Chelsea – Man City Wetten & Quoten | FA Cup Achtelfinale 2016
Veröffentlicht am 19.02.2016 - 11:00 Uhr
Sonntag, 21. Februar 2016 um 17:00 Uhr – England FA Cup Achtelfinale – Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Im Achtelfinale des FA Cups 2015/16 wartet am Sonntag ein echter Kracher auf die Fans. Um 17:00 Uhr empfängt der Vorjahresmeister FC Chelsea den Premier-League-Sieger von 2014 Manchester City an der Stamford Bridge.
Besonders für die Londoner wird es eine wichtige Partie, ist doch der FA Cup womöglich die letzte Chance für die Blues, in dieser Saison noch einen Titel zu ergattern. Die Gäste werden das Match dagegen aller Voraussicht nach nicht ganz so ernst nehmen und vermutlich einige Stammkräfte schonen.
Die besten Wettquoten zu Chelsea – Man City im Überblick:
Der FC Chelsea steckt mitten in einer Seuchensaison. Ähnlich wie im Vorjahr Borussia Dortmund in der Bundesliga wollte es den Blues lange nicht gelingen, auf Betriebstemperatur zu kommen. In der Premier League waren die Londoner über weite Strecken in den Abstiegskampf verwickelt.
Das führte dazu, dass die zweite Ära von „The Special One“ schließlich kurz vor Jahreswechsel zu Ende ging. Klub-Boss Roman Abramowitsch trennte sich im Dezember vom bei den Chelsea-Anhängern längst legendären Jose Mourinho und engagierte wiederum Guus Hiddink, der nun ebenfalls seine zweite Amtszeit bei den Londonern genießen darf.
Chelsea gewinnt gegen Man City |
Der Niederländer brachte auch einen Aufschwung, so blieb der 69-Jährige in seinen ersten 12 Pflichtspielen auf der Trainerbank ungeschlagen. Doch am Dienstagabend musste Hiddink die erste Niederlage einstecken, und noch dazu eine ganz bittere.
Die Blues verloren im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales bei Paris Saint-Germain mit 1:2 und drohen damit aus der Königsklasse auszuscheiden. Weil Chelsea zudem in der Meisterschaft weit abgeschlagen nur auf Platz 12 herumdümpelt, ist der FA Cup wohl der einzige Ausweg, um in dieser Spielzeit noch eine Trophäe in die Höhe zu stemmen.
Video: Guus Hiddink streicht die positiven Aspekte – wie zum Beispiel das Auswärtstor – der 1:2-Niederlage in Paris heraus. (Quelle: YouTube/SPOX)
Entsprechend entschlossen werden die Londoner am Sonntag vor heimischem Publikum auftreten. Doch nicht nur deshalb geht die Hiddink-Elf als Favorit in die Begegnung.
Für Manchester City hat der Bewerb nämlich bei weitem nicht die oberste Priorität. Die Möglichkeit, zum ersten Mal in der Klubgeschichte in ein Champions League Viertelfinale einzuziehen, möchten sich die Citizens auf keinen Fall entgehen lassen.
→ jetzt 100 Euro Bonus bei Betsafe sichern
Und nur 24 Stunden nach dem Showdown mit Chelsea fliegt die Mannschaft in die Ukraine zum Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse gegen Dynamo Kiew, das am Mittwochabend über die Bühne geht. Für City-Coach Manuel Pellegrini Grund genug, um einige Stammspieler zu schonen.
„Ich denke es (der FA Cup) ist ein ernster Wettbewerb und keiner, den man wegwerfen kann. Aber in diesem Moment… die Chance, das erste Mal ins Champions League Viertelfinale zu kommen… Ich denke, es ist ein Fall, wo wir Prioritäten setzen werden“, sagte der Chilene.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
PSG – Chelsea | 2:1 |
Chelsea – Newcastle | 5:1 |
Chelsea – Man United | 1:1 |
Watford – Chelsea | 0:0 |
Milton Keynes – Chelsea | 1:5 |
Man City – Tottenham | 1:2 |
Man City – Leicester | 1:3 |
Sunderland – Man City | 0:1 |
Aston Villa – Man City | 0:4 |
Man City – Everton | 3:1 |
Man City – Chelsea | 3:0 |
Chelsea – Man City | 1:1 |
Man City – Chelsea | 1:1 |
Man City – Chelsea | 2:0 |
Man City – Chelsea | 0:1 |
Zudem musste seine Mannschaft in den letzten zwei Partien zwei Heimniederlagen hinnehmen. Sowohl Leicester City (3:1), Tabellenführer der Premier League, als auch der Zweitplatzierte Tottenham Hotspur (2:1) gewann im Etihad Stadium. Manchester liegt dadurch nun mit sechs Punkten Rückstand an die Spitze auf dem vierten Rang.
Keine guten Voraussetzungen also, um nun bei einem hungrigen Chelsea zu bestehen. Auch wenn auf Seiten der Blues mit Innenverteidiger John Terry ein absoluter Führungsspieler womöglich ausfällt. Der 35-Jährige laboriert an einer Oberschenkelverletzung und ist für Sonntag mehr als fraglich.
→ die besten Wettanbieter im Überblick
Nichtsdestotrotz gehen die Wettfreunde insgesamt von einem deutlich motivierteren FC Chelsea aus. Die Blues möchten die vermutlich letzte Titelchance in diesem Jahr nicht wegschmeißen und werden die Partie in die Hand nehmen.
Wir tippen auf einen Sieg von Chelsea!