NBA Wetten & Meister Quoten – wer gewinnt die NBA 2026?
Aktualisiert am 20.10.2025 - 10:49 Uhr
Die besten NBA Meister Quoten für die Saison 2025/26: Wer wird NBA-Meister 2026?
10 € Freebet ohne Einzahlung mit Gutschein Code

18+ | AGB gelten
NBA Wetten: Wer wird NBA-Meister 2026?
OKC City Thunder | 3.50 | 3.45 | 3.45 |
DEN Nuggets | 7.00 | 7.50 | 6.50 |
9.00 | 9.00 | 8.50 | |
10.0 | 9.50 | 10.0 | |
14.0 | 14.0 | 14.0 | |
14.0 | 11.0 | 15.0 | |
LA Lakers | 17.0 | 15.0 | 17.0 |
LA Clippers | 19.0 | 21.0 | 19.0 |
ORL Magic | 21.0 | 23.0 | 19.0 |
23.0 | 20.0 | 26.0 | |
31.0 | 33.0 | 36.0 | |
PHI 76ers | 41.0 | 37.0 | 41.0 |
Stanley Cup Sieger Wettquoten Stand: 20.10.2025, 8:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim jeweiligen Wettanbieter.
NBA Quoten, Favoriten & Tipps für NBA Wetten
- Die NBA-Meister Quoten
- Die Favoriten im Check
- NBA 2025/26: Teams, Divisions, Modus
- Tipps für NBA Wetten
NBA Meister Quoten: Wer sind die Favoriten 2026?
Die wichtigste Frage in jeder NBA-Saison ist, wer sich am Ende zum Champion krönt und die Larry O’Brien Championship Trophy in die Höhe stemmen darf.
Können die Oklahoma City Thunder als amtierender NBA-Champion den Titel verteidigen oder gelingt es diesmal den Indiana Pacers die in der Vorsaison in den Finals mit 1:4 verloren haben?
Laut Meinung der der Experten und der NBA Wettquoten im Sportwetten Vergleich sind es vor allem die Champions aus Oklahoma, die zu den Meisterfavoriten gezählt werden. Vor Saisonbeginn ist die NBA Meister Quote für OKC sogar mit Abstand die niedrigste aller Titelanwärter!
Wer gehört in den NBA Quoten vor Saisonbeginn noch zu den Meisterfavoriten?
Den Denver Nuggets wird sehr viel zugetraut. In der Vorsaison gab es Platz 2 in der Northwest Division hinter Oklahoma, in den Playoffs erfolgte aber schon das Aus im Conference Halbfinale – gegen OKC.
Wen haben alte wie neue Wettanbieter noch aus der Wester Conference auf dem Zettel für den NBA-Thron? Zum einen die Minnesota Timberwolves, die in der Vorsaison bis in die Conference Finals gekommen sind und zum anderen die Golden State Warriors.
Zu Meisterfavoriten der NBA Wetten für die Eastern Conference werden die Cleveland Cavaliers (in der Vorsaison ausgeschieden im Conference Halbfinale, davor aber Erster in der Central Division) und die New York Knicks gemacht.
Allerdings gibt es noch viele Mitfavoriten und Geheimtipps, die sich Chancen ausrechnen dürfen, nächster NBA Champion zu werden.
Die Indiana Pacers haben in der vergangenen Saison gezeigt, dass es auch Überraschungen geben kann. Auch für diese Spielzeit zählt der Vorjahresfinalist zu Saisonbeginn keineswegs zum Favoritenkreis.
So gehen die beiden LA-Tams – Lakers und Clippers – in den NBA Meister Quoten als Mitfavoriten in die neue Saison. Ebenso beispielsweise die Orlando Magic und Detroit Pistons. Dagegen gelten die Boston Celtics, immerhin der Meister von 2024, nur als krasser Außenseiter für die NBA-Krone.
