Sportwetten News

Die Gehälter der Formel 1 Fahrer 2022: Das verdienen Hamilton, Verstappen, Vettel & Co.

Aktualisiert Apr 7

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

formel 1 gehälter gagen
Bild: Wie hoch sind die Gehälter der Formel 1 Fahrer 2022? Lewis Hamilton und Max Verstappen sind die Großverdiener in der Motorsport-Königsklasse. (© HOCH ZWEI / dpa Picture Alliance / picturedesk.com )

 

Die Formel 1 Gehälter 2021: Das verdienen die F1-Piloten

 

Sieben Mal wurde Lewis Hamilton Weltmeister in der Formel 1. Damit ist der 36-jährige Engländer zusammen mit Michael Schumacher auch der Rekord-Champion in der Königsklasse des Motorsports.

Und auch für die Saison 2022 gehört Hamilton wieder zum Topfavoriten auf den WM-Titel.

Aber ist der erfolgreichste F1-Pilot der Gegenwart auch derjenige der das Ranking der Formel 1 Gehälter 2022 anführt?

 

Formel 1 Fahrer Gehälter 2022: Hamilton thront weiter über allen

Wie auf den Rennstrecken dieser Welt dominiert Sir Lewis Carl Davidson Hamilton auch im Rennen der Formel 1 Gehälter 2022 die Konkurrenz – und distanziert sie alle. Und das, obwohl er erstmals seit 2017 nicht Weltmeister ist.

Lewis Hamilton ist dennoch der mit Abstand bestbezahlte Formel 1 Pilot 2022. Für diese Saison streift er satte 40 Millionen US-Dollar ein. Keiner im Formel 1-Zirkus verdient mehr!

Wer liegt in der Geld-Rangliste der Formel 1 hinter dem Rekordweltmeister?

Auf Platz 2 der Formel 1 Gehälter 2022 liegt der amtierende Weltmeister – Max Verstappen.

Damit hat sich der WM-Titel für den Niederländer nicht nur sportlich ausgezahlt. Sein Formel 1 Gehalt wurde von Red Bull von 16 Millionen auf 22 Millionen Euro pro Jahr aufgestockt!

 

Die Gehälter der Formel 1 Fahrer 2022

 
💰 Mercedes
Lewis Hamilton: 40 Millionen Euro
George Russell: 4 Millionen Euro

 
💰 Red Bull
Max Verstappen: 22 Millionen Euro
Sergio Perez: 7 Millionen Euro

 
💰 Ferrari
Charles Leclerc: 12 Millionen Euro
Carlos Sainz: 8 Millionen Euro

 
💰 Alpine
Fernando Alonso: 15 Millionen Euro
Esteban Ocon: 3 Millionen Euro

 
💰 Aston Martin
Sebastian Vettel: 8 Millionen Euro
Lance Stroll: 4 Millionen Euro

 
💰 McLaren
Daniel Ricciardo: 12 Millionen Euro
Lando Norris: 5 Millionen Euro

 
💰 AlphaTauri
Pierre Gasly: 5 Millionen Euro
Yuki Tsunoda: 500.000 Euro

 
💰 Williams
Nicholas Latifi: 1 Million Euro
Alex Albon: 1,5 Millionen Euro

 
💰 Alfa Romeo
Zhou Guanyu: 500.000 Euro
Valtteri Bottas: 6 Millionen Euro

 
💰 Haas
Nikita Mazepin: 1 Million Euro
Mick Schumacher: 1 Million Euro

 

Formel 1 Weltmeister Wettquoten

 

Es ist keine Überraschung, dass Lewis Hamilton im Rahmen der Formel 1 Gehälter 2021 der Fahrer ist, der am meisten verdient. Schließlich ist er mit Abstand auch der erfolgreichste. Und damit sind nicht nur seine 7 WM-Titel gemeint.

Viel mehr überrascht, dass „HAM“ in der Formel1-Gehaltsrangliste – nach Angaben des auf Sportverträge spezialisierten Unternehmens Spotrac – soviel Vorsprung auf den Zweitplatzierten hat.

Auf der Rennstrecke ist das ein gewohntes Bild, aber auch hier?

Die Nummer 3 im Ranking der Formel 1 Gehälter 2022 liegt Fernando Alonso. Der spanische Altmeister streift für seine Dienste bei Alpine satte 15 Millionen Euro im Jahr ein.

Dafür kann man als ehemaliger Weltmeister schon gemütlich hinterher fahren…

Vor vier Jahren kehrte er McLaren und der Formel 1 den Rücken, in der Saison 2021 gab er sein Comeback – und das damals sogar mit zweithöchsten Gehalt aller Formel 1 Fahrer. Jetzt ist Verstappen an ihm vorbei gezogen.

 

Lewis Hamilton, der Top-Verdiener

formel 1 gehälter 2021
Bild: Lewis Hamilton war schon 2021 in der Liste der Formel 1 Fahrer Gehälter die Nummer 1 in der Motorsport-Welt. (Quelle: Statista)
 

Formel 1 Fahrer Gehälter: Wo liegen Vettel, Leclerc & Bottas?

Wenn Alonso als Comebacker auf Anhieb über 20 Millionen Euro pro Jahr verdient hat und noch immer in den Top-3 der Formel 1 Gagen 2022 auftaucht, wie sehen dann die Formel 1 Gehälter von Sebastian Vettel, Ferrari-Star Charles Leclerc und Valtteri Bottas aus?

Vettel fuhr von 2015 bis 2020 für Ferrari und wechselte vor der Saison 2021 zu Aston Martin. Das ist ein deutlich kleineres Team und hat auch viel weniger Budget als die Scuderia. Deshalb musste der Deutsche auch deutliche Gehaltseinbußen hinnehmen.

Dennoch: Mit einer Gage von 8 Millionen Euro liegt Vettel in der Gesamtwertung der Formel 1 Fahrer 2021 immer noch im Spitzenfeld. Eine Platzierung, die er in den letzten Jahrn auch in der WM-Wertung gerne gehabt hätte.

 

Formel 1 Rennen: Wett Tipps & Quoten

 

Ein bisschen weniger als Vettel verdient Valtteri Bottas in der Saison 2022. Der Finne aus dem Alpha Romeo-Team streift an die 6 Millionen Euro ein. Damit ist er im Gehälter-Ranking 2022 vorne dabei.

Vor ihm liegen die beiden Ferrari-Piloten. Charles Leclerc ist bei den Formel 1 Gehälter und Gagen Ranking mit 12 Millionen Euro pro Jahr sogar die Nummer 3 – zusammen mit Daniel Ricciardo. Leclercs Ferrari-Teamkollege Carlos Sainz bekommt von der Scuderia auch noch satte 8 Millionen Euro in diesem Jahr überweisen.

Bleibt die Frage: Wenn Hamilton der Topverdiener der Formel 1 Saison 2021 ist – wieviel verdient eigentlich sein Teamkollege George Russell?

Russell kommt bei Mercedes als Hamilton-Adjutant auf 4 Millionen Euro im Jahr.

 

Wie hoch ist Formel 1 Gage von Mick Schumacher?

In der Saison 2021 war Mick Schumacher erstmals im Formel 1 Zirkus dabei.

Die Frage, die unter deutschen Formel 1 Fans schon damals heißdiskutiert wurd: Wie hoch ist die Mick Schumacher Gage in der Formel 1?

Alle, die glauben, der Sohn von F1-Legende Michael Schumacher kassiert Millionen, obwohl er 2021 ein Newcomerin der Königsklasse des Motosports ist, irren sich:

Sein Jahres-Gehalt lag in seiner Premieren-Saison bei rund 500.000 Euro. Das ist ein ganz normales Gehalt als Formel 1-Einsteiger.

Bei den Formel 1 Gagen 2022 ist „Quick Mick“ nun aber nach oben geklettert. Für die Saison 2022 streift er eine runde Millionen Euro ein.

 

Kommt eine Gehaltsobergrenze ab 2023?

Ob Mick Schumacher in seiner F1-Karriere einmal in die Gehalts-Sphären eines Lewis Hamilton – oder seines Vaters – vorstoßen wird können, ist fraglich.

Ab der Saison 2023 soll es eine Art Salary Cap in er Formel 1 geben.

Demnach darf eine Mannschaft ab 2023 nur noch maximal 30 Millionen Dollar für beide Fahrer zusammen ausgeben. Jeder Dollar darüber hinaus soll vom generellen Budgetdeckel von 135 Millionen Dollar abgezogen werden.

Dementsprechend müsste beispielsweise Hamilton, wenn es diese Obergrneze schon für die Formel 1 Gehälter 2021 geben würe, seinen Gürtel ganz schön eng schnallen!

Die Zeiten der Spitzenverdiener in der Formel 1 sind offenbar vorbei. Alpha Tauri-Teamchef Franz Tost hatte die Gehaltsdebatte 2020 angestoßen und gesagt: „Die Fahrer verdienen viel zu viel Geld.“

Ob Lewis Hamilton das auch so sieht?

 

Sportwetten Tipps & News

 

Das könnte dich auch interessieren: