Das sind die San Francisco 49ers – Kader, Quarterback, Coach, Eigentümer, Stadion & Historie
Aktualisiert Sep 11
Bild: Die San Francisco 49ers, das Kultteam in der NFL – Erfolge, Stadion, Kader und Eigentümer-Familie (© IMAGO / Icon SMI)
Die San Francisco 49ers sind nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der erfolgreichsten Klubs in der Geschichte der NFL.
Fünf Mal holten die „Niners“ bereits den Super Bowl. Für die Saison 2023/24 gehört das Team aus Kalifornien wieder zu den Super Bowl Favoriten.
Alle Infos zu den San Francisco 49ers – Kader, Spieler, Quarterback, Headcoach, Stadion sowie Historie und bisherige Erfolge.
Steckbrief: Das sind die San Francisco 49ers
Name: | San Francisco 49ers |
Teamfarben: | Rot, Weiß, Gold |
Maskottchen: | Sourdough Sam |
Stadt: | Santa Clara (Kalifornien) |
Stadion: | Levi's Stadium |
Eigentümer: | York-Familie |
General Manager: | John Lynch |
Head Coach: | Kyle Shanahan |
Historie: | San Francisco 49ers (1946–heute) |
Division: | NFC West |
Division-Siege: | 21 |
Playoff-Teilnahmen: | 29 |
Super Bowl-Teilnahmen: | 7 |
Super Bowl Siege: | 5 (1982, 1985, 1989, 1990, 1995) |
San Francisco 49ers – Kader, Spieler, Roster
Quarterbacks
17 Brandon Allen
14 Sam Darnold
13 Brock Purdy
Runningbacks
32 Tyrion Davis-Price
44 Kyle Juszczyk FB
24 Jordan Mason
23 Christian McCaffrey
25 Elijah Mitchell
Wide Receiver
11 Brandon Aiyuk
10 Ronnie Bell
15 Jauan Jennings
3 Ray-Ray McCloud
19 Deebo Samuel
Tight Ends
82 Ross Dwelley
85 George Kittle
9 Brayden Willis
89 Charlie Woerner
Offensive Linemen
65 Aaron Banks G
64 Jake Brendel C
74 Spencer Burford G
55 Jon Feliciano G
68 Colton McKivitz T
76 Jaylon Moore T
75 Matt Pryor T
71 Trent Williams T
63 Nick Zakelj G
Defensive Linemen
91 Arik Armstead DE
56 Austin Bryant DE
93 Kalia Davis DT
94 Clelin Ferrell DE
90 Kevin Givens DT
98 Javon Hargrave DT
92 Kerry Hyder DE
95 Drake Jackson DE
99 Javon Kinlaw DT
97 Nick Bosa DE
Linebacker
48 Oren Burks MLB
45 Demetrius Flannigan-Fowles OLB
50 Jalen Graham OLB
57 Dre Greenlaw OLB
54 Fred Warner MLB
53 Dee Winters MLB
Defensive Backs
27 Ji’Ayir Brown FS
31 Tashaun Gipson FS
29 Talanoa Hufanga SS
2 Deommodore Lenoir CB
30 George Odum SS
26 Isaiah Oliver CB
20 Ambry Thomas CB
7 Charvarius Ward CB
0 Samuel Womack CB
Special Teams
4 Jake Moody K
46 Taybor Pepper LS
18 Mitch Wishnowsky P
Brock Purdy, der Quarterback
Die Quarterback-Position bei den San Francisco 49ers ist gar nicht so eindeutig wie bei vielen anderen Teams. Der Grund: In der vergangenen Saison verletzten sich die beiden etatmäßigen Spielmacher und so musste während der Saison plötzlich die Nummer 3 ran – Brock Purdy.
Der Newcomer, der im Draft 2022 als Letzter (!) gewählt wurde und so den Beinamen „Mr. Irrelevant“ bekommen hat, machte seine Sache aber so gut, dass er die Niners bis in die Conference Finals führte.
Jetzt ist Brock Purdy für die 49ers plötzlich „Mr. Relevant“ und der Starting Quarterback. → Brock Purdy: Freundin & Gehalt
Interessant: Purdy, obwohl in Arizona geboren und aufgewachsen, war von Kindesbeinen an ein Fan der Miami Dolphins. Die Brock Purdy Trikotnummer mit der 13 trägt er, zu Ehren von Dolphins-Legende Dan Marino.
San Francisco 49ers Headcoach Kyle Shanahan
Kyle Shanahan ist seit 2017 der Head Coach der San Francisco 49ers.
Davor war der am 14. Dezember 1979 in Minnesota geborene Sohn von Mike Shanahan, der ebenfalls Trainer in der NFL war, bei einigen NFL-Teams im Trainerstab tätig.
Shanahan begann seine Trainerkarriere 2003 auf der University of California.
Ein Jahr später unterschrieb er einen Vertrag beim NFL-Team der Tampa Bay Buccaneers als „Offensive quality control Coordinator“. Hier blieb er zwei Jahre, ehe ihn die Houston Texans als Wide-Receiver-Coac engagierten. Ein Jahr später wurde er bei den Houston Texans zum Quarterback-Coach ernannt. Wieder ein Jahr später wurde er zum Offensive Coordinator befördert.
Nach den Texans war Shanahan noch jeweils als Offense Coordinator bei den Washington Redskins, den Cleveland Browns und den Atlanta Falcons tätig.
2017 bekam er das Angebot für den Head Coach-Posten bei den SF 49ers. Sein größter Erfolg: Die Super Bowl Teilnahme 2020.
Bild: Kyle Shanahan, seit 2017 der Headcoach der San Francisco 49ers. (© IMAGO / ZUMA Wire)
San Francisco 49ers Eigentürmer: Die York-Family
Als San Francisco 49ers Eigentümer gilt die York-Familie. Marie Denise DeBartolo York – Tochter des verstorbenen Bau-Magnaten Edward J. DeBartolo Sr. und der verstorbenen Marie Patricia Montani DeBartolo – hatte in den 1990er-Jahren die Agenden übernommen.
Sie ist mit dem pensionierten amerikanischen Krebsforschungspathologen John York verheiratet. Die Yorks haben vier Kinder: Die Söhne Jed und Tony (verstorben 2018) und die Töchter Jenna und Mara.
Jed York ist neben Marie Denise DeBartolo York ein Mitbesitzer der „Niners“. Seit dem 28. Dezember 2008 ist York Präsident der San Francisco 49ers.
Das 49ers Stadion – das Levi’s Stadium
Das Heimstadion der San Francisco 49ers ist das Levi’s Stadium.
Seit der Saison 2014 ist es die Heimat der „Niners“, die zuvor im Candlestick Park beheimatet waren. Das Levi’s Stadium bietet Platz für 68.500 Zuschauer, kann aber auf 75.000 Plätze erweitert werden.
Der Namenssponsor Levi Strauss & Co. erwarb 2014 die Namensrechte an der neuen Heimat der 49ers. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 20 Jahren und ein Volumen von 220,3 Mio. US-Dollar. Levi Strauss & Co. hat die Option, den Vertrag um fünf Jahre zu verlängern, bei noch einmal 75 Mio. US-Dollar.
Interessant: Das San Francisco 49ers Stadion befindet sich nicht direkt in San Francisco, sondern in Santa Clara, der sich wiederum in der Nähe von San Jose befindet.
Am 7. Februar 2016 war das Levi’s Stadium der Schauplatz des 50. Super Bowl.
Bild: Das Levi’s Stadium, die Heimstätte der San Francisco 49ers in Santa Clara. (© IMAGO / Icon SMI)
Die Historie der San Francisco 49ers
Die San Francisco 49ers wurden 1946 gegründet und waren damit das erste Football-Franchise in Nordkalifornien.
Der Namensbestandteil 49ers geht auf die Bezeichnung Forty-Niners für die Teilnehmer des Kalifornischen Goldrauschs zurück, der im Jahr 1849 seinen Höhepunkt erreicht hatte. Darauf bezugnehmend werden die Cheerleader der San Francisco 49ers auch Goldrush genannt.
Von 1946 bis 1949 gehörten „Niners“ der Liga All-America Football Conference (AAFC) an. Seit der Fusion der AAFC und National Football League (NFL) im Jahr 1950 sind die 49ers Mitglied der NFL und spielen seit 1970 in der Western Division der National Football Conference (NFC).
Lange sportliches Mittelmaß, gewannen die SF 49ers zwischen 1981 und 1994 gleich fünfmal die NFL-Meisterschaft. Die ersten drei Super Bowl-Titel errangen sie mit Bill Walsh als verantwortlichem Head Coach/General Manager und Joe Montana als Quarterback.
Danach – von 2003 bis 2010 – stürzten die 49ers wieder in die sportliche Bedeutungslosigkeit ab. Erst 2012 und 2013 kamen die Niners wieder in die Playoffs und dort bis in die Championship Games. Die letzte Super Bowl Teilnahme datiert aus dem Jahr 2020.
Der Wert der San Francisco 49ers lag im September 2019 nach Schätzungen des Forbes Magazine bei insgesamt 3,5 Milliarden US-Dollar, ein Wert, der von Forbes auch im September 2020 ermittelt wurde.
Im Jahr 2021 wurde der Wert auf 3,8 Milliarden US-Dollar geschätzt. Statistisch liegen sie in der Rangliste der wertvollsten Teams der NFL damit auf Platz 5.
Bisherige Erfolge der San Francisco 49ers
Die San Francisco 49ers sind nicht nur eine der ältesten und zugleich traditionsreichsten Franchises der National Football League, sondern auch einer der erfolgreichsten Klubs in der NFL.
Fünf Mal haben die „Niners“ bislang den Super Bowl gewonnen, sieben Mal gab es den „Conference-Titel“.
Dazu kommen noch insgesamt 29 Playoff-Teilnahmen sowie 21 Division-Siege.