Sportwetten News

Wer singt beim Super Bowl 2023 die Hymne & „America the Beautiful“?

Aktualisiert Feb 12

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

super bowl hymne 2023 chris stapleton
Bild: Wer singt die Hymne beim Super Bowl LVII? Die Antwort: Chris Stapleton. (© ROBYN BECK / AFP / picturedesk.com)

 

Wer singt die Hymne beim Super Bowl 2023?

 

In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar findet mit dem Super Bowl LVII ( → Super Bowl 2023 Übertragung: Beginn & Dauer) das größte Sport-Highlights des Jahres statt.

Bevor jedoch um 0:30 Uhr deutscher Zeit der Kickoff erfolgt und das NFL-Endspiel zwischen den Philadelphia Eagles und den Kansas City Chiefs beginnt, stehen noch zwei wichtige Show-Elemente auf dem Programm.

Das eine ist die Nationalhymne der USA und das zweite ist das Patriotengedicht „America the Beautiful“, das mittlerweile als zweite und auch inoffizielle Hymne der USA gilt.

Wer singt die Hymne beim Super Bowl 2023? Wer wird „America the Beautiful“ in diesem Jahr performen?

 

Super Bowl Halftime Show 2023:
Uhrzeit, Beginn Songs

 

Super Bowl Hymne 2023 mit Chris Stapleton

Es ist für Sängerinnen und Sänger eine große Ehre und in gewisser Weise ein Ritterschlag, wenn sie dafür ausgewählt werden, die Nationalhymne beim Super Bowl zu singen. Schließlich sieht hier die ganze Welt zu.

Die Nationalymne heißt „Star-Spangled Banner“ – nicht zu verwechseln mit „America the Beautiful“, das beim Super Bowl ebenfalls, aber vor der Hymne gesungen wird.

Die Hymne beim Super Bowl 2023 wird Country-Star Chris Stapleton singen.

Der 44-Jährige wurde unter anderem mit acht Grammy Awards, zehn Academy of Country Music Awards, vierzehn Country Music Association Awards und fünf Billboard Music Awards ausgezeichnet.

 

Chris Stapleton singt die Nationalhymne beim Super Bowl LVII


 

Wetten zur Super Bowl Hymne!

Viele Buchmacher bieten wie jedes Jahr auch diesmal Wetten zur Super Bowl 2023 Hymne an!

Die bekannteste betrifft die Dauer: Dauert die Nationalhymne beim Super Bowl mehr oder weniger als zwei Minuten?

Wetten zur Nationalhymne und noch zu allen weiteren Show Acts, wie etwa zur Halftime-Show, gibt es unter Verrückte & kuriose Super Bowl Wetten.

 

Quoten: Wer gewinnt den Super Bowl 2023?

 

Wer ist Super Bowl 2023 Hymne Sänger Chris Stapleton?

Im deutsprachigen Raum und auch in Europa hat Chris Stapleton wohl keinen großen Bekanntheitsgrad. In den USA ist das anders. Hier ist er ein bekannter Country-Star.

Stapleton (geboren am 15. April 1978 in Lexington, Kentucky) ging mit 23 Jahren nach Nashville, um seine Karriere als Countrymusiker zu starten.

Zuerst war er nur als Songwriter unter Vertrag. Über die Jahre entwickelte er sich zu einem sehr erfolgreichen Liedautor, er schrieb Songs für viele bekannte Country-Musiker. Adele machte 2011 eine Aufnahme von seinem Song „If It Hadn’t Been for Love“ als Bonustrack.

Als Stapleton bei den CMA Awards überraschend zum großen Gewinner wurde und nicht nur mit dem Preis für das beste Album, sondern auch als bester Newcomer und als bester Sänger ausgezeichnet wurde, folgte der Durchbruch.

Sein Album Traveller stieg auf Platz 1 sowohl der Country-, als auch der offiziellen Charts, es verkaufte sich über zwei Millionen Mal (Doppelplatin). Die Single „Tennessee Whiskey“ war ebenfalls ein Millionenseller und ein Country-Nummer-1-Hit.


Video: Mit „Better Than You Left Me“ landete Mickey Guyton ihren ersten großen Hit. (Quelle: YouTube / Chris Stapleton)


2018 war er der erfolgreichste Countrymusiker bei den Grammys. Mit dem Album „From A Room (Volume 1)“ – das A steht für Studio A bei RCA Nashville – und den Songs „Either Way“ und „Broken Halos“ gewann er drei der vier Auszeichnungen in der Country-Sparte.