Die NBA Finals seit 2015:
Finale | Ergebnis | |
2025 | Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers | 4:3 |
2024 | Boston Celtics - Dallas Mavericks | 4:1 |
2023 | Denver Nuggets - Miami Heat | 4:1 |
2022 | Golden State Warriors - Boston Celtics | 4:2 |
2021 | Milwaukee Bucks - Phoenix Suns | 4:2 |
2020 | Los Angeles Lakers - Miami Heat | 4:2 |
2019 | Toronto Raptors - Golden State Warriors | 4:2 |
2018 | Golden State Warriors - Cleveland Cavaliers | 4:0 |
2017 | Golden State Warriors - Cleveland Cavaliers | 4:1 |
2016 | Cleveland Cavaliers - Golden State Warriors | 4:3 |
2015 | Golden State Warriors - Cleveland Cavaliers | 4:2 |
Bild: Giannis Antetokounmpo zählt mit seinen Milwaukee Bucks bei den NBA Quoten zum erweiterten Kreis der Titelfavoriten. (© ANNE-CHRISTINE POUJOULAT / AFP / picturedesk.com)
Der NBA Modus – Teams, Divisions, Conference
Die National Basketball League (NBA) besteht auch in der Saison 2025/26 aus insgesamt 30 Teams.
Diese sind zu gleicher Anzahl auf zwei Conferences aufgeteilt – die Eastern und Western Conference. Jede Conference ist wieder in drei Divisions mit je fünf Teams unterteilt.
Eastern Conference
Atlantic Division | Central Division | Southeast Division | |
Boston Celtics | Chicago Bulls: | Atlanta Hawks | |
Brooklyn Nets | Cleveland Cavaliers | Charlotte Hornets | |
New York Knicks | Detroit Pistons | Miami Heat | |
Philadelphia 76ers | Indiana Pacers | Orlando Magic | |
Toronto Raptors | Milwaukee Bucks | Washington Wizards |
Western Conference
Northwest Division | Pacific Division | Southwest Division | |
Denver Nuggets | Golden State Warriors | Dallas Mavericks | |
Minnesota Timberwolves | LA Clippers | Houston Rockets | |
Oklahoma City Thunder | LA Lakers | Memphis Grizzlies | |
Portland Trail Blazers | Phoenix Suns | New Orleans Pelicans | |
Utah Jazz | Sacramento Kings | San Antonio Spurs |
Für die NBA Playoffs im April 2026 qualifizieren sich je acht Teams beider Conferences – also in Summe 16 (unabhängig von ihren Platzierungen in den Divisions).
Jede Conference ermittelt dann ihr bestes Team, sodass am Ende der Sieger der Eastern Conference gegen den Sieger der Western Conference um die NBA-Meisterschaft spielt.
NBA Modus für die Saison 2025/26
Es werden 82 Saisonspiele pro Team absolviert.
Das bereits seit einigen Spielzeiten durchgeführte Play-in-Tournament wird beibehalten. Die Top-6 aus jeder Conference sind fix für die NBA Playoffs qualifiziert. Die Mannschaften von Position 7-10 der jeweiligen Conference haben die Chance, die letzten beiden Teilnehmer untereinander auszuspielen.
Somit haben in der NBA Saison 2023/24 auch jene Mannschaften, die die Regular Season außerhalb der Top-6 abschließen, noch Chancen auf das Playoff und auch neuer NBA-Champion zu werden.
Der restliche Playoff-Modus bleibt unverändert. Der Start der Playoffs ist für den 16. April 2024 geplant.
Die besten Wettanbieter für NBA Wetten | Oktober 2025
Tipps für NBA Wetten: Die wichtigsten Wettarten schnell erklärt
Neben den NBA Meister Quoten sind auch Wetten auf die jeweiligen Spiele während der Saison im deutschsprachigen Raum sehr beliebt unter Wettfreunden.
Die Online Sportwettenanbieter haben deshalb ein breites Sortiment an Quoten und Wetten für die beste Basketball-Liga der Welt.
In der Regular Season sind NBA Tipps auf Favoriten-Siege sehr gefragt. Da sehr viele gleichzeitig stattfinden, oder binnen kürzester Zeit, werden hier von NBA-Wettfreunden auch gerne die Kombiwetten bevorzugt.
Generell werden bei NBA Wetten zwischen fünf Hauptwettvarianten unterschieden. Wir stellen diese populären und wichtigen Wettarten im Folgenden vor:
Money Line
Die mit Abstand wichtigste Wettart in Bezug auf die NBA ist – genauso wie bei NFL Wetten – die sogenannte Money Line.
Diese ist das Äquivalent zur normalen Siegwette bzw. 1-X-2-Wette beim Fußball. Es geht also ganz einfach darum, welches Team das jeweilige Spiel gewinnt.
Der Hauptunterschied zur Dreiweg-Wette beim Fußball ist jedoch, dass es sich hierbei lediglich um eine Zweiweg-Wette handelt.
