Cheltenham Festival: Wetten, Quoten & Favoriten zum Gold Cup 2021
Veröffentlicht am 19.03.2021 - 22:23 Uhr
Bild: Der Cheltenham Gold Cup 2021 am 19. März ist eines der prestigeträchtigsten Pferderennen der Welt. (© GLYN KIRK / AFP / picturedesk.com )
Wer gewinnt den Cheltenham Gold Cup 2020? Favoriten, Prognose und Wettquoten zum Cheltenham Festival
Mit dem berühmten „Cheltenham Roar“ – dem Gebrüll der Menge – wird am 16. März 2021 das Cheltenham Festival eröffnet.
Das 4-tägige Meeting für Jagdrennpferde zählt zu den wichtigsten der National Hunt Season in Großbritannien. Folglich steht das Event auch bei den englischen Buchmachern hoch im Kurs!
An den vier Tagen im März kommen am Cheltenham Racecourse in Gloucestershire insgesamt 28 Rennen zur Austragung, also 7 an jedem Tag.
Den Höhepunkt des Festivals markiert aber – so wie jedes Jahr – der Gold Cup (19.3.2021, 15:30 Uhr Ortszeit).
Ein Sieg in diesem Jagdrennen gilt aufgrund des hohen Preisgeldes und der anspruchsvollen Strecke als besonders prestigeträchtig.
Cheltenham Gold Cup 2021: Favoriten & Wettquoten
Mit dem sogenannten Champions Day beginnt das Cheltenham Festival immer an einem Dienstag.
Die Hauptattraktion des Eröffnungstages ist das Champions Hurdle, das als das prestigeträchtigste Hürdenrennen der Welt gilt. Es wird auf dem alten Kurs über 3.319 Meter gelaufen.
Die irische Stute Dawn Run gewann das Champions Hurdle 1984 und zwei Jahre später auch den Cheltenham Gold Cup. Sie ist bis heute das einzige Pferd, das beide Rennen gewinnen konnte.
Alle Infos zum Cheltenham Gold Cup 2021
Insgesamt 4,1 Millionen britische Pfund werden im Verlauf des Festivals unter den Gewinnern verteilt, 625.000 davon stehen allein für den Gold Cup Sieger zur Verfügung.
Diese, im Verhältnis ausnehmend hohe Dotierung, kann nicht weiter verwundern – ist doch das Rennen um den „goldenen Kelch“ nicht nur eines der traditionsreichsten (seit 1819), sondern fordert es zudem Pferd wie Jockey alles ab.
Als Steeplechase, die ihren Ursprung in den früher von „Kirchturm zu Kirchturm“ ausgetragen Rennen hat, handelt es sich um ein Jagdrennen, das, anders als die „Bumper“ (Flachrennen), über natürliche Hindernisse führt, wie sie im Gelände vorkommen: Gräben, Hecken oder Gatter.
Zudem sind, im Gegensatz zu den „Hurdles“ (Jagdrennen mit Hürden ab 1,04 Meter), Hindernisse erst ab 1,35 Meter zugelassen. Beim Gold Cup wird das Teilnehmerfeld über mehr als 5 Kilometer Distanz und über 22 Hindernisse geführt.
So läuft das Cheltenham Festival 2021
Tag 1: Champions Day mit dem Champions Hurdle, dem prestigeträchtigsten Hürdenrennen der Welt gilt.
Tag 2: Ladies Day mit einem Jagdrennen über die „Sprintdistanz“ von zwei Meilen, das ebenfalls auf der alten Rennstrecke gelaufen wird.
Tag 3: Gilt als der St Patrick’s Thursday. Auch wenn er zumeist nicht genau auf den Saint Patrick’s Day fällt, steht er doch unter dem Motto dieses irischen Feiertags.
Die beiden großen Rennen des dritten Tages sind das bedeutendste Steher-Hürdenrennen, das World Hurdle.
Tag 4: Zum Abschluss kommt es freitags mit dem Cheltenham Gold Cup zum Höhepunkt des Cheltenham Festivals.
An diesem Tag werden außerdem auch zwei populäre Hürdenrennen der Garde 1 auf der Rennbahn ausgetragen. Hierbei handelt es sich um die Rennen Triumph Hurdle sowie Albert Bartlett Novice Hurdle.
Wohl auch aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades dieses Rennens – Grade 1, dies entspricht der höchsten Klassifizierung in Großbritannien – sind Pferde erst ab dem 5 Lebensjahr zugelassen.
Sollte keine Verletzung dazwischen kommen, wird ein Feld von über 20 Pferden mit ihren Jockeys an den Start gehen. Aus diesem einen klaren Favoriten nominieren zu wollen, scheint diesmal selbst den Wettanbietern ein zu heikles Unterfangen.
Immerhin hatten sie sich erst in den Jahren 2014 und 2015 grob verschätzt: Statt Favorit Silviniaco Conti (Quote 4,00) gewann 2015 Außenseiter Coneygree (Quote 13,0), statt Bobs Worth (2,70) gewann 2014 Lord Windermere (34,0).
Folglich geben sich die Online Buchmacher in ihren Prognosen seit damals eher verhalten und prophezeien vielmehr ein eher offenes Rennen:
Mit dem 9-jährigen Al Boum Photo, Sieger von 2019 und 2020 jeweils mit Paul Townend als Jockey, gibt es bei den Gold Cup Wettquoten einen ganz heißen Anwärter auf den wichtigsten Sieg beim Cheltenham Festival 2021.
Als größte Herausforderer des Doppel-Champions beim Cheltenham Gold Cup 2021 gelten auch Champ (Jockey: Nico de Boinville), A Plus Tard (Jockey: Rachael Blackmore) und Royale Pagaille mit Charlie Deutsch als Jockey.
Wer wird Top-Jockey?
2.37
Paul Townend
|
Bet365 besuchen | |
2.50
Rachal Blackmore
|
Bet365 besuchen | |
3.25
Jack Kennedy
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 15.3.2021 8⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Wissenswertes zum Cheltenham Gold Cup
► Der Wallach Golden Miller gewann den Cheltenham Gold Cup zwischen 1932 und 1936 fünf Mal – ein bis heute ungebrochener Rekord.
► Dem legendären Arkle gelangen in den 1960er Jahren drei Siege. Bei seinem letzten Erfolg 1966 hatte er eine Quote von 11:10, die bis heute geringste Quote, die je beim Cheltenham Gold Cup zustande kam.
► 1983 stellte Trainer Michael Dickinson die fünf erstplatzierten Pferde.
► 1990 gewann mit Norton’s Coin ein 100:1 Außenseiter.
► Mit vier Siegen hält Pat Taaffe den Gold Cup Rekord bei den Jockeys. Tom Dreaper, ebenfalls Ire, ist mit fünf Erfolgen Rekordhalter unter den Trainern.
Die Cheltenahm Gold Cup Sieger seit 2010
Jahr | Pferd | Jockey | Feld |
---|---|---|---|
2020 | Al Boum Photo | P. Townend | 12 |
2019 | Al Boum Photo | P. Townend | 16 |
2018 | Native River | R. Johnson | 15 |
2017 | Sizing John | R. Power | 13 |
2016 | Don Cossack | B. Cooper | 9 |
2015 | Coneygree | N. de Boinville | 16 |
2014 | Lord Windermere | D. Russell | 13 |
2013 | Bobs Worth | B. Geraghty | 9 |
2012 | Synchronised | T. McCoy | 14 |
2011 | Long Run | S. Waley-Cohen | 13 |
2010 | Imperial Commander | P. Brennan | 11 |