Herren-Ski Weltcup Gurgl 2023: Startzeiten, Übertragung, Favoriten & Wettquoten
Veröffentlicht am 05.12.2023 - 6:53 Uhr
Bild: Erstmals findet in Gurgl im Ötztal ein Skiweltcup-Rennen statt. Die Premiere bildet ein Slalom der Herren, bei dem Henrik Kristoffersen als Favorit ins Rennen geht. (© IMAGO / GEPA pictures)
Findet mit dem Gurgl Weltcup 2023 das erste Herren-Rennen dieser Ski-Weltcupsaison endlich statt? Nachdem der Riesentorlauf in Sölden Ende Oktober und auch in der Vorwoche die beiden Zermatt-Abfahrten wetterbedingt nicht durchgeführt werden konnten, bildet nun wohl der Gurgl Slalom den Saisonstart der Ski-Herren.
Und es wäre gleich eine Premiere: Erstmals findet in Gurgl, ein kleiner Ort im österreichischen Ötztal, ein Ski-Weltcuprennen statt.
Der Gurgl Slalom der Herren findet am 18. November 2023 statt. Die Startzeiten sind für 10:45 Uhr bzw. 13:45 Uhr angesetzt.
Hier gibt es alle Infos zum Gurgl Skirennen 2023: Programm, Zeitplan, Übertragung in TV und Stream sowie die Favoriten mit Wettquoten.
Ski Weltcup Gurgl 2023: Rennen & Übertragung
Rennen | Startzeiten | Übertragung | |
Samstag, 18.11.2023 | Slalom Herren | 10:00 / 13:00 Uhr | BR, Eurosport, ORF |
Gurgl Weltcup 2023: Programm & Zeitplan
Mit dem Gurgl Weltcup 2023 steht bei den Herren an diesem Wochenende der erste Slalom in dieser Weltcup-Saison 2023/24 auf dem Programm. Danach zieht der Weltcup-Tross der Männer nach Nordamerika wo dann die nächsten Weltcup-Skirennen stattfinden.
Der Gurgl Slalom findet am Samstag, den 18. November statt. Startzeit für den 1. Durchgang ist 10:45 Uhr, der 2. Durchgang beginnt um 13:45 Uhr.
Ebenfalls an diesem Wochenende sind beim Damen-Weltcup in Zermatt zwei Abfahrten angesetzt.
Interwetten im Test | 18+ | AGB gelten
Gurgl Weltcup Slalom: Übertragung in TV und Stream
Alle Ski-Weltcup Übertragungen werden in Deutschland und Österreich live im Free-TV übertragen. Die Frage ist nur wo. → Wintersport live im TV
In Deutschland läuft die Gurgl Slalom Übertragung live beim Bayerischen Rundfunk. Der BR überträgt beide Durchgänge (10:45 und 13:45 Uhr) live.
Eine andere Option für Wintersport-Fans ist Eurosport. Der Sportsender zeigt das Gurgl Skirennen der Herren ebenfalls live. Da Eurosport bei DAZN empfangbar ist, gibt es auch hier einen Gurgl Slalom Livestream.
In Österreich läuft die gesamte Ski Weltcup-Übertragung live im öffentlich-rechtlichen ORF. Somit ist hier die Gurgl Weltcup 2023 Übertragung live im TV und via Livestream zu sehen.
Herren-Slalom Gurgl 2023: Favoriten, Prognose & Wetten
Wer sind die Favoriten für den Herren-Slalom beim Gurgl Weltcup 2023?
Eine Prognose für den Gurgl Slalom und damit für den ersten Torlauf dieser Saison ist alles andere als leicht. In der vergangenen Saison gab es sechs verschiedene Sieger in zehn Rennen.
Mit den beiden Norwegern Lucas Braathen und Henrik Kristoffersen sowie den beiden Schweizern Ramon Zenhäusern und Daniel Yule gab es vier Läufer, die je zwei Slaloms in der Vorsaison gewinnen konnten.
Da Braathen, der im vergangenen Winter die Slalom-Welrtung gewonnen hat, jedoch seine Karriere im Herbst überraschend beendet hat, sind „nur“ noch Kristoffersen, Zenhäusern und Yule bei den Gurgl Slalom Favoriten dabei.
Wettquoten: Wer gewinnt den Gurgl-Slalom?
Herren-Slalom | 18.11.
4.00
Henrik Kristoffersen
|
Interwetten besuchen | |
5.00
Noel Clement
|
Interwetten besuchen | |
9.00
Ramon Zenhäusern
|
Interwetten besuchen | |
9.00
Daniel Yule
|
Interwetten besuchen | |
9.00
Loic Meillard
|
Interwetten besuchen | |
9.00
Linus Strasser
|
Interwetten besuchen | |
10.0
Marco Schwarz
|
Interwetten besuchen | |
12.0
Manuel Feller
|
Interwetten besuchen | |
15.0
AJ Ginnis
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand vom 18.11.2023 6⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. 18+ | AGB beachten!
Kristoffersen, der amtierende Slalom-Weltmeister, hat in der vergangenen Slalom-Saison neben zwei Siegen noch einen zweiten und einen dritten Platz geholt. Zenhäusern und Yule kamen neben ihren zwei Siegen im vergangenen Winter noch zu je einer zusätzlichen Top-3-Platzierung.
Da die Dichte an der Spitze im Herren-Torlauf aber sehr eng zusammen liegt, gibt es noch einige andere Kandidaten für den Sieg bei der Weltcup-Premier in Gurgl.
Hier sind vor allem der Österreicher Manuel Feller und der Schweizer Loic Meillard und zu nennen, die im vergangen Winter in der Slalom-Weltcup am Ende auf Rang 5 und 6 platziert waren. Beide hatten in der Vorsaison einige Podestplatzierungen erreicht. Schladming-Sieger Clement Noel ist ebenfalls ein Mitfavorit.
Mit Linus Strasser gibt es beim Gurgl Weltcup 2023 auch eine deutsche Hoffnung auf den Sieg. Strasser gehört seit Jahren zur Slalom-Weltspitze und kam im letzten Winter zwei Mal auf Rang 3. Dazu kamen zwei vierte Ränge in Wengen und Kitzbühel. In der Endabrechnung im Slalom-Weltcup wurde er Siebter.
Ein sentimentaler Favorit beim Gurgl Slalom Weltcup am Samstag ist wohl AJ Ginnis.
Letzten Winter raste der Grieche (!) im Chamonix-Slalom auf den zweiten Platz – es war die erste Top-3-Platzierung eines Griechen in der Geschichte des alpinen Ski-Weltcup. Gibt es bei der Gurgl-Premiere jetzt vielleicht den ersten griechischen Weltcup-Sieg?
Top-Wettanbieter für Ski Alpin Wetten | Mai 2025