Da NBA- bzw. Basketball-Matches nicht mit einem Unentschieden enden können, wird bei der Money Line auch von den Buchmachern nach dem endgültigen Ergebnis inklusive einer eventuellen Overtime gefragt.
Dadurch ist das Quotenniveau im Vergleich zu 1-X-2-Wetten auf Fußballpartien zwar ein bisschen niedriger.
Weil man sich hier jedoch nur zwischen Tipp „1“ oder „2“ entscheiden muss, ist bei der wichtigsten NBA-Wettart die Gewinnwahrscheinlichkeit auch deutlich höher.
Sporttipper sollten sich bei Money Line Wetten aber stets darüber im Klaren sein, welche Mannschaft nun wirklich das Heimteam und welche das Auswärtsteam ist.
Die diversen Buchmacher ordnen die Klubs nämlich bei den Paarungen teils unterschiedlich an – es kann der Fall sein, dass ein Bookie zuerst das Auswärtsteam nennt, jedoch bei einem anderen Wettanbieter bei demselben Match das Heimteam der Erstgenannte ist.
Die Amerikaner nennen übrigens bei einer bestimmten Paarung immer das Gästeteam zuerst.
Wenn also zum Beispiel die Boston Celtics im heimischen TD Garden die Los Angeles Lakers empfangen, heißt die Partie offiziell: Los Angeles Lakers vs. Boston Celtics.
Spread Wetten
Neben den Money Line Wetten zählen zu den beliebtesten Wettarten bei der NBA auch die sogenannten Spread Wetten.
Diese entsprechen dem Äquivalent zu den Handicap-Wetten beim Fußball.
Das heißt also, dass bei Spread Wetten zu einem NBA-Match einem Team ein virtueller Vorsprung oder Rückstand gegeben wird und die Mannschaft diesen dann quasi „verteidigen“ oder „aufholen“ muss.
Schafft das die ausgewählte Mannschaft, wird der Spread erfüllt.
Bei einem Tipp auf den Außenseiter wird dagegen per Spread Wette üblicherweise das Risiko minimiert.
Der Hauptwert der Spread Wette zu einer bestimmten Partie wird immer vom Buchmacher bestimmt, um für ein ausgeglichenes Quotenverhältnis zwischen den beiden Kontrahenten zu sorgen.
- Zahlreiche Quotenboosts
- Starkes Wettprogramm & tolle Features
- Partner von BVB
Dieser Spread-Hauptwert eines Matches zeigt auch den Siegvorsprung für den Favoriten an, mit dem die Buchmacher rechnen und ist deshalb auch bei vielen Wettanbietern der gleiche oder bewegt sich ein einem ähnlichen Rahmen.
Durch eine Spread Wette mit dem Hauptwert wird bei einem Favoritentipp das Risiko und damit auch der mögliche Gewinn erhöht.
Bei einem Außenseitertipp wird dagegen das Risiko minimiert, dafür ist dann aber auch der eventuelle Gewinn niedriger.
Die besten Bookies haben neben dem Hauptwert allerdings selbstverständlich auch noch viele weitere Spread Wetten zu einem Match – die besten Wettanbieter für NBA Wetten bieten den Tippern eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Punktwerten, die es aufzuholen oder zu verteidigen gilt.
NBA Wetten mit Over/Under-Tipps
In keinem guten NBA-Wettprogramm dürfen natürlich die Over/Under-Wetten fehlen, die zu den drei Haupt-Wettarten bei NBA-Matches zählen.
Bei diesen Über/Unter-Wetten gilt es vorherzusagen, ob die Gesamtpunktzahl einer Partie (= die Punktzahl beider Kontrahenten addiert) einen gewissen Wert über- oder unterschreiten wird.
Der Hauptwert ist hier wieder bei den meisten Bookies gleich. Die besten Buchmacher in Sachen NBA-Wetten haben aber eine große Palette an Over/Under-Wetten zu jeder Partie parat.
Genauso wie Über/Unter-Wetten zu den Punkten der einzelnen Teams bzw. Spieler.
Weiters gibt es all diese Over/Under-Wetten bei den besten Bookies nicht nur in Bezug auf die gesamte Spielzeit eines NBA-Matches (48 Minuten), sondern auch auf die Werte nach den einzelnen Halbzeiten bzw. Vierteln.
Weitere Wettarten zu einzelnen Matches
Neben den drei oben bereits erwähnten wichtigsten Wettarten zu den Spielen, sind im Portfolio eines guten NBA-Wettanbieters noch diverse andere Wetten zu den einzelnen Matches vorhanden.
Zum Beispiel kann auf den mehr oder weniger genauen Siegesvorsprung eines Teams getippt werden.
Oder es stehen verschiedenste Punktzahlwetten zur Verfügung (wer erreicht zuerst Punktzahl XY, Gesamtpunktzahl gerade/ungerade, Team mit meisten Punkten in einem Viertel, Spieler-Punkte, usw.).
Diese sind auch wiederum sowohl für die gesamte Match-Dauer oder einen bestimmten Zeitraum verfügbar.
Halbzeit/Endstand-Wetten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Oder die Wettmöglichkeit, ob ein Spiel in die Verlängerung geht oder nicht.
Darüber hinaus liefern die besten Buchmacher auch selbstverständlich NBA Wettquoten zu den Leistungen bzw. Statistiken der wichtigsten Spieler:
- Wie viele Punkte erzielt Spieler XY?
- Wie viele Assists erzielt Spieler XY?
- Wie viele Rebounds holt Spieler XY?
- Wie viele Blocks macht Spieler XY?
- Welcher Spieler erzielt die meisten Punkte/Assists/Rebounds/Blocks?
- Kombinationen aus Spieler-Stats & Match-Ergebnis
- Head-to-Head-Wetten
NBA Meister Quoten und andere Langzeit-Wetten
Neben den Match-Wetten stellen die ebenfalls beliebten Langzeitwetten die wichtigsten NBA Wettquoten für die Basketball-Fans dar.
Die Wettfreunde geben hier einen kurzen Überblick über die wichtigsten Saisonwetten:
- Wer wird NBA Champion?
- Wer spielt in den NBA-Finals?
- Wer gewinnt die Eastern/Western Conference?
- Wer wird Division-Sieger?
- Wer kommt in die NBA Playoffs?
- Welcher Spieler wird MVP der Regular Season?
- Wer wird Defensive Player of the Year?
- Wer wird Coach of the Year?
- Wer wird Rookie of the Year?
- Wer wird Scoring Champion?
- Wer holt die meisten Rebounds?
- Wer macht die meisten Blocks?
- Wer wird Finals-MVP?
NBA Wetten für die Playoffs
Die Playoffs sind in den US-Sportarten, wie American Football, Eishockey, Baseball und eben auch Basketball von enormer Bedeutung – schließlich entscheidet sich in diesen Wochen die ganze Saison.
Deshalb sind NBA Meister Quoten in den Playoffs auch etwas delikater zu behandeln als etwa in der schier endlos dauernden Regular Season.
Der größte Unterschied besteht darin, dass sich die zwei Mannschaften, die sich in der jeweiligen Playoff-Runde gegenüberstehen, innerhalb weniger Tage und Wochen mehrmals duellieren.
Schließlich braucht es für den Aufstieg in die nächste Runde insgesamt vier Siege. Deshalb kann es sein, dass sich die beiden Teams sogar 7x binnen kürzester Zeit gegenüberstehen.
Für die Freunde von NBA Wetten ergibt sich deshalb ein ganz neuer Wettmarkt…
NBA Wetten: „Wer gewinnt die Serie“
Diese Wettart ist vergleichbar mit jener „Wer kommt weiter“-Wette im Fußball, die etwa in Pokal-Spielen, in der Champions League K.o.-Phase oder auch bei Welt- und Europameisterschaften regen Zuspruch findet.
Hier geht es nicht darum, wer die einzelnen Spiele in der jeweiligen Playoff-Runde gewinnt, sondern wer am Ende in Summe vier Siege hat und somit das nächste „Playoff-Level“ erreicht.
Der Vorteil: Eine Niederlage bedeutet noch lange nicht das Ende der Wette.
Das ist der Hauptgrund, warum die „Wer gewinnt die Serie“-Wette eine beliebte Langzeitwette bei Freunden von NBA Wetten ist.
Bei einigen Online Wettanbietern wie etwa Bet365 oder Bwin, die zudem sehr gute NBA Wettquoten haben, besteht die Möglichkeit auf den Ausgang der Serie zu tippen – z.B.: Mannschaft A gewinnt die Serie 4:0, 4:1, 4:2 oder 4:3.