Bochum – Bayern am 21.8.: TV-Übertragung, Livestream, Uhrzeit & Wettquoten
Veröffentlicht am 22.08.2022 - 0:45 Uhr
Bild: Jamal Musiala ist derzeit der Mann der Stunde, trifft er auch in Bochum? (© IMAGO / ULMER Pressebildagentur)
Die ungleichste Paarung an diesem 3. Bundesliga-Spieltag ist definitiv VfL Bochum – Bayern München, wenn der Liga-Krösus auf den punktgleich Tabellenletzten trifft.
Das Duell Bochum vs. FC Bayern gibt es am Sonntag, den 21. August, um 17:30 Uhr im Vonovia Ruhrstadion in Bochum.
Wir haben alle notwendigen Infos zum Bochum vs. Bayern Bundesligaspiel – Übertragung im TV und Livestream, Uhrzeit, Sender, Kommentator . Außerdem mögliche Aufstellungen und die Ausgangslage mit Wettquoten.
Bochum – Bayern: Übertragung & Uhrzeit
Spiel: | VfL Bochum - FC Bayern München |
Wettbewerb: | Bundesliga, 3. Spieltag |
Datum: | 21. August 2022 |
Uhrzeit: | 17:30 Uhr |
Ort: | Vonovia Ruhrstadion, Bochum |
Übertragung TV: | DAZN |
Übertragung Livestream: | DAZN |
Alle Infos zur Übertragung von Bochum vs. FC Bayern
TV & Livestream Übertragung: Wer zeigt Bochum – Bayern live am 21.8.?
Wie in der Vorsaison sind die Bundesliga-Spiele am Sonntag live und exklusiv nur bei DAZN. Das gilt für den Livestream, aber auch im TV durch die Kooperationen mit Vodafone, Sky oder MagentaTV, welche DAZN 1 und 2 im Repertoire haben.
Logischerweise ist auch VfL Bochum – FC Bayern am Sonntagnachmittag (21.8.) nur bei DAZN via Livestream und TV-Übertragung zu sehen.
Die Bochum – Bayern Übertragung beginnt um 16:45 Uhr, also 45 Minuten vor Spielbeginn um 17:30 Uhr. Inkludiert sind Interviews, Vorberichte und Analysen. Hier: Alle Bundesliga TV-Termine
So läuft die Bochum – FC Bayern Übertragung bei DAZN
Beginn der Sendung: | 16:45 Uhr |
Moderation: | Alex Schlüter |
Kommentator: | Lukas Schönmüller |
Experte: | Sebastian Kneißl |
Reporter: | Sascha Bacinski |
Für das Gastspiel der Bayern in Bochum wird DAZN vor Ort sein und dieses Team mitbringen:
Die Moderation kommt von Alex Schlüter, sein Reporter ist Sascha Bacinski.
Als Kommentator fungiert Lukas Schönmüller, als Experte für die Bochum – Bayern Übertragung zur Seite stehen wird Sebastien Kneißl.
20 Euro Gratiswette für die Bundesliga
Anbieter: Bet3000 | 18+ | AGB gelten
Mögliche Aufstellungen – so könnten sie spielen
Mit welcher Elf werden der VfL und der FCB am Sonntag ins Spiel starten?
Gerade Das Heimteam hat einige Spieler vorzugeben. Namentlich Konstantinos Stafylidis (muskuläre Probleme), Patrick Osterhage (Muskelverletzung), Jacek Goralski (Augenverletzung), Danilo Soares (Hüftprobleme), Jannes Horn (Muskelfaserriss) und Gerrit Holtmann (Knieprobleme).
Die Bayern auf der anderen Seite haben weniger Ausfälle, dafür gravierende. Neben Ersatzspieler Eric Maxim Choupo-Moting (Leistenprobleme) fehlen auch Serge Gnabry (Handverletzung) sowie Leon Goretzka (Knie-OP).
Mögliche Aufstellung Bochum: Riemann – Janko, Ordets, Heintz, Gamboa, Osei-Tutu – Losilla, Asano, Stöger – Zoller, Hofmann
Mögliche Aufstellung Bayern: Neuer – Davies, Hernandez, Upamecano, Pavard – Kimmich, Sabitzer – Musiala, Sane – Mane, Müller
Ausgangslage mit Wettquoten für Bochum – Bayern
Während der Dominator der Bundesliga wie gehabt auf der Spitze thront, finden sich die Bochumer ganz am Ende der Tabelle wieder. Zwei Niederlagen gegen Mainz und Hoffenheim setzen den VfL früh unter Druck.
Obendrein geht es jetzt gegen einen FC Bayern, der sich bereits früh in der Saison in absoluter Topform befindet. Mit Leipzig und Frankfurt machte man kurzen Prozess, gegen Wolfsburg schonte man sich zu einem lockeren 2:0.
Das Duell in Bochum in der Vorsaison ging zwar mit 4:2 an den VfL, doch nochmal ist so ein Ausreißer kaum zu erwarten.Bei den Bayern in der derzeitigen Form droht eher ein Ergebnis wie vergangene Saison in München: Ein 7:0.
Ehrlicherweise spricht praktisch nichts für die Gastgeber bei Bochum – Bayern. Es braucht wohl Fantasie, viel Glück und ein kleines Wunder, um überhaupt einen Punkt mitzunehmen.
Der FC Bayern, bei dem sich erneut die Frage nach einem möglichen Triple stellt, können allerdings auch nur verlieren.
Unterschätzen darf man das Team von Thomas Reis natürlich nicht. Mit drei erzielten Toren in nur zwei Spielen, wissen die Bochumer nach vorne zu spielen. Das Problem wird eher die Defensive mit bislang fünf Gegentore.
Gegen die Bayern wird man aber ohnehin tiefer stehen als gewohnt. Und wer weiß, vielleicht ist erneut eine Sensation wie im letzten Heimspiel möglich.