EnergyBet Test | Aktuelle Erfahrungen mit dem Wettanbieter
Veröffentlicht am 26.02.2021 - 11:50 Uhr
Unsere Erfahrungen mit EnergyBet im Testbericht: Wie schneidet der Wettanbieter EnergyBet im Vergleich mit der Konkurrenz ab?
Info: Die Wettfreunde wurden informiert, dass sich der WettanbieterEnergybet mit 1.1. 2020 vom Sportwetten Markt in Deutschland zurückgezogen hat. Usern aus Deutschland empfehlen wir stattdessen einen anderen Wettanbieter.
Der mit maltesischer Wettlizenz ausgestattete Online Wettanbieter namens EnergyBet ist seit immerhin einem Jahr am deutschen Markt tätig. → siehe auch: Neue Wettanbieter 2021
Neben einem großen Wettprogramm überzeugen vor allem eine gut strukturierte Webseite und ein hervorragender Kundenservice.
Der Sportwettenbonus ist im Vergleich mit anderen Wettanbietern etwas kompliziert gestaltet und ist auf jeden Fall in der Höhe ausbaufähig.
EnergyBet im Test – Bewertung 2025
Die Wettquoten sind verglichen mit der Konkurrenz durchaus sehenswert.
Besonders hervorzuheben sind die europäischen Fußball Spitzenligen, aber auch weniger populäre Sportarten hinterlassen einen guten Eindruck.
EnergyBet weist auch prominente Partnerschaften mit diversen Sportvereinen auf. Darunter befanden sich u.a. auch die beiden englischen Vereine Aston Villa und Millwall FC.
— EnergyBet (@energybet_com) December 30, 2020
Energybet zeigt Strategien auf, um die Entwicklung von Spielsucht zu verhindern. (Quelle: Twitter /energybet_com)
Eine Besonderheit des britischen Buchmachers sind die sogenannten „Energised Odds“. Diese stehen für Neu- sowie Bestandskunden zur Verfügung und liefern erhöhte Quoten für ausgewählte Spiele.
Im folgenden Testbericht haben wir all diese Punkte und noch weitere genauer untersucht. Dabei haben wir die eine oder andere spannende Entdeckung gemacht.
EnergyBet Test 2025 – Erfahrungen von Experten: