Rostock – VfB Stuttgart 2 Tipp, Prognose & Quoten | 03.08.2024
Veröffentlicht am 31.07.2024 - 12:27 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für Rostock – VfB Stuttgart 2 ➔ 3. Liga, Samstag, 03.08.2024 um 16:30 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
1×2 | HT/FT 1/1 | Wettquote: 2.35 | Wettanbieter: Oddset
Ergebnistechnisch gab es in der Vorbereitung wenig zu jubeln. Gelingt Fröling & Co dafür der Auftakt in der 3. Liga? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Beide Kontrahenten waren in der Vorsaison noch zwei Spielklassen voneinander getrennt, nun treffen sie sich in der 3. Liga wieder. Werden die Youngsters des VfB Nerven bewahren und sich in dieser völlig neuen Atmosphäre behaupten können?
Fans des Absteigers wird hingegen das Datum des letzten Pflichtspielsieges ihrer Lieblingsmannschaft wohl entfallen sein, so lange ist es schon her.
Doch meinem Rostock VfB Stuttgart 2 Tipp beginnt die neue Saison 2024/25 mit einem frühen Führungstreffer sowie einem Auftaktdreier für die Hanseaten…
In der Sommerpause war ich fleißig und habe mich nicht nur nach den neuen Betano Bonus Bedingungen erkundigt, sondern auch neue datenanalytische Wege eingeschlagen, um daraus einen erfolgreichen Rostock Vfb Stuttgart 2 Tipp zum Drittliga-Saisonstart ableiten zu können.
Habt ihr schon was vom GSN-Index gehört? Das Global Soccer Network (GSN) ist eine Plattform, die umfassende Daten und Analysen zu Fußballmannschaften, Spielern und Wettbewerben bereitstellt.
Es verwendet verschiedene Kennzahlen und Indizes, um die Leistung und das Potenzial von Teams und Spielern zu bewerten. Diese Daten können dabei helfen, Mannschaften zu vergleichen, Stärken und Schwächen zu identifizieren und Prognosen über zukünftige Leistungen zu erstellen.
Die Auswertung der unterschiedlichen Drittligakader offenbart durch die Zahlen des Global Soccer Networks (GSN) eine beachtliche Leistungsdichte.
Aktuell weisen elf Mannschaften einen GSN-Index von über 50 auf, was sie in der Einstufung zu den besten Drittligisten sogar als schwächere Zweitligisten durchgehen lassen könnte.
Anders ausgedrückt: Diese elf Teams sind datenmäßig die Hauptanwärter auf den Aufstieg. Hansa Rostock (51,88) könnte es aber laut diesen Zahlen schwer haben, den direkten Wiederaufstieg in die zweite Liga wahr werden zu lassen.
Das Team von Trainer Bernd Hollerbach belegt im GSN-Ranking nämlich lediglich den sechsten Platz – hinter dem SV Sandhausen und dem Absteiger SV Wehen-Wiesbaden, und befindet sich somit eher auf Augenhöhe mit Viktoria Köln und der SpVgg Unterhaching.