Im Jahr 2021 bekam er wieder zwei Preise. Bei den Academy of Country Music Awards siegte er in der Kategorie „Album des Jahres“ für „Starting Over“.

Dieses Album machte ihn sogar auch noch bei den Grammy Awards 2022 zum erfolgreichsten Countrymusiker und brachte ihm dort drei weitere Auszeichnungen.

Aber nicht nur in den USA war Stapleton bislang erfolgreich, auch in Europa. In Belgien und Frankreich bekam er 2018 für die Single Say Something (zusammen mit Justin Timberlake) jeweils die Goldene Schallplatte und in Dänemark und Italien im Jahr 2019 dafür sogar Platin.

 

Steckbrief von Chris Stapleton

Name:Christopher Alvin „Chris“ Stapleton
Geburtstag:15. April 1978
Geburtsort:Lexington, Kentucky (USA)
Wohnort:Nashville (USA)
Familienstand:verheiratet mit Morgan
Kinder:5

 

Privat ist Super Bowl 2023 Hymne Sänger Chris Stapleton mit Morgane verheiratet, die die 2006 an der Single „Don’t Forget to Remember Me“ von Carrie Underwood mitgeschrieben hat.

Das Paar lernte sich kennen, als es bei benachbarten Verlagen arbeitete, und heiratete 2007. Das Paar hat zusammen insgesamt fünf Kinder, darunter Zwillinge, die 2018 zur Welt kamen.

Die Familie Stapleton hatten einen Hund namens Maggie, für den Chris einen Song („Maggie’s Song“) auf seinem 2020 erschienenen Album „Starting Over“ schrieb.

 

 

Rückblick: Wer hat die Hymne beim Super Bowl gesungen?

Seit 1931 ist „The Star-Spangled Banner“ (Das sternenbesetzte Banner) die Nationalhymne der Vereinigten Staaten von Amerika und wird vor jedem großen Sportevent gespielt. Der Super Bowl, den es seit 1967 gibt, ist da keine Ausnahme.

In der Geschichte des amerikanischen Football sangen schon viele große Namen die US-Nationalhymne.

 

Die Interpreten der US-Hymne beim Super Bowl seit 2010

  • 2022: Mickey Guyton
  • 2021: Jazmine Sullivan und Eric Church
  • 2020: Demi Lovato
  • 2019: Gladys Knight
  • 2018: Pink
  • 2017: Luke Bryan
  • 2016: Lady Gaga
  • 2015: Idina Menzel
  • 2014: Renée Fleming
  • 2013: Alicia Keys
  • 2012: Kelly Clarkson
  • 2011: Christina Aguilera
  • 2010: Carrie Underwood
  •  

    super bowl hymne
    Bild: Mickey Guyton sang die Hymne bei Super Bowl LVI im Jahr 2022. (© ROBYN BECK / AFP / picturedesk.com)


    Die Liste jener Stars, die die US-Hymne vor dem Super Bowl gesungen haben, umfasst die Creme de la Creme der amerikanischen Musikgeschichte.

    Die Hymne beim Super Bowl haben unter anderem gesungen: Diana Ross, Barry Manilow, Neil Diamond, Billy Joel, The Backstreet Boys, Beyonce oder auch Whitney Houston, Cher und Mariah Carey.

    Im Jahr 2022 hat Mickey Guyton die Nationalhymne vor dem NFL-Endspiel gesungen, im Jahr davor gab es mit Jazmine Sullivan und Eric Churche sogar ein Duett.

     

    super bowl hymne 2023

    Die Super Bowl Hymne von Whitney Houston im Jahr 1991 gilt bis heute als beste Star-Spangled-Banner-Performance aller Zeiten.

    Der Live-Mitschnitt des Auftritts wird später als Single zu Gunsten von Soldaten-Familien veröffentlicht und 2001, nach den Anschlägen auf das World Trade Center, erneut aufgelegt.

    Whitney gelingt damit, als erster Musikerin, mit der Nationalhymne in die Top20-Charts der USA zu stürmen.


     
    Verrückte Super Bowl Wetten:
    Hymne, Münzwurf, Halbzeitshow

     

    Dabei war früher alles ganz anders.

    Im ersten Jahr des Super Bowls 1967 wurde die Nationalhymne noch von einem Chor der UCLA gesungen, begleitet von zwei Marching Bands aus Arizona und Michigan. Auch 1968 spielte eine Blaskapelle.

    1969 performte Lloyd Geisler, ein Musiker des Washington National Symphony Orchestra, die Hymne auf der Trompete. 1973 wurde ein Kinderchor aus Chicago für die Hymne engagiert.

