Formel 1-Star Fernando Alonso privat: Gehalt, Vermögen, Freundin & seine Kart-Leidenschaft
Aktualisiert Mrz 18
Bild: Wie tickt Fernando Alonso privat? (© IMAGO / NurPhoto)
Als Fernando Alonso im Jahr 2001 seinen ersten Formel 1 Grnd Prix gefahren ist, war ein gewisser Max Verstappen gerade einmal seit drei Jahren auf der Welt.
Jetzt fährt Alonso immer noch und kaum ein Formel 1-Pilot wird mittlerweile so verehrt wie Fernando Alonso. Der Spanier präsentierte sich in der Vergangenheit gerne einmal verbissen, hat jedoch mit 41 Jahren mittlerweile das entspannte Lachen gelernt.
Doch wie tickt dieser Fernando Alonso eigentlich privat? Wer ist seine Freundin, wie sieht das Alsono Vermögen aus, wie verlief seine Motosport-Karriere mit zwei Formel 1Weltmeister-Titel?
Fernando Alonsos Freundin Andrea Schlager stammt aus Österreich
Dass Fernando Alonso das Österreich-Rennen in Spielberg 2022 als „halben Heim-Grand-Prix“ bezeichnete, hatte einen guten Grund. Denn einige Monate zuvor hatte Alonso eine neue Freundin gefunden.
Andrea Schlager ist die Frau an der Seite von Alonso und in der Alpenrepublik bestens bekannt. Seine ein Jahr jüngere Freundin arbeitet bereits seit 2013 für Servus TV und kommt seit einiger Zeit als Reporterin in der Formel 1 zum Einsatz.
Zuvor war Schlager auch bereits bei Fußball-Weltmeisterschaften, der Servus Hockey Night und im Rahmen der Moto GP auf den TV-Bildschirmen Österreichs zu bewundern. Fernando Alonsos Freundin stammt aus Knittelfeld in der Steiermark.
Von den Vorzügen der Steiermark konnte Schlager ihren Fernando bereits ebenfalls überzeugen. So hält der Spanier im grünen Herzen des Landes gerne einmal seine harten Trainingslager vor dem Saisonstart ab.
„Ich war im Winter hier in Österreich und kann sagen, dass mich diese Zeit noch härter gemacht hat. Als Spanier ist man solche Temperaturen einfach nicht gewohnt“, betonte er damals vor dem Spielberg-Rennen im Interview.
Auf Instagram postet Andrea Schlager auf ihrem Account regelmäßig Bilder mit ihrem Freund Fernando Alonso und präsentiert ihr Glück damit der Welt.
Steckbrief Fernando Alonso: Eltern, Größe, Wohnort
Name: | Fernando Alonso Díaz |
Geboren am: | 29.07.1981 |
Geburtsort: | Oviedo (Spanien) |
Nationalität: | Spanien |
Eltern: | Ana Maria und José Luis |
Wohnort: | Dubai |
Größe: | 1,71 m |
Familienstand: | Geschieden, Freundin Andrea Schlager |
Instagram: | fernandoalo_oficial |
Der Spanier bestätigte damals in einer Story, dass die beiden ein Paar sind. Auf seinem eigenen Kanal gibt es nur wenige Eindrücke aus dem Privatleben. Hiermit bleibt sich Alonso treu, der nie viel Wert auf diese Art der „Öffentlichkeitsarbeit“ legte.
Vielleicht ist es auch nur folgerichtig, da Fernando Alonso bereits in der Vergangenheit mehrfach fest vergeben – doch halten tat es nie lange, wohl auch wegen des langen Formel 1 Kalenders mit hohen Anforderungen an die Piloten.
Alonso war von November 2006 bis Dezember 2011 mit Raquel del Rosario, der Sängerin der spanischen Band El Sueno de Morfeo, verheiratet.
In den drei darauffolgenden Jahren war das russische Model Dasha Kapustina seine Freundin, ehe er von 2016 bis 2021 mit dem italienische Model Linda Morselli zusammen war. Letztere war zuvor noch mit MotoGP-Star Valentino Rossi liiert.
Fernando Alonso Gehalt: Wie viel verdient der Spanier?
