DFB-Pokal, Stuttgart – Dortmund Übertragung: TV, Stream, Uhrzeit, Kommentator
Veröffentlicht am 06.12.2023 - 8:51 Uhr
Bild: Im DFB-Pokal Achtelfinale müssen Marius Wolf und der BVB beim VfB Stuttgart ran. (© IMAGO / Kolvenbach)
Das DFB-Pokal Achtelfinale hat mit dem Spiel Stuttgart – Dortmund ein Duell zweier Bundesligisten zu bieten. Dürfen sich die Anhänger des VfB oder des BVB am Nikolaustag über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen?
VfB Stuttgart – Borussia Dortmund findet am Mittwoch, den 6. Dezember statt. Spielbeginn ist um 20:45 Uhr und die Übertragung läuft im Free-TV und bei Sky.
Hier gibt es alle wichtigen Infos zum Pokalspiel zwischen Stuttgart und dem BVB: Übertragung in TV und Stream, Uhrzeit, Kommentator, mögliche Aufstellungen sowie die Ausgangslage mit Wettquoten. Unser Experte Johannes tippt beim Duell zwischen dem VfB und der Borussia auf mehr Tore in Halbzeit 2.
Stuttgart – Dortmund Übertragung: TV, Stream, Uhrzeit
Spiel: | VfB Stuttgart – Borussia Dortmund |
Wettbewerb: | DFB-Pokal, Achtelfinale |
Datum: | Mittwoch, 6. Dezember 2023 |
Ort: | MHPArena, Stuttgart |
Uhrzeit: | 20:45 Uhr |
Übertragung TV: | ZDF, Sky |
Übertragung Stream: | ZDF-Mediathek, Sky Go |
Wann ist das DFB-Pokal Spiel VfB Stuttgart – Borussia Dortmund?
Das Achtelfinale im DFB-Pokal ist für Dienstag, den 5. Dezember und Mittwoch, den 6. November angesetzt. An beiden Tagen finden je vier Spiele statt.
Die Begegnung VfB Stuttgart – Borussia Dortmund steigt am Mittwoch (6.12.). Spielbeginn ist um 20:45 Uhr.
An diesem Tag finden auch noch drei andere Achtelfinalspiele statt. Um 18:00 Uhr sind zunächst die Partien 1. FC Saarbrücken – Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen – SC Paderborn 07 dran. Ab 20:45 Uhr folgen dann Stuttgart – Dortmund und Hertha BSC – Hamburger SC. → DFB-Pokal Tipps & Quoten
Übertragung: Wer zeigt Stuttgart – BVB live im TV und Stream?
Im Fußball Live TV-Programm wird der DFB-Pokal komplett bei Sky übertragen. Der Bezahlsender zeigt alle Pokalspiele live. Ausgewählte Begegnungen laufen zudem im Free-TV.
Wer zeigt Stuttgart – Dortmund live am Mittwoch?
Die Stuttgart – BVB Übertragung gibt es zum einen live bei Sky und zum anderen im Free-TV beim ZDF.
Auf beiden Sendern läuft neben der TV-Übertragung auch ein Stuttgart – Dortmund Livestream. Beim ZDF in der ZDF-Mediathek bzw. die App und bei Sky über Sky Go.
Stuttgart – Dortmund Übertragung im ZDF
Beginn: | 20:15 Uhr |
Moderation: | Katrin Müller-Hohenstein |
Kommentator: | Martin Schneider |
Experte: | Hanno Balitsch |
Die ZDF-Livesendung bei der Stuttgart – BVB Übertragung beginnt am Mittwoch um 20:15 Uhr.
In der halben Stunde bis zum Anstoß wartet der Sender mit Hintergrundberichten, Analysen und Interviews auf. Katrin Müller-Hohenstein führt mit Experte Hanno Balitsch durch die Sendung. Kommentator ist Martin Schneider.
Sky beginnt mit der Livesendung zur Übertragung von Stuttgart – Dortmund um 20:40 Uhr. Das Duell der beiden Erstligisten läuft als Einzelspiel auf Sky Sport 3 und in der Konferenz auf Sky Sport 1. Kommentiert wir die Begegnung im Einzelspiel von Wolff Fuss.
Die Ausgangslage für Stuttgart – Dortmund mit Wettquoten
Die Ausgangslage vor dem Stuttgart – Dortmund DFB-Pokalspiel gestaltet sich höchst interessant – insbesondere, weil es vor nicht mal einem Monat in der Liga zum Duell kam und der VfB mit 2:1 gewann.
Beide Erstligisten haben mit dem Einzug ins DFB-Pokal Viertelfinale zugleich die Chance, die Träume vom Endspiel in Berlin aufrecht zu erhalten.
Für die Schwaben spricht der Heimvorteil und der erwähnte Erfolg im jüngsten Bundesliga-Match. Das zeigt sich auch an den Stuttgart – Dortmund Wettquoten von Top-Buchmacher Bet365.
Stuttgart – Dortmund
2.20
Sieg Stuttgart
|
Bet365 besuchen | |
3.80
Unentschieden
|
Bet365 besuchen | |
2.87
Sieg Dortmund
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 6.12.2023 7⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr.
In der 2. Runde gewann der VfB Stuttgart zu Hause mit 1:0 gegen Union Berlin. Borussia Dortmund setzte sich im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim mit ebenfalls 1:0 durch.
Zusätzlich zum Heimvorteil und dem erwähnten Bundesliga-Sieg vor wenigen Wochen spricht für Stuttgart außerdem die starke Pokal-Heimbilanz gegen Schwarzgelb.
Vor heimischer Kulisse hat der VfB im März 1986 wie auch im Oktober 1998 jeweils gewonnen (4:1 und 3:1). Einzig das Heimspiel im März 2016 ging mit 1:3 verloren. Und diesmal?
- Weltmarktführer für Online Sportwetten
- Enormes Livewetten Angebot
- Hunderte Livestream-Events täglich
Die möglichen Stuttgart – BVB Aufstellungen
Mit welcher Aufstellung werden die beiden Mannschaften in das prestigeträchtige DFB-Pkal-Achtelfinale hineingehen?
Auf beiden Seiten ist davon auszugehen, dass die Trainer ihre Stammelf aufbieten und so versuchen, das Kräftemessen für sich zu entscheiden.
Spannend wird auf Seiten des BVB zu sehen sein, ob die zuletzt erkrankten Özcan, Süle und Bensebaini zurückkehren. Dazu droht Nico Schlotterbeck nach der verletzungsbedingten Auswechslung in Leverkusen auszufallen.
Mögliche Stuttgart Aufstellung: Nübel – Vagnoman, Anton, Zagadou, Mittelstädt – Karazor, Millot – Silas, Führich – Undav – Guirassy
Mögliche Dortmund Aufstellung: Kobel – M. Wolf, Hummels, Papadopoulos, Ryerson – Can, Sabitzer – reus, Brandt, Bynoe-Gittens – Füllkrug