Gladbach – Darmstadt Tipp & Wettquoten | Bundesliga 20.12.15
Veröffentlicht am 11.01.2016 - 16:30 Uhr
Sonntag, 20. Dezember 2015 um 17:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp
In der letzten Partie des Bundesliga-Jahres treffen die Pokal-Verlierer aus Gladbach und Darmstadt aufeinander: Die zwischenzeitlich so groß aufspielenden Fohlen mussten in den vergangenen Tagen allerdings nicht nur den Verlust der einzig verbliebenen Titelchance verkraften.
Nachdem André Schubert mit den Borussen wunderbare zehn Ligaspiele in Serie ungeschlagen blieb, bekam der Trainer zuletzt in geballter Form die Schattenseiten seines Berufs zu spüren – drei Pflichtspielpleiten in Folge haben seinem Team mächtig zugesetzt.
Die besten Wettquoten zu Gladbach – Darmstadt im Überblick:
Dabei war es zunächst nur Pech, dass dem anfangs so starken Auftritt bei Manchester City nicht der verdiente Lohn beschieden war: Weil sich der englische Vizemeister den Gruppensieg nicht nehmen lassen wollte, blieb Gladbach schließlich sogar der Abstieg in die Europa League versagt.
Dieser eigentlich verzeihliche K.o. hat der Mannschaft offensichtlich eine ganze Menge Lebensmut geraubt: Das unmittelbar darauf folgende 0:5-Debakel bei der Leverkusener Werkself mutete dann schon ziemlich verdächtig wie ein Schlachtfest an.
Gladbach – Darmstadt: Unentschieden |
Dass nun am Dienstag obendrein auch noch der Pokal-Fight gegen die schwächelnden Bremer verloren ging, setzte den wilden Tagen die Krone auf – die zurückliegende Woche schien somit völlig zu genügen, um die Gladbacher Wiedergeburt für beendet zu erklären.
Dennoch wäre es natürlich verfehlt, den Fohlen die jüngsten Auftritte über Gebühr übel zu nehmen – angesichts der zahlreichen Verletzungssorgen war es schließlich geradezu ein Wunder, wie lange das Team den beschwerlichen Tanz auf drei Hochzeiten ohne zu murren bewältigt hat.
→ jetzt 110 Euro Bundesliga Bonus bei Interwetten sichern
Werden die Akkus in der Winterpause wieder aufgetankt, könnte die Elf vom Niederrhein dann sogar von den jüngsten Fehltritten profitieren: Während sich die direkte Konkurrenz weiterhin durch Europa schleppt, darf sich die Borussia ganz auf den Wiedereinzug in die Königsklasse konzentrieren.
Bevor es jedoch so weit ist, steht für die Fohlen zunächst einmal noch das letzte Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Darmstadt auf dem Programm: eine Aufgabe, die ärgerlicherweise schon aus weiter Ferne nach ziemlich harter Arbeit riecht.
Ebenso wie Gladbach bekamen zwar auch die Lilien am vergangenen Spieltag die höchste Niederlage der gesamten Spielzeit verpasst; im Gegensatz zu den nunmehrigen Gastgebern haben sich die Hessen von dem 0:4 gegen die Hertha im Pokal aber bestens erholt gezeigt.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
Gladbach – Bremen | 3:4 |
Leverkusen – Gladbach | 5:0 |
Man City – Gladbach | 4:2 |
Gladbach – Bayern | 3:1 |
Hoffenheim – Gladbach | 3:3 |
Bayern – Darmstadt | 1:0 |
Darmstadt – Hertha | 0:4 |
Frankfurt – Darmstadt | 0:1 |
Darmstadt – Köln | 0:0 |
Ingolstadt – Darmstadt | 3:1 |
Darmstadt – Gladbach | 5:4 i.E. |
Gladbach – Darmstadt | 6:1 (1982) |
Darmstadt – Gladbach | 1:1 (1981) |
Gladbach – Darmstadt | 3:1 (1979) |
Darmstadt – Gladbach | 2:0 (1978) |
Bei ihrer unmöglichen Mission in der Allianz Arena schöpfte die Mannschaft von Dirk Schuster ihre Möglichkeiten angesichts der knappen 0:1-Niederlage nahezu zur Gänze aus; gegen die noch erschöpfter wirkenden Bayern blieb der krasse Außenseiter bis zur letzten Sekunde im Spiel.
Selbst beim deutschen Rekordmeister zeigte sich somit einmal mehr, dass den Lilien in der Fremde derzeit vieles leichter fällt: Im Vergleich zu der in der Liga kassierten 0:3-Schlappe am Böllenfalltor haben sich die 98er im zweiten Duell mit den Münchnern deutlich widerstandsfähiger präsentiert.
Während sich die Auswärtsstärke am Dienstag jedoch als eine brotlose Kunst erwies, war diese Qualität in der Bundesliga für einen Platz im hinteren Teil des Mittelfeldes gut: Derweil es daheim nur zu einem Dreier reichte, kamen die Lilien auf ihren Reisen bereits mit drei Siegen zum Zug.
Da es zudem lediglich in Stuttgart und Ingolstadt Niederlagen setzte, trat der Underdog namentlich den Größen der Liga mit bemerkenswerter Unerschrockenheit entgegen: Mit Leverkusen, Schalke und Dortmund knöpften die Südhessen ausnahmslos allen Top-Teams Punkte ab.
Diese erstaunliche Bilanz könnte nun gut und gerne auch im Borussia-Park wieder von maßgeblicher Bedeutung sein; zumal den Gästen auch der vor 14 Tagen eingefahrene Derby-Sieg in Frankfurt noch einmal zusätzlichen Schwung für den Endspurt verliehen hat.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Da wir uns zudem sicher sind, dass den müden Fohlen die kampfbetonte Spielweise der Lilien überhaupt nicht schmeckt, sollte für Darmstadt nun auch in Gladbach zumindest ein weiterer Punktgewinn möglich sein.
Die Wettfreunde tippen auf ein Unentschieden!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Spielplan