Klar ist, dass Fernando Alonsos Gehalt dem Spanier ein fürstliches Leben ermöglicht, egal ob verheiratet oder mit einer neuen Freundin. Nach seinem Wechsel von Alpine zu Aston Martin im Jahr 2023 musste er jedoch leicht Abstriche hinnehmen.
Medienberichten zufolge verdient Fernando Alonso bei Aston Martin 17,5 Millionen Euro Grundgehalt. Dazu kommen erfolgsabhängige Prämien, etwa bei Punkt- oder Podiumsplatzierungen.
Im Vorjahr hatte Alonso beim Rennstall Alpine noch ein Grundgehalt von 19,5 Millionen Euro eingestrichen. Insgesamt verdiente er 2022 circa 30 Millionen Euro. Knackpunkt beim Wechsel war allerdings die Vertragslänge.
Alpine wollte dem Altstar nur noch einen Einjahresvertrag anbieten, während Aston Martin ihm gleich drei Jahre unterschriftsreif vorlegte. Alonso betonte 2022, noch mindestens zwei weitere Jahre in der F1 fahren zu wollen.
Am Ende der Saison 2023 dürfte Alonso damit erneut zum Fahrer mit dem dritthöchsten Gesamtgehalt werden. Einzig Weltmeister Max Verstappen und Lewis Hamilton verdienen in der Formel 1 nochmals mehr als der spanische Routinier. → Die Formel 1 Gehälter
Wie groß ist Fernando Alonsos Vermögen?
22 Jahre nach seinem Debüt in der Formel 1 beim Großen Preis von Australien 2001 hat Fernando Alonso längst ausgesorgt.
Alonsos Vermögen beläuft sich auf geschätzte 210 Millionen Euro.
Bereits zu seinen stärksten Zeiten bei McLaren Mercedes verdiente Alonso 24,5 Millionen Euro Gehalt pro Jahr und konnte sein Vermögen so nachhaltig anhäufen. Noch vor Lewis Hamilton und Sebastian Vettel war er damals der Topverdiener der Formel 1.
Auch zu seinen Ferrari-Zeiten verdiente er doppelt so viel wie Kimi Räikkönen, konnte aber nicht den erhofften Weltmeistertitel zurück nach Maranello holen.
Die Alonso Karriere in der Formel 1
Aktuelles Team: | Aston Martin |
Starts: | 357 |
Siege: | 32 |
Podestplätze: | 99 |
Pole Positions: | 22 |
Schnellste Runden: | 23 |
WM-Bilanz: | Weltmeister 2005 & 2006 |
Abseits seiner Arbeit im Auto in den diversen Teams seiner Laufbahn steigert Fernando Alonso sein Vermögen vor allem durch Werbedeals und Investments. Damals warb er etwa großflächig für den neuen Fiat 500.
In der Nähe seiner Geburtsstadt Oviedo betreibt Alonso eine Kartbahn und kann so ebenfalls auf weitere Einkünfte verweisen wie mit seinem Investment in Kimoa. Es handelt sich um eine Modemarke aus Spanien, die Alonso 2017 gründete.
Da das Unternehmen Corona-bedingt 2021 in finanzielle Schwierigkeiten geriet, verkaufte der Formel-1-Star 75 Prozent der Kimoa-Anteile an die US-Gruppe Revolution Brands. 25 Prozent behielt der Spanier selbst und ist zudem weiterhin als Ambassador tätig.
Herkunft & Vater: So schaffte es Alonso in die Formel 1
Schon mit drei Jahren saß Fernando Alonso in seiner Heimatstadt Oviedo erstmals im Kart. Der Grund dafür war vor allem sein Vater José Luis, der selbst als passionierter Hobby-Kartfahrer aktiv war.
Alonsos Vater Jose Luis wollte seine Kart-Leidenschaft an seine Kinder weitergeben.
Er baute also selbst ein Kart, das eigentlich für Fernando Schwester Lorena Alonso vorgesehen war. Lorena war zu diesem Zeitpunkt bereits acht Jahre alt, hatte aber keine Lust – also übernahm der kleine von Fernando Alonso das selbstgebaute Kart.
Fernando Alonso & Kart passte: Dreimal in Folge wurde er von 1993 bis 1995 spanischer Juniorenmeister. Es folgt der Sieg im Fünf-Kontinente-Cup 1996 und der Vize-Europameistertitel in der Formel A 1998.