    1978 sang die Studentin Phyllis Kelly die Hymne und 1979 die A Cappella Gruppe The Colgate Thirteen von der Colgate Universität.

    Erst ab dem Jahr 1980 wurden landesweite Persönlichkeiten, die man aus Film und Fernsehen kannte, eingeladen, um die Nationalhymne vor dem Super Bowl zu singen.

     
    super bowl 2023 hymne
     

    Super Bowl Favoriten Prognose & Quoten


    Wer singt „America The Beautiful“ beim Super Bowl 2023?

    Neben der offiziellen Nationalhymne „The Star-Spangled Banner“ gibt es in den USA noch eine zweite – eine inoffizielle – Nationahymne: „America The Beautiful“.

    „America the Beautiful“ ist ein Lied, dass ursprünglich als Gedicht für den 4. Juli, dem Nationalfeiertag der USA, geschrieben wurde. Es wird heutzutage als eine Art zweite Hymne der USA gehandhabt.

    Deshalb wird es beim Super Bowl vor der Nationalhymne performt.

    Beim Super Bowl LVII wird US-amerikanischer R&B- und Popsänger Babyface „America the Beautiful“ singen.

     


     

    Wer ist „America The Beautiful“-Sängerin Babyface?

    Babyface ist in den USA ein bekannte RnB-Sänger. Bürgerlich heißt er Kenneth Edmonds.

    Im Laufe seiner Karriere schrieb und produzierte er über 26 Nummer-eins-R&B-Hits und wurde mit 12 Grammy Awards ausgezeichnet. Allein von 1995 bis 1997 erhielt er dreimal in Folge den Grammy als „Produzent des Jahres“.

    Edmonds schrieb und produzierte u.a. die Songs „End of the Road“ von Boyz II Men und „Exhale (Shoop Shoop)“ von Whitney Houston. Von ihm stammt auch der Madonna-Hit „Take a Bow“ aus dem Jahr 1994, der sich sieben Wochen auf Platz 1 der Billboard-Charts hielt.

    1996 komponierte er zusammen mit David Foster „The Power of the Dream“, den offiziellen Song der Olympischen Spiele 1996.

    Im Laufe seiner Karriere hat „America The Beautiful 2023“-Sänger Babyface unter anderem auch Songs geschrieben und produziert für Beyonce, Aretha Franklin, Mariah Carey, Usher, Backstreet Boys, Phil Collins, Bruno Mars und Kelly Clarkson.

     

    Steckbrief von Babyface

    NameKenneth Edmonds
    Geburtstag:10. April 1959
    Geburtsort:Indianapolis (USA)
    Wohnort:Indianapolis (USA)
    Familienstand:verheiratet mit Tracy
    Kinder:3

     

    Er wurde auf Platz 20 der NME-Liste der 50 größten Produzenten aller Zeiten gewählt. Das Rolling Stone Magazine listete Babyface 2015 auf Rang 90 der 100 besten Songwriter aller Zeiten.

    1999 wurde ein Teil der Interstate 65, die durch seine Heimatstadt Indianapolis führt, in Kenneth „Babyface“ Edmonds Highway umbenannt.

    Babyface ist heirateteTracey Edmonds am 5. September 1992. Das Paar hat zwei gemeinsame Söhne, Brandon (* 1997) und Dylan (* 2001). Die Ehe wurde am 22. Juni 2007 geschieden.

     

    super bowl 2023 hymne

    Das ist „America The Beautiful“

    „America the Beautiful“ (zu deutsch: Amerika, die Wunderschöne) ist ein US-amerikanisches patriotisches Lied. Der Text stammt von Katharine Lee Bates. Die Musik wurde von dem Kirchenorganisten und Chorleiter Samuel A. Ward komponiert.

    Ursprünglich wurde das Lied, das zum ersten Mal in der Kirchenzeitschrift The Congregationalist in der Ausgabe vom 4. Juli 1895 abgedruckt wurde, als Gedicht verfasst.

    Es gab diverse Bestrebungen, dieses Lied neben The Star-Spangled Banner entweder als zweite offizielle Nationalhymne zu bestätigen oder die Hymne sogar komplett zu ersetzen.

    Bei der Inauguration von Barack Obama 2008 sang Beyoncé den Song. Bei der Amtseinführung von Joe Biden als US-Präsident 2021 hat Jennifer Lopez „America The Beautiful“ gesungen.

     

    Das Super Bowl 2023 Stadion:
    Größe, Name, Besonderheiten
     

     

    Das könnte Dich auch interessieren: