Tottenham – Man United Tipp, KI-Prognose & Quoten | 21.05.2025
Aktualisiert am 20.05.2025 - 13:19 Uhr
Rettet Manchester United (im Bild: Bruno Fernandes) eine verkorkste Saison? (© PA Images / Alamy Stock Photo)
Tottenham Hotspur – Manchester United Tipp
Europa League Finale, Mittwoch, 21.05.2025 um 21:00 Uhr (Live im TV)
Das große Europa League Finale ist angerichtet und auch mein Tottenham Man United Tipp! Tottenham gegen Manchester United – ein rein englisches Duell im Estadio San Mamés in Bilbao, das wie gemacht scheint für Fußballgeschichte.
Geleitet wird dieses prestigeträchtige Duell übrigens von keinem Geringeren als Felix Zwayer, dem erfahrenen deutschen Schiedsrichter.
Spannend: Das Endspiel der UEFA Europa League 2024/25 ist bereits das sechste rein englische Endspiel in einem europäischen Wettbewerb – und Tottenham ist zum dritten Mal dabei!
Bereits 1972 standen die Spurs im ersten UEFA-Cup-Finale, das sie damals gegen Wolverhampton gewannen. Damals wie heute also: Wenn es englisch wird in Europa, mischt Tottenham gerne mit.
Und gegen die Red Devils? Da ist meinem Tottenham Man United Tipp zufolge alles drin – in erster Linie jede Menge Tore!
VBET im Test | 18+ | AGB gelten
Tottenham – Manchester United Tipp – Inhalt
- Die Buchmacher Prognose
- KI-Prognose für Tottenham vs Manchester United
- Statistik & aktuelle Form
- Die besten Quoten für Tottenham – Manchester United
- Tottenham gegen Manchester United Bilanz
- Mein Tottenham Man United Tipp
Unser Tipp: Mit den Top-4-Freebets auf Tottenham – Manchester United wetten
Tottenham und Manchester United spielen zwar eine äußerst enttäuschende Premier-League-Saison und doch stehen sie im großen Europa-League-Finale.
Das zeigt einmal mehr, wie tief die Qualität im englischen Fußball reicht: Selbst Teams mit schwacher Ligaform können sich auf internationaler Bühne durchsetzen.
Das Endspiel in Bilbao ist also nicht nur sportlich spannend, sondern auch ein Beleg für die Breite und Tiefe der Premier League.
Und natürlich sind auch die Wettanbieter mit Apple Pay beim großen Finale im Baskenland mit von der Partie – schnelle Einzahlungen, mobile Wetten und starke Quoten inklusive. Wer wird sich den Titel schnappen? Spurs oder Red Devils? Mein Tottenham Man United Tipp liefert die Antwort!
Die Buchmacher Prognose
Die Tottenham Manchester United Quoten zum Europa-League-Finale im spanischen Bilbao deuten dabei auf eine knappe Angelegenheit hin – mit leichten Vorteilen für die Red Devils.
United wird nämlich mit einer Quote von durchschnittlich 2.40 als Favorit gehandelt. Tottenham steht mit im Schnitt 2.95 ebenfalls nicht schlecht da, hat aber laut den deutschen Wettanbietern die etwas geringeren Chancen auf den Titel.
Ein Unentschieden nach 90 Minuten liegt bei 3.40 – denkbar, wenn beide Teams zunächst vorsichtig agieren. Die Quoten versprechen ein enges und elektrisierendes Endspiel!
Erhöhte Tottenham – Manchester United Quoten
Wettanbieter | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
Manchester holt den Titel & Über 1,5 Tore & Fernandes trifft I Quote 7.00 | bis 21.05., 21:00 Uhr | |
Sieg Manchester United & Beide Teams treffen I Quote 5.25 | bis 21.05., 21:00 Uhr | |
Sieg Tottenham Hotspur & Über 2,5 Tore | Quote 5.20 | bis 21.05., 21:00 Uhr |
KI-Prognose Tottenham vs Manchester United: Darauf tippt ChatGPT
Die Tottenham Manchester United KI-Prognose von ChatGPT zum Finale der Europa League liefert drei brauchbare Wettempfehlungen, die sich gut mit meinen eigenen Erwartungen zu diesem Endspiel decken.
Für den mutigen Tipp führt die KI ein 2:1 für Tottenham ins Feld – bezahlt wird das Ganze mit einer Quote um 11.0. Ein Ergebnis, das ich mir absolut vorstellen kann, auch wenn mein Bauchgefühl eher Richtung torreiches 3:2 oder 4:2 geht. Als Ergebniswette aber definitiv spannend.