Alonso war dem Kartsport entwachsen und saß im Oktober 1998 schließlich erstmals in einem Formelwagen. Möglich machte dies der ehemalige F1-Pilot Adrián Campos mit seinem Team in der Euro Open by Nissan.
Alonso Erfolg bereits bei ersten Testfahrten
Ein Jahr nach dem Debüt im Formelsport und dem obligatorischen Meistertitel zum Einstand durfte Fernando Alonso Ende 1999 erstmals in einem Formel-1-Wagen Platz nehmen. Möglich machte dies die Einladung des Rennstalls Minardi.
Und der Erfolg auf höchstem Niveau stellte sich sofort ein: Auf Anhieb war Alonso 1,5 Sekunden schneller als alle anderen Testfahrer, die Minardi eingeladen hatte.
Nach dem ersten Sieg in der Formel 3000 begab sich Alonso schließlich unter die Fittiche von Flavio Briatore, damals Teamchef von Benetton. Er ermöglichte ihm nach der Rolle als Testfahrer den Vollzeit-Einstieg in die Formel 1 zur Saison 2001.
Der völlig unterlegene italienische Rennstall war erst kurz vor Saisonstart vor dem Konkurs gerettet worden, sodass Alonso selbst an seinem ersten F1-Renner mitschraubte, der wenig überraschend keine Punkte einbrachte.
Fernando Alonso auf der Jagd nach der Triple Crown
Erfolge hat Fernando Alonso viele vorzuweisen, doch die größtmögliche Auszeichnung eines Rennfahrers fehlt dem Spanier auch weiterhin.
Die Rede ist von der sogenannten Triple Crown, also dem Sieg bei den drei größten Rennen der Welt: Formel 1 in Monaco, 24 Stunden von Le Mans und das Indy 500.
Alonso gewann zwar je zweimal in Monaco und Le Mans, doch der Sieg im Oval von Indianapolis fehlt dem Spanier noch – obwohl er sich bereits daran versuchte.
Der einzige Rennfahrer, der je eine Triple Crown gewinnen konnte, war der zweimalige F1-Weltmeister Graham Hill.
Fernando Alonso & Ferrari bleibt unerfülltes Versprechen
Bei Renault folgten schließlich die großen Jahre des Fernando Alonso, der im Gespann mit Mentor und Teamchef Flavio Briatore die Weltmeistertitel 2005 und 2006 einfuhr. Bis heute sind es die beiden einzigen Titel Alonsos in der Formel 1.
Über McLaren und einmal mehr Renault führte Alonsos Weg 2010 schließlich zum wohl größten Rennstall für alle Formel-1-Fahrer: Ferrari.
Auch für Alonso, der gleich sein erstes Rennen beim neuen Team gewann, schien es schnell zu einer echten Liebesgeschichte zu werden. Fernando zog in die Nähe von Maranello und kaufte sich privat einen Ferrari 458 Italia.
Vor dem letzten Rennen 2010 führte Alonso die Fahrer-WM an und stand vor dem großen Ziel. Doch sein Konkurrent Sebastian Vettel gewann das Rennen, während Alonso selbst dank einer Strategie-Panne von Ferrari nur Siebter wurde und so doch noch abgefangen wurde.
2011 wurde es deutlicher, 2012 lag Vettel dann wieder nur drei Punkte vor dem Spanier. Doch auch 2013 und 2014 gelang jeweils nicht der erhoffte Traum vom Weltmeistertitel in Rot.
Trotz Vertrages bis 2016 trennten sich die Wege, weil Ferrari Alonsos langjährigen Konkurrenten Sebastian Vettel verpflichtete.
5 Fun Facts über Fernando Alonso
⇨ Fernando Alonsos Lieblingsessen ist Hähnchen-Curry.
⇨ Privat hört sich der Spanier gerne U2 an.
⇨ Alonso ist Fußball-Fan von Real Oviedo und Real Madrid.
⇨ Er ist sehr abergläubisch, u.a. mit der Nummer 14.
⇨ Fernando Alonso besitzt selbst über 300 Autos, die größtenteils im Museum aufbewahrt werden.