Schalke Abstieg Wetten & Quoten – Prognose zum Schalke Abstieg 2023
Aktualisiert Mrz 20
Bild: Steigt Schalke 2023 ab oder gelingt der Klassenerhalt? Auf Cheftrainer Thomas Reis und die Königsblauen wartet eine schwere Mission. (© Tim Rehbein / dpa / picturedesk.com )
Schalke Abstieg 2023: Prognose & Wettquoten
Die Horror-Saison 2020/21 mit dem Abstieg in die zweite Bundeslioga schien auf Schalke vergessen. Mit dem sofortigen Wiederaufstieg herrschte neue Zuversicht in Gelsenkirchen. Doch diese dürfte längst verflogen sein.
Die erste Hälfte dieser Bundesliga-Saison 2022/23 beendeten die Königsblauen auf dem letzten Platz. Nur 9 Punkte holte S04 in den ersten 17 Ligaspielen. Das ist die zehntschlechteste Hinrunde der Bundesliga-Geschichte!
In der Rückrunde haben die Königsblauen bislang bewiesen: Es ist noch Licht im Tabellenkeller. Schalke holte insgesamt 9 Punkte (zwei Siege, drei Remis) in den fünf Spielen von Spieltag 19 bis 23 und ist in diesem Zeitraum sogar die viertbeste Mannschaft der Liga!
Bei den Bundesliga Absteiger Prognosen sind die Schalke zwar trotzdem mit dabei – aber
Auch die Wettanbieter schätzen die Lage vor Beginn der zweiten Saisonhälfte ähnlich ein, wie die Schalke Abstieg 2023 Wettquoten zeigen.
Schalke Abstieg Quote & Prognose:
1.36
Schalke Abstieg
|
Bet365 besuchen | |
1.40
Schalke Abstieg
|
Bwin besuchen | |
1.35
Schalke Abstieg
|
Bet-at-home besuchen |
Quoten Stand vom 8.3.2023, 9:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Schalke Abstieg Wetten: Darum kann es wieder passieren
Der Abstiegskampf in dieser Saison könnte brutal werden selten zuvor. Bei den Bundesliga Absteiger Wettquoten zählt fast die halbe Bundesliga zum Kreis der Abstiegskandidaten.
Mit dabei ist zwangsläufig auch Schalke.
Geht es nach den Marktwerten der 18 Bundesliga-Mannschaften, dann ist Schalke nur auf dem vorletzten Platz zu finden. Nur der VfL Bochum hat einen billigeren Kader als die Königsblauen.
Das ist ein großes Indiz bei allen Schalke Abstieg Prognosen: Ist der Kader überhaupt bundesligatauglich? Die wenigsten würden diese Frage mit einem „Ja“ beantworten. Nicht nur aufgrund der Resultate bis zur Winterpause.
Hinsichtlich Kader kommt hinzu, dass in der Aufstiegssaison alles auf Torjäger Simon Terodde ausgerichtet war. Funktioniert der beste Zweitliga-Torjäger aller Zeiten auch endlich in der Bundesliga?
Wenn nicht, ist das ein Grund, warum Schalke neuerlich die Bundesliga verlassen müsste.
In der ersten Hälfte dieser Bundesliga-Spielzeit kam Terodde nur selten so zur Geltung wie in der zweiten Liga. Nur drei Treffer erzielte er bis zur Winterpause.
Dazu kommt, dass mit Sebastian Polter ein zweiter Angreifer, der in den Planungen zur Verhinderung des Schalke 2023 Abstieg vorgesehen war, mit einer Kreuzbandverletzung die restliche Saison ausfällt…
Angesichts dessen, verwundert es nicht, dass die Schalke Abstieg Prognosen und Wetten der Wettanbieter mit deutscher Lizenz vor Beginn der Rückrunde alles andere als optimistisch aussehen.
Die Statistik spricht für den Schalke Abstieg 2023:
Die Königsblauen sind der 19. Klub, der seit Einführung der Drei-Punkte-Regel 1995 nach 15 Spieltagen 9 oder weniger Punkte hat. Von den vorher 18 Mannschaften stiegen 15 ab. Das sind satte 83 Prozent!
Bedeutet: Schalke ist bereits zu über 80 Prozent abgestiegen…
Das spricht für den Schalke Klassenerhalt 2023
Was spricht eigentlich für den Schalke Klassenerhalt in der „Comeback-Saison“? Nicht viel, aber ein paar Strohhalme gibt es trotzdem. Noch.
Zum einen die Statistik: In der jüngeren Vergangenheit hat sich die Mehrzahl der Aufsteiger in der Folgesaison in der Bundesliga gehalten.
Vor allem die Zweitliga-Meister konnten den Liga-Verbleib recht souverän schaffen – wie etwa der VfL Bochum in der Vorsaison. Mit der klassischen Aufsteiger-Euphorie sollte auch der neuerliche Schalke Abstieg vermieden werden können. Problem: Diese gab es zu kurz und jetzt nicht mehr.
Viel wird aber davon abhängen, wie Torjäger Simon Terodde funktiert. Wenn er endlich auch in der Bundesliga so performt, wie all die Jahre in der zweiten Bundesliga, dann wäre der Schalke Klassenerhalt 2023 sehr wahrscheinlich. Dafür hat er noch in der Rückrunde Zeit.
- Beste Wettquoten im Test der Wettfreunde
- PayPal & 100 € Bonus
- Keine 5 % Wettsteuer
Die größte königsblaue Hoffnung, den Schalke Abstieg 2023 zu vermeiden ist, wohl der Trainer: Thomas Reis.
Er formte in der Winterpause eine Einheit, die verstanden hat, dass es zukämpfen gilt, will man in der Bundesliga bleiben. Schalke hat zu Beginn der Rückrunde die Defensive derart stabilisiert, dass es von Spieltag 19 bis 23 nur ein (!) Gegentor gab.
Dazu kommt: In dieser Saison gibt es neben den Knappen noch ein halbes Dutzend weiterer Mannschaften, ie zum Kreis der Abstiegskandidaten gezählt werden.
So etwa der FC Augsburg und der VfB Stuttgart. Aber auch Pro & Contra zum Hertha BSC Abstieg 2023 gibt es und der VfL Bochum wird ebenfalls im Tabellenkeller erwartet.
Gründe für den 1. FC Köln Abstieg gibt es ebenso, da auch die Domstädter von so manchen Experten als potenzieller Abstiegsanwärter gesehen werden. Und dann rutschte auch noch die TSG Hoffenheim in den Abstiegssumpf…
Das bedeutet: Es gibt viele Anwärter für die letzten zwei Fix-Abstiegsplätze. Sollte sich Schalke steigern können und ein, zwei andere Teams in eine Negativspirale kommen, könnte der Schalke Abstieg 2023 vermieden werden…
Unsere Top-Wettanbieter für Bundesliga Wetten | März 2023