11.0
KI-Prognose hohes Risiko: 2:1 für Tottenham
|
NEO.bet besuchen | |
2.13
KI-Tipp mittleres Risiko:
1. Tor: Tottenham |
Merkur Bets besuchen | |
1.53
KI-Prognose geringes Risiko: Doppelte Chance 1X
|
Interwetten besuchen |
*Quoten Stand vom 20.05.2025 09⁚13 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Deutlich bodenständiger wirkt die Empfehlung „1. Tor: Tottenham“ zu etwa 2.10.
Rein statistisch ist das fast ein Münzwurf, doch die letzten drei direkten Duelle eröffneten tatsächlich jeweils die Spurs mit dem 1:0 – ob Zufall oder Muster, sei dahingestellt. Für mich jedenfalls ein Tipp, der sich spielen lässt.
Und wer es solide mag, greift zur „Doppelten Chance 1X„. Die Quote von etwas über 1.50 ist fair, da ich die Londoner ebenfalls für etwas stärker halte.
VBET: Mit Bonuscode „VBETDE“ 5€ Freebet sichern
Bei VBET könnt ihr euch als Neukunden nicht nur einen Willkommensbonus in Form eines Einzahlungsbonus von bis zu 100 Euro sichern, sondern ihr bekommt zusätzlich eine 5€ Freebet nach der Verifizierung. Einfach unserem Link in der Grafik folgen bzw. den Button klicken und registrieren. Der Bonuscode „VBETDE“ wird automatisch hinzugefügt.
Jetzt VBET Bonus holen!
18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Analyse: Tottenham vs Manchester United
Klar, für beide Traditionsklubs war 2024/25 bisher zum Vergessen: Tottenham taumelt weit hinter den eigenen Ansprüchen her, Manchester United tritt ähnlich ratlos auf.
Zum Glück ist das Polster auf die Abstiegszone dabei komfortabel genug, um keinen existenziellen Stress zu haben – aber die Spielzeit 2024/25 ist dennoch ein Totalausfall, verglichen mit den Ambitionen beider Lager.
Genau deshalb lohnt sich ein Blick auf die direkten Begegnungen, denn dort scheint aus Spurs-Sicht das Einzige zu laufen, was in dieser Saison Spaß macht.
Tottenham hat United nämlich in allen drei Duellen 2024/25 geschlagen: zwei Mal in der Premier League (erst ein souveränes 3:0 im Old Trafford, dann ein hart erkämpftes 1:0 zu Hause) und einmal im League Cup, als die Nordlondoner in einem wilden 4:3 den längeren Atem hatten.
Historisch ist das bemerkenswert, denn die Spurs haben erst einmal eine Mannschaft in vier Pflichtspielen innerhalb einer Saison bezwungen: Manchester City in der Spielzeit 1992/93.
Gleichzeitig ist United bislang nur ein einziges Mal in seiner langen Geschichte viermal binnen einer Saison vom gleichen Gegner besiegt worden – das war 1985/86 gegen Everton.
Sprich: Sollte Tottenham auch das vierte Duell für sich entscheiden können, dann schreiben sie gleich doppelt Geschichte – und United würde einen wahrlich bitteren Moment erleben.
Wettfreunde Quotenanalyse
Beide treffen – Quote von 1.72 in der Betano App
Für ein Finale, in dem beide Teams offensiv ausbalanciert auftreten müssen, sieht das nach sauberem Value aus. Keine Seite wird sich komplett einigeln – ein Treffer pro Team liegt in der Luft.
Bruno Fernandes trifft – Quote 3.25 in der Bwin App
Der Portugiese hat im Halbfinale an exakt gleicher Stelle gegen Bilbao gleich doppelt eingenetzt und kommt mit reichlich Selbstvertrauen. Bei Standards wie aus dem Spiel heraus bleibt er Uniteds gefährlichster Abschlussspieler – die 3.25 sind daher einen Versuch wert.
Tottenham – Manchester United: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
2.88 | 3.40 | 2.45 |
![]() Betano
|
2.82 | 3.35 | 2.50 |
![]() Interwetten
|
2.95 | 3.25 | 2.50 |
![]() Bet-at-home
|
2.85 | 3.30 | 2.45 |
![]() Winamax
|
2.90 | 3.40 | 2.50 |
![]() Oddset
|
2.80 | 3.30 | 2.45 |
![]() Bwin
|
2.80 | 3.30 | 2.45 |
![]() VBET
|
2.94 | 3.36 | 2.52 |
![]() Betway
|
2.88 | 3.25 | 2.40 |
![]() LeoVegas
|
2.85 | 3.15 | 2.48 |
Tottenham – Manchester United: Tore, Tore, Tore!
Alles deutet in meinem Tottenham Man United Tipp auf einen echten Schlagabtausch hin – Tore scheinen dabei fast vorprogrammiert. United hat nämlich in dieser Europa-League-Saison bereits 35 Mal eingenetzt.
Mehr Treffer in einer einzigen UEFA-Cup/Europa-League-Kampagne schafften nur drei Teams in der Historie: Gladbach 1972/73 (36), Porto 2010/11 (37) und Chelsea 2018/19 (36).
Sprich: Ein einziges weiteres United-Tor katapultiert die Red Devils in diese Top-3 und macht sie zum gefährlichsten Angriff des Wettbewerbs seit über fünf Jahren.
Tottenham bringt allerdings selbst reichlich Historie – und Motivation – mit. Die Spurs haben den Wettbewerb zweimal gewonnen (1972, 1984). Ein Triumph in dieser Saison würde sie neben Liverpool zum einzigen englischen Klub mit drei Titeln machen.
Kombiniert man Uniteds aktuelle Offensivwucht mit Tottenhams historischer Europa-League-DNA, liegt dabei ein torreiches Szenario auf der Hand. Beide Teams gehen selten auf Verwaltung. Sie suchen den Punch.
Statistik – Wusstet ihr, dass …

… dies das sechste rein englische Europapokalfinale überhaupt ist – und bereits das dritte mit Spurs-Beteiligung (nach 1972 und 2019)?

… Manchester United in dieser Europa-League-Saison ungeschlagen ist (9 Siege, 5 Remis) und erst der vierte Klub sein könnte, der den Titel ohne Niederlage holt?

… Tottenham in dieser Saison schon dreimal gegen United gewonnen hat?
Manchester ist international kaum zu schlagen!
Ganz so leicht wird’s für Spurs am Mittwoch nicht, denn United zeigt in Europa ein völlig anderes Gesicht als in der Liga. Die Red Devils sind in dieser Europa-League-Saison noch ungeschlagen. Neun Siege, fünf Remis in 14 Partien – eine Bilanz, die sich gewaschen hat.
Damit stehen sie kurz davor, in einen erlesenen Kreis vorzustoßen: Bislang haben erst drei Teams die Europa League ohne eine einzige Niederlage gewonnen – Chelsea 2018/19, Villarreal 2020/21 und Eintracht Frankfurt 2021/22. United könnte Nummer vier werden.
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Was heißt das für Tottenham? Sie treffen auf ein Team, das in internationalen K.o.-Spielen enorme Widerstandskraft bewiesen hat. Selbst wenn die Spurs United in der Meisterschaft und im League Cup bereits geknackt haben, bleibt die Aufgabe in Europa ein anderes Kaliber.
Bricht Tottenham diese Serie, wäre das nicht nur der vierte direkte Triumph in einer Saison – es würde United zugleich den Traum vom „unbesiegten“ Europacoup rauben.
Mein Tottenham Man United Tipp: Über 2.5 Tore!
Stellt euch dabei auf ein rasantes Duell ein, bei dem beide Teams früh den Vorwärtsgang einlegen. Die ungewohnte Arena mag anfangs noch für etwas Zurückhaltung sorgen, doch sobald der erste gelungene Angriff sitzt, bricht der Damm.
Tottenham wird mit Tempo über die Flügel kommen, während Uniteds schnelle Kombinationen durchs Zentrum jederzeit Gefahr erzeugen. Ich rechne damit, dass ihr kaum Verschnaufpausen erlebt: Fällt ein Treffer, folgt die Antwort erfahrungsgemäß im Gegenzug.
Gerade die aktuellen Defensivschwächen beider Seiten versprechen dabei Torchancen im Minutentakt. Kurz gesagt, alles andere als ein torreiches Spektakel würde mich überraschen!
Deshalb lautet mein Tottenham Man United Tipp: Es fallen insgesamt mehr als 2,5 Treffer.
Wettfreunde-Prognose: Tottenham - Manchester United
Erwarteter Spielverlauf:Beide Mannschaften spielen mutig nach vorne!
Mein Tipp:Über 2.5 Tore
Wettquote:1.97
Wettanbieter
Das könnte Dich auch interessieren: