Stuttgart 2 – 1860 München Tipp, Prognose & Quoten | 11.08.2024
Veröffentlicht am 11.08.2024 - 13:09 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für VfB Stuttgart 2 – 1860 München ➔ 3. Liga, Sonntag, 11.08.2024 um 16:30 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
1×2 | Sieg 1860 | Wettquote: 2.25 | Wettanbieter: Betano
Holt Sechzig (im Bild: Jesper Verlaat) den ersten Saisonsieg? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Herzlich willkommen in der 3. Liga, lieber VfB II! Der Stuttgarter Nachwuchs hat sich am 1. Drittliga-Spieltag teuer verkauft. Nun wartet jedoch ein potenzieller Aufstiegsaspirant auf die Schwaben!
In meinem VfB Stuttgart 2 1860 München Tipp werde ich euch dabei auf die Ausgangslage auf den Wettmärkten aufmerksam machen. Denn diese steht im Kontrast zu meiner persönlichen Prognose zu dieser Partie.
In der 3. Liga muss man früh das Laufen lernen, um sich am Saisonende über dem Strich halten zu können. In dieser Hinsicht hat der Stuttgarter Nachwuchs am 1. Spieltag hervorragend agiert.
Trotz einer 1:0-Halbzeitführung von Hansa Rostock, das im Profifußball bereits bestens etabliert ist, gab sich der Aufsteiger aus der Regionalliga nämlich nicht geschlagen und sicherte sich immerhin ein 1:1-Unentschieden.
Ausschlaggebend für den Punktgewinn war ein Spieler, den ihr euch ebenso merken solltet wie den neuen Bet365 Angebotscode.
Denn Dennis Seimen ist ein herausragender Torhüter, dem eine ganz große Zukunft bevorsteht – das steht fest!
Vor nicht allzu langer Zeit – vielleicht vor zwei bis drei Spielzeiten – wurden der TSV 1860 und der 1. FC Kaiserslautern von verschiedenen Wettanbietern als die wahrscheinlichsten Meister der 3. Liga gehandelt.
Während die Pfälzer inzwischen ins Unterhaus aufgestiegen sind, kämpfen die Löwen dagegen weiterhin in der 3. Liga um einen der ersten drei Plätze und könnten sogar ohne Weiteres eine zusätzliche Saison dranhängen müssen.
Denn zu Beginn der neuen Saison 2024/25 hatten sich die Löwen im Grünwalder Stadion große Ziele für das Auftaktspiel gesetzt. Umso enttäuschter sind sie nun natürlich über die erlittene 0:1-Niederlage gegen Saarbrücken.