Sportwetten News

Formel 1 Japan GP: Startzeit, Übertragung, Zeitplan, Qualifying & Strecke

Veröffentlicht am 23.09.2023 - 4:47 Uhr

Dennis Kösters

Von Dennis Kösters

Sportwetten-Experte

formel 1 japan gp zeitplan startzeit
Bild: Wie läuft es für Carlos Sainz und Ferrari beim Japan GP am Sonntag? (© HOCH ZWEI / dpa / picturedesk.com )
 

Nach dem Rennen in Singapur steht für den Formel 1-Zirkus an diesem Wochenende der Japan GP an. Gibt es nach dem Sieg von Carlos Sainz erneut Spannung oder dominiert Max Verstappen wieder?

Der Japan GP 2023 findet am Sonntag, den 24. September statt. Die Startzeit ist um 7:00 Uhr deutscher Zeit angesetzt.

Hier gibt es alle Infos zum Grand Prix von Japan: Zeitplan mit allen Startzeiten, die Übertragung in TV und Stream sowie die Favoriten mit Wettquoten.

 

Formel 1 GP Japan: Zeitplan & Übertragung

Rennen: Grand Prix von Japan
Datum: 24. September 2023
Ort: Suzuka
Qualifying: Sa., 23.9., 08:00 Uhr
Startzeit GP: So., 24.9., 07:00 Uhr
Übertragung TV: Sky, ORF
Übertragung Stream: Sky Go, ORF

 

 

Datum & Startzeit: Wann ist der Japan GP 2023?

An diesem Wochenende geht es in der Formel 1 mit dem Rennen in Japan weiter. Der Formel 1-Tross fährt dabei auf eine der traditionsreichsten Strecken des Kalenders.

Der Formel 1 GP in Japan findet am Sonntag, den 24. September um 7:00 Uhr deutscher Zeit statt. Das Rennen wird auf dem Suzuka International Racing Course ausgetragen.

Der Japan GP Zeitplan entspricht dem üblichen Format.

 

Japan GP: Startzeit & Termine

1. Freies Training: Fr., 22.9., 04:30 Uhr
2. Freies Training: Fr., 22.9., 08:00 Uhr
3. Freies Training: Sa., 23.9., 04:30 Uhr
Qualifying: Sa., 23.9., 08:00 Uhr
Startzeit GP: So., 24.9., 07:00 Uhr

 

Das Rennwochenende beginnt am Freitag mit dem 1. Freien Training, das für 4:30 Uhr angesetzt ist. Um 8:00 Uhr geht es mit der zweiten Trainingssession weiter.

Das 3. Freie Training eröffnet den Samstag. Los geht es um 4:30 Uhr. Um 8:00 Uhr entscheidet sich im Qualifying, mit welcher Startaufstellung es in den Großen Preis von Japan geht.

Am Sonntag um 7:00 Uhr in der Früh steigt dann der Große Preis von Japan.

Ebenfalls am Sonntag steigt in der Motorrad-Welt das MotoGP-Rennen in Indien.

 


 

Formel 1 Japan GP Übertragung in TV und Stream

Die Übertragungsrechte für die Saison 2023 hat in Deutschland Sky inne. Der Pay-TV-Sender verfügt über die Exklusivrechte und zeigt sämtliche Sessions eines jeden Grand Prix live.

Das komplette Japan GP-Wochenende mit Training, Qualifying und Rennen ist auf dem Kanal Sky Sport F1 zu sehen. → Formel 1 Programm im TV

Die Japan GP Übertragung beginnt am Sonntag schon um 5:30 Uhr.

 

Japan GP Zeitplan & Live Übertragung bei Sky

  • Fr., 22.9., ab 04:30 Uhr, Sky Sport F1: 1. Freies Training
  • Fr., 22.9., ab 08:00 Uhr, Sky Sport F1: 2. Freies Training
  • Sa., 23.9., ab 04:30 Uhr, Sky Sport F1: 3. Freies Training
  • Sa., 23.9., ab 08:00 Uhr, Sky Sport F1: Qualifying
  • So., 24.9., ab 05:30 Uhr, Sky Sport F1: Vorberichte Rennen
  • So., 24.9., ab 07:00 Uhr, Sky Sport F1: Rennen
  •  

    Sky nutzt die 90 Minuten bis zum Rennstart des Japan GP für eine umfangreiche Vorberichterstattung. Der Pay-TV-Anbieter setzt dabei auf folgendes Team:

    Peter Hardenacke führt als Moderator durch die Sendung. Ralf Schumacher ist als Experte und Co-Kommentator im Einsatz.

