 10:38 Uhr
Bild: Das Leben von Gladbach-Stürmer Tim Kleindienst. (© Julian Meusel / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Aus dem beschaulichen Jüterborg schaffte es Tim Kleindienst über Umwege in die Bundesliga. Mittlerweile gilt er sogar als Kandidat für die deutsche Nationalmannschaft!
Wer ist Tim Kleindienst?
Warum verlief seine bisherige Karriere über Umwege, wer ist seine Frau und wie viel verdient er bei der Gladbacher Borussia?
Tim Kleindienst Herkunft und Karriereanfänge
Tim Kleindienst erblickte am 31. August 1995 in Jüterbog das Licht der Welt. Jüterborg ist eine Kleinstadt im Landkreis Teltow-Fläming im Bundesland Brandenburg.
Mit sechs Jahren kam der kleine Tim zum Fußball. „Tim hatte viel Energie. Da musste man irgendeinen Sport finden, der das ausgleicht“, erinnert sich seine Mutter Viola.
Mit einem Freund kickte er täglich im Hinterhof und auf der Straße. „Wenn Jungs mit sechs Jahren an einem Sonntag Fußball spielen, dann wissen Sie, was da los ist. Das ist nicht schön für die Nachbarn“, blickt sein damaliger Trainer Andreas Hagenow mit einem Lächeln zurück.
„Dann habe ich sie angequatscht und gefragt, ob sie nicht im Verein spielen wollen und am Dienstag waren sie dann beim Training.“ So ist er bei Viktoria Jüterborg gelandet – und die Tim Kleindienst Karriere hat begonnen.
Tim Kleindienst Steckbrief: Alter, Größe, Familie
Name: | Tim Kleindienst |
Geburtsdatum: | 31. August 1995 |
Geburtsort: | Jüterbog (Deutschland) |
Nationalität: | Deutschland |
Größe: | 1,94 m |
Familienstand: | verheiratet mit Josephine |
Kinder: | - |
Aktueller Klub: | Borussia Mönchengladbach |
Position: | Angriff |
Trikotnummer: | 11 |
Instagram: | timk_34 |
So begann seine Fußball-Karriere
Die Fußballkarriere von Tim Kleindienst startete so richtig bei Energie Cottbus.
Kleindienst durchlief dort alle Abteilungen bis zur A-Jugend und wurde schließlich zum Stammspieler beim Ost-Traditionsklub.
„Von außen haben erstmal alle dagegen gesprochen und gesagt, das schafft er nie, weil er Heimweh haben wird“, erinnert sich Mutter Viola Kleindienst. „Ich war von Anfang an diejenige, die gesagt hat: Das schafft er.“ Und seine Mutter sollte recht behalten.
In der Saison 2012/13 stand Kleindienst dreimal im Profikader des damaligen Zweitligisten, kam aber zu keinem Einsatz. Er debütierte in dieser Saison für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Nordost.
Am 14. Dezember 2013, dem 18. Spieltag der Saison 2013/14, spielte er erstmals in der 2. Bundesliga, als er bei der 1:3-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf in der 78. Minute eingewechselt wurde.
In der Folgesaison 2014/15 avancierte Kleindienst zum Stammspieler bei Energie und erzielte in 35 Spielen 13 Tore. Dadurch wurde unter der anderem der SC Freiburg auf ihn aufmerksam und holte ihn in den Breisgau.
In Freiburg wurde Kleindienst sportlich aber nicht glücklich. So wurde er an den 1. FC Heidenheim verliehen – und dort klappte es wieder mit dem Tore schießen.
2019/2020 war er fix beim FCH, in der Saison 2020/21 wechselte er für ein Jahr zu KAA Gent nach Belgien, kehrte aber wieder in die Ostalb zurück. In der Saison 2022/23 schoss er Heidenheim als Zweitliga-Meister in die Bundesliga – zudem wurde er auch Torschützenkönig der 2. Bundesliga (25 Tore).
Nach drei Jahren beim FCH wechselte Tim Kleindienst im Sommer 2024 zu Borussia Mönchengladbach.
Tim Kleindienst Gehalt & Vertrag in Gladbach
Bei Borussia Mönchengladbach hat Tim Kleindienst einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Wie viel verdient der Mittelstürmer bei den Fohlen?
Das Jahresgehalt von Tim Kleindienst in Gladbach soll rund 2,4 Millionen Euro betragen. Pro Monat wären das in etwa 200.000 Euro.
Das Kleindienst Gehalt befindet sich in der internen Gladbach-Gehaltsrangliste in den Top-10. Der Topverdiener ist Alassane Plea mit rund 4,7 Mio. Euro Jahresverdienst. Dahinter auf Rang 2 liegt Florian Neuhaus, der 4 Mio. Euro pro Jahr verdienen soll.
Das Gehalt von Kleindienst kommt hinter jenem von Julian Weigl, Nico Elvedi, Jonas Omlin und Stefan Lainer an der 7. Stelle.
Tim Kleindienst: Frau Josphine, aber keine Kinder
Wie sieht das Privatleben von Tim Kleindienst aus?
Seit vielen Jahren schon ist Kleindienst mit Freundin Josephine liiert. Seit Sommer 2022 sind die beiden miteinander verheiratet.
In der Nähre von Leipzig, auf dem Rittergut Ermlitz, fand die Trauung damals statt, Mit dabei waren auch einige Mannschaftskollegen aus Heidenheim.
Tim Kleindienst und Frau Josephine haben keine Kinder gemeinsam.
Seine Erfolge und der Weg in die Nationalmannschaft
Tim Kleindienst hatte seine beste Zeit in der 2. Bundesliga – zumindest bis 2024.
Sowohl mit dem SC Freiburg (2016) als auch mit dem 1. FC Heidenheim (2023) schaffte er den Aufstieg in die Bundesliga.
Mit dem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach könnte sich der Traum von der Nationalmannschaft erfüllen.
Sechs Mal durfte Kleindienst bereits das DFB-Trikot tragen – allerdings nur für die U20. Das war im Jahr 2014 und 2015. Im August 2014 wurde Kleindienst in die U20-Nationalmannschaft berufen, mit dieser nahm er an der U20-WM 2015 in Neuseeland teil.
Die A-Nationalmannschaft schien außer Reichweite zu sein. Das könnte sich 2024 ändern…
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.