Mein Golden Knights Panthers Tipp zu Game 1 war ein voller Erfolg! Die Hausherren diktierten weitestgehend das Geschehen auf dem Eis und die Art und Weise, wie sie diesen Sieg errangen, lässt bereits erkennen, weshalb ich nun fest von Back-to-Back-Siegen ausgehe.
Es war zwar natürlich „nur“ das Auftaktspiel und es warten noch jede Menge Spiele – so wie sich der Wettbegeisterte im gleichen Umfang auf zahlreiche Sportwettenboni freuen darf -, doch in den wichtigsten Bereichen eines Eishockeyspiels funktionierte VGK deutlich besser.
Adin Hill konnte beispielsweise 32 der insgesamt 34 Torschüsse der Panthers abwehren – und das, obwohl sein Pendant auf der Gegenseite, Sergei Bobrovsky, als der eigentliche Superstar im Tor galt. Fakt ist aber, dass ihm der Goalie der VGK gestern Abend definitiv die Show stahl.
Adin Hill hat sich in den Play-offs enorm verbessert und stellte den starken Rückhalt dar, den Vegas benötigt, um diese Series zu gewinnen.
Der Goalie hat sich binnen kürzester Zeit von einem Torwart entwickelt, den die San Jose Sharks für ein Viertrunden-Pick ziehen lassen wollten, zu einem, der jetzt nur noch drei Siege vom Stanley Cup entfernt ist.
Doch auch insgesamt betrachtet, wirkte VGK im Auftaktspiel überzeugender. Es schien nämlich so, als wenn die Truppe aus den Fehlern der Series im Jahre 2018 gegen die Washington Capitals gelernt hätte, um es diesmal deutlich besser machen zu wollen.
Die Golden Knights trafen mit vielen verschiedenen Spielern, doch einen sollten sich Fans von Bet365 Sportwetten, die gerne Einzelwetten abschließen, besonders merken.
Jonathan Marchessault hat nämlich durch sein Power-Play-Tor seine Punkte-Strähne in diesen Play-offs für die VGK auf inzwischen sechs in Folge verlängern können.