    Ab 06:55 Uhr meldet sich Sascha Roos, der die Rolle des Kommentatoren bekleidet.

     

    formel 1 japan gp startzeit übertragung

    Wer zeigt den Japan Grand Prix in Österreich?

    Motorsport-Fans aus Österreich können den Japan GP im Free-TV schauen. Die Übertragungsrechte in der Saison 2023 liegen beim öffentlich-rechtlichen Sender ORF und dem Privatsender Servus TV.

    Die Übertragung des Großen Preis von Japan wird live vom ORF übernomen.

    Fernab davon haben Fans die Möglichkeit, den GP von Suzuka bei Sky zu verfolgen. Für den Pay-TV-Sender ist allerdings ein Abo erforderlich.


     

    Die Strecke des Japan GP

    Name:Suzuka International Racing Course
    Länge:5,807 Kilometer
    Kurven:18
    Rennrunden:53
    Renndistanz:307,573 Kilometer
    Schnellste Rennrunde:1:30,983 (Lewis Hamilton, 2019)
    Letzter Sieger:Max Verstappen (NED/Red Bull)

     

    Der Formel 1 GP von Japan wird auf dem Suzuka International Racing Course gefahren.

    Der Kurs zählt zu den traditionsreichsten im Kalender und ist fester Bestandteil einer jeden Saison.

    Der erste Grand Prix fand im Jahr 1963 statt. Zwischen 1966 und 1977 war die Königsklasse des Motorsports in Fuji. Seit 1987 fährt die Formel 1 wieder jährlich in Suzuka.

     

    Strecke & Passagen: So fährt man in Japan

    Video: So fährt Nico Rosberg auf dem normalen Marina Bay Street Circuit. (Quelle: YouTube / Nico Rosberg)
     

    Der Kurs erstreckt sich über 5,807 Kilometer und umfasst 18 Kurven. Für die Fahrer stehen 53 Runden und eine Distanz von 307,573 Kilometern an.

    Rekordsieger ist Michael Schumacher, der den Großen Preis von Japan insgesamt sechsmal gewann.

    Im Vorjahr entschied Max Verstappen das Rennen auf dem Suzuka International Racing Course für sich.

     

    Interwetten
    91/100
    • Beste Wettquoten für Favoritensiege
    • Toller 24/7 Kundenservice
    • Häufig Freebets für Bestandskunden
    Unser Testurteil: Hervorragend!
    Interwetten überzeugt mit hausgemachten Top Quoten für Favoriten Wetten. Obendrauf kommt ein attraktiver 100€ Bonus.


     

    Wer ist Favorit für den Japan Grand Prix 2023?

    Wer gewinnt den Großen Preis von Japan im Jahr 2023? Nach dem Sieg von Carlos Sainz in Singapur stellt sich diese Frage tatsächlich mal wieder.

    Für die Buchmacher war der fünfte Platz von Max Verstappen am vergangenen Wochenende nur ein Ausrutscher.

    Gemäß der Wettquoten wird der niederländische WM-Führende als klarer Favorit anreisen.

    Kein Wunder, schließlich hat der 25-jährige 12 der 15 Rennen in der Formel 1 Saison 2023 gewonnen.

     

    Wettquoten: Wer gewinnt den Japan GP?

    Interwetten
    1.30
    Max Verstappen
    Interwetten besuchen
    Interwetten
    12.0
    Sergio Perez
    Interwetten besuchen
    Interwetten
    15.0
    Lando Norris
    Interwetten besuchen
    Interwetten
    18.0
    Lewis Hamilton
    Interwetten besuchen
    Interwetten
    19.0
    Charles Leclerc
    Interwetten besuchen
    Interwetten
    19.0
    Carlos Sainz
    Interwetten besuchen
    Interwetten
    22.0
    George Russel
    Interwetten besuchen
    Interwetten
    27.0
    Oscar Piastri
    Interwetten besuchen

    Quoten Stand vom 21.9.2023‚ 6⁚05 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten! Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.


     

    Bewahrheiten sich die Prognosen, dann wird es spannender zu sehen sein, wer hinter Verstappen auf die Plätze zwei und drei fährt.

    Beim Rennen in Suzuka sehen die Wettanbieter Sergio Perez als ärgsten Anwärter. Dahinter folgen Carlos Sainz, Charles Leclerc und Lewis Hamilton.

    Dazu ist mit dem Zweitplatzierten von Singapur, Lando Norris zu rechnen. Der Grand Prix von Japan könnte also erneut spannend werden.

     

    Formel 1 Fahrer & Teams 2023

     

    Das könnte dich auch interessieren: