3. Liga Tipps

Aachen – Verl Tipp, Prognose & Quoten | 10.08.2024

Veröffentlicht am 06.08.2024 - 23:22 Uhr

Christian Capponi

Von Christian Capponi

Sportwetten-Experte

Wettquoten, Tipp & Prognose für TSV Alemannia Aachen vs. SC Verl ➔ 3. Liga, Samstag, 10.08.2024 um 14:00 Uhr

Wettfreunde Experten-Tipp:
DC 1X & < 4.5 Tore | Wettquote: 1.70 | Wettanbieter: Winamax

 
Aachen Verl TippVerl (im Bild: Timur Gayret) geht als leichter Außenseiter in die Partie. (© Eibner-Pressefoto / Alamy Stock Photo)

Der Begriff „Westfalen-Derby“ wird oft verwendet, um Rivalitäten zwischen Vereinen aus dem westfälischen Raum zu beschreiben. Folglich passt er zu meinem Aachen Verl Tipp wie die berühmte Faust aufs Auge.

Was im Übrigen ebenfalls gut zu dieser Partie passt, ist die Einlösung des Bet-at-home Gutschein beim gleichnamigen Buchmacher, den meine Wettfreunde für euch eingehend getestet haben. Ich liefere euch derweil eine aussichtsreiche Aachen Verl Prognose.

Aachen – Verl Wettquoten im Vergleich


Wer wird 3. Liga Meister? Die Quoten

Ich kann mich aus meiner Jugend noch sehr gut an die Zeit erinnern, als Alemannia Aachen in der Bundesliga-Saison 2006/07 mitmischte und ein gewisser Jan Schlaudraff daraufhin zu den Bayern wechselte.

An diese glorreichen Zeiten erinnern sich mit Sicherheit auch die TSV-Fans gerne zurück! Doch zunächst einmal gilt es in der Drittliga-Saison 2024/25, sich im Profigeschäft auch über das Saisonende hinaus zu behaupten.

Los ging es im Übrigen am 1. Spieltag mit einem souveränen 2:1-Erfolg über RW Essen, einem Verein, der bereits erfolgreich vorgemacht hat, dass man sich als Aufsteiger in dieser Spielklasse nach nur wenigen Jahren schnell zurechtfinden kann.

 


 

Im Sommer konnte Alemannia Aachen schon vor dem Drittliga-Auftaktsieg einen wichtigen Erfolg verbuchen: Erfolgscoach Backhaus entschied sich trotz Angebote aus der 2. Liga, seinen Vertrag in Aachen bis Sommer 2027 zu verlängern.

Auch die Schlüsselspieler der Aufstiegsmannschaft, darunter der Torschützenkönig Anton Heinz, blieben dem Verein treu. Die Suche nach neuen Verstärkungen gestaltete sich dagegen schwieriger als erwartet, da der bestehende Kader bereits groß war.

Der TSV engagierte zahlreiche Probespieler, von denen letztendlich Gianluca Gaudino fürs defensive Mittelfeld auch unter Vertrag genommen wurde. Patrick Nkoa als Option für die Innenverteidigung wurde zwar ebenfalls in Erwägung gezogen, jedoch nicht weiter verfolgt.