Augsburg – Mainz 05 Tipp & Wettquoten | Bundesliga 31.10.15
Veröffentlicht am 30.10.2015 - 8:53 Uhr
Samstag, 31. Oktober 2015 um 15:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Als wären die Augsburger als Träger der roten Laterne nicht ohnehin schon übel genug dran, ist das Team mit dem jüngsten 1:5 in Dortmund noch ein Stückchen weiter in die Krise gerutscht – der nunmehrige Gast aus Mainz hatte in den vergangenen Wochen aber auch nicht sonderlich viel Spaß.
Während es für die Fuggerstädter in den letzten fünf Partien nur zu einem Pünktchen reichte, sackte auch der FSV im selben Zeitraum satte vier Niederlagen ein: In der WWK Arena finden somit zwei Klubs zusammen, die sich in der aktuellen Formtabelle ganz, ganz weit unten wiederfinden.
Die besten Wettquoten zu Augsburg – Mainz im Überblick:
Derweil sich für das Schlusslicht bislang jedoch die gesamte Saison als eine einzige lange Durststrecke erweist, kommen die Mainzer in der Gesamtabrechnung sogar noch ziemlich glimpflich davon. Mit 12 Zählern krallt sich der Karnevalsverein noch immer gerade so im gesicherten Mittelfeld fest.
Obendrein scheint das schwache Abschneiden der vergangenen Wochen mit Blick auf die (nicht) bewältigten Herausforderungen nur mehr halb so wild zu sein: Schließlich sollte sich der Frust darüber in Grenzen halten, dass es gegen Leverkusen, die Bayern und den BVB nichts zu holen gab.
Mainz gewinnt gegen Augsburg |
Eine echte Enttäuschung war es dann allerdings, dass der FSV zuletzt auch gegen Bremen nicht die Kurve kriegte: Obwohl Werder nach fünf Pleiten in Serie ziemlich kleinlaut in der Coface Arena erschien, waren die Mainzer noch etwas stärker mit den vorherigen Abreibungen beschäftigt.
Schon wieder hat somit ein Heimspiel gegen die Grün-Weißen für den Tiefpunkt einer Hinrunde gesorgt: Wurden dem notleidenden Werder bereits in der Vorsaison am 10. Spieltag überraschend der erste Dreier aufgelegt, durften die Bremer nun wiederum beim FSV ihre Wunden lecken.
→ jetzt 110 Euro Bundesliga Bonus bei Interwetten sichern
Ist demnach mittlerweile sogar der schwächelnde Klub aus der Hansestadt zu den klassischen Angstgegnern des FSV zu zählen, kommt dem Team die Aufgabe in Augsburg nun gerade recht – immerhin weist die Bilanz gegen die bayrischen Schwaben aktuell einen Lauf von drei Siegen aus.
Selbst als sich die Fuggerstädter im vergangenen Jahr eine komplette Saison lang im Höhenflug befanden, konnten die Mainzer beide direkten Vergleiche für sich entscheiden; unter anderem haben die 05er den Augsburgern beim 2:0-Erfolg im März eine ihrer ganz seltenen Heimniederlagen zugefügt.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
Freiburg – FCA | 0:3 |
Dortmund – FCA | 5:1 |
Alkmar – FCA | 0:1 |
FCA – Darmstadt | 0:2 |
Leverkusen – FCA | 1:1 |
Mainz – 1860 | 1:2 |
Mainz – Bremen | 1:3 |
Mainz – Dortmund | 0:2 |
Mainz – FSV Frankfurt | 1:1 |
Darmstadt – Mainz | 2:3 |
Augsburg – Mainz | 0:2 |
Mainz – Augsburg | 2:1 |
Mainz – Augsburg | 3:0 |
Augsburg – Mainz | 2:1 |
Augsburg – Mainz | 1:1 |
Hatte es für die Elf von Markus Weinzierl damals gegen den FSV eine von insgesamt gerade einmal vier Niederlagen im eigenen Rund gesetzt, stellen Auswärtssiege in der WWK Arena mittlerweile jedoch den absoluten Normalfall dar – schließlich genügten den Gastgebern in diesem Herbst bereits fünf Heimspiele, um es erneut auf vier Pleiten zu bringen.
In dieser Saison konnte der Vorjahresfünfte lediglich beim 2:0-Erfolg gegen Hannover den Erwartungen entsprechen; derweil gingen die weiteren Partien allesamt gegen Herausforderer in die Hose, die nicht einmal mit viel gutem Willen zur besseren Gesellschaft der Liga zu zählen sind.
Vor dem 11. Spieltag hängt der FCA am Tabellenende fest.
Wären Teams wie die Hertha, Ingolstadt, Hoffenheim und Darmstadt noch vor wenigen Monaten mitleidlos aus dem heimischen Stadion geschossen worden, hat nun stattdessen dieses Quartett die momentane Schwäche des FCA zum fröhlichen Punkten zu nutzen gewusst.
Die durchweg ernüchternden Resultate lassen nur die Schlussfolgerung zu, dass die Bundesliga derzeit keine dankbaren Aufgaben für die Schwaben zu bieten hat – zumal auch die Klatsche beim BVB bestätigte, dass sich der FCA aktuell nicht in einer bundesligatauglichen Verfassung befindet.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Obwohl sich die Augsburger unmittelbar zuvor durch das 1:0 in Alkmaar mit einem Erfolgserlebnis stärkten, lieferten die Gäste im Signal Iduna Park eine haarsträubende Vorstellung ab: Insbesondere in der 1. Halbzeit wurde den Borussen von der nicht vorhandenen gegnerischen Defensive vollständige Narrenfreiheit gewährt.
Auch wenn der BVB für die Fuggerstädter natürlich der falsche Gegner zum falschen Zeitpunkt war, dürfte es mit der zuletzt gezeigten Leistung noch eine ganze Weile dauern, bis sich für den Tabellenletzten irgendwann wieder ein Licht am Ende des Tunnels erkennen lässt.
Die Wettfreunde gehen folglich davon aus, dass nun auch der FSV die offenkundige Verunsicherung der Fuggerstädter zu nutzen weiß.
Wir tippen auf einen Mainzer Auswärtssieg!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Spielplan