Olympia heute 06.02.2022 | Entscheidungen, Zeitplan & Tipps
Veröffentlicht am 07.02.2022 - 13:51 Uhr
Bild: Greift Johannes Ludwig am Sonntag nach Gold? (© IMAGO / Eibner)
Olympia heute – Zeitplan 06.02.
Favoritensiege, Überraschungen, enttäuschte Athleten und die ersten Hymnen – die Olympischen Spiele 2022 haben begonnen! In Peking kämpften die besten Sportler der Welt nun um Medaillen und gute Platzierungen.
Ob Biathlon, Eisschnelllauf oder Skispringen: Gold, Silber und Bronze wurden am Samstag bereits vergeben. Der Sonntag wird natürlich nicht weniger spannend, auch, weil die Medaillenchancen aus deutscher Sicht noch einmal höher sein werden.
Was gelingt den Adlern von der Normalschanze, können die Rennrodler ihre jahrzehntelange Dominanz weiter bestätigen und leuchtet der Eiskanal wie gewöhnlich in Oranje? Auch die Alpinen stürzen sich endlich in die Tiefe.
So mancher hadert mit den windigen Verhältnissen in Peking, doch ertönt der Startschuss, dürften die Gedanken vergessen sein. Die heutigen Wettkämpfe beginnen bereits in der Nacht und ziehen sich bis in den Nachmittag hinein.
Auf Wettfreunde.net gibt’s daher einen Überblick über all das, was uns am Sonntag begeistern wird. Ein besonderer Blick geht natürlich auf Tipps und Quoten der deutschen und österreichischen Athleten.
Wettkämpfe heute – Tipps 06.02.2022
Bewerb | Tipp | Quote |
---|---|---|
Herren Abfahrt | Medaille Kilde | 1.53 |
Eisschnelllauf, Herren, 5.000 m | Sieg van der Poel | 1.15 |
Skispringen, Herren, Normalschanze | Podest Lindvik | 2.37 |
Langlauf, Herren, Skiathlon | Sieg Klaebo | 1.45 |
Rodeln, Herren, Einsitzer Finale | Sieg Ludwig | 2.00 |
Olympia heute Nacht 06.02. | Entscheidungen
- Ski Alpin Abfahrt Herren
- Eisschnelllauf Herren 5.000 m
- Skispringen Herren Normalschanze
- Skiathlon Herren Langlauf
- Rennrodeln Herren Einsitzer
- Olympia heute: Aktueller Medaillenspiegel
- Wetten & Quoten: Wer holt die meisten Olympiamedaillen?
Top! 150% Neukunden-Bonus bei Happybet
18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Olympia Tipps heute – 06.02.2022 Vorschau
Früh in der Nacht startet der Sonntag aus sportlicher Sicht, so richtig interessant dürfte es erstmals ab 04:00 Uhr werden. Das Aufstehen lohnt sich, denn die Abfahrt der Herren findet auf einer besonders spektakulären Strecke statt!
Ein wenig später, um 08:00 Uhr, steht der Skiathlon der Herren auf dem Programm. Es ist wenig überraschend, dass es die Norweger sind, die sich die größten Chancen auf Gold ausrechnen. Bei den Damen hatte am Samstag ja bereits Therese Johaug triumphiert.
Ein niederländischer Olympiasieger? Hier kann die Rede nur vom Eisschnelllauf sein! Die Herren gehen ab 09:30 Uhr auf die Jagd, auf dem Programm stehen die 5.000 Meter. Schafft es auch eine nicht-orange Nation auf das Podest?
Um 12:00 Uhr rechnet sich das deutsche Olympiateam große Chancen auf einen Jubel aus. Die Skispringer müssen von der Normalschanze beweisen, dass sie den chinesischen Wind im Griff haben. Ob Geiger, Eisenbichler und Co. gut drauf sein werden?
Kurz nach den Skispringern blicken wir zu den Rennrodlern. Am Samstag haben die Einsitzer bei den Herren ihre ersten beiden Läufe absolviert, nun gilt es, die Vorsprünge ins Ziel zu bringen. Eine deutsche Disziplin, wird oftmals gesagt – auch diesmal?
Olympia heute Übertragung: Wo laufen die Olympischen Spiele am 06.02.?
02:00 Uhr bis 17:00 Uhr – diese Sendezeiten stehen für den Sonntag an. ARD und ZDF teilen sich die Übertragung wieder einmal, sodass jeder ohne Abo und Co. dabei sein kann, wenn Gold, Silber und Bronze vergeben werden.
Da die ARD am Samstag den Anfang gemacht hat, werden die Entscheidungen des Sonntags vom ZDF übernommen. Natürlich kann man auch wieder auf Eurosport verfolgen, welche Athleten am Ende ganz oben stehen.
Olympia heute 06.02: Ski Alpin Abfahrt Herren (04:00 Uhr)
Die Königsdisziplin der alpinen Wettkämpfe steht an! Die Herren freuen sich auf einen anspruchsvollen Kurs, hadern aber mit dem Wetter. Wirkliche Trainings fanden aufgrund des heftigen Windes gar nicht statt, sodass wir hier keine aussagekräftigen Resultate haben.
Topfavorit der Buchmacher ist Alexander Kilde. Der Norweger führt den Abfahrts-Weltcup an und hat außerdem eines der beiden Rennen auf der Streif für sich entschieden. In Peking will er seine erste Medaille bei Olympia oder Weltmeisterschaften holen.
Beat Feuz wird ebenfalls hoch eingeschätzt, schließlich ist der Schweizer ebenfalls Kitzbühel-Sieger und im Weltcup direkt hinter Kilde platziert. Er hat bereits eine Olympia-Medaille, ebenso wie Matthias Mayer.
Der Österreicher gehört Jahr für Jahr zu den Favoriten und weiß genau, wie sich Gold bei einem solchen Großereignis anfühlt. Sein Teamkollege Vincent Kriechmayr ist zwar noch kein Olympiasieger, dafür Doppelweltmeister von 2021.
Die deutschen Läufer haben nur sehr geringe Chancen auf Edelmetall, eine olympische Medaille in der Abfahrt hat es ohnehin schon seit 1964 nicht mehr gegeben. Ob vielleicht Dominik Paris aus Südtirol noch in den Kampf ums Podest eingreifen kann?
Unser Expertentipp: Medaille Kilde
Abfahrt Herren
1.53
Podest Kilde
|
Bet365 besuchen | |
3.00
Gold Kilde
|
Betway besuchen |
Quoten Stand vom 05.02.2022 10⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia heute 06.02: Eisschnelllauf Herren 5.000 m (09:30 Uhr)
Wer sollte die 5.000 Meter auf dem Eis gewinnen, wenn nicht ein Niederländer? Sven Kramer hat von 2010 bis 2018 den Hattrick geschafft, auch in diesem Jahr ist er wieder mit am Start.
In Topform ist er allerdings nicht mehr, vermutlich muss er seinen jüngeren Kollegen den Vortritt lassen. Allen voran: Nils van der Poel aus Schweden. Bei der WM im vergangenen Jahr wurde er Doppelweltmeister über 5.00 und 10.000 Meter.
Dreimal hat er die kürzere Distanz in dieser Saison gewonnen und ist zurecht Topfavorit. Patrick Roest, war bei der WM hinter van der Poel platziert, hat die 5.000 Meter im vergangenen Jahr dominiert.
Mit Jorrit Bergsma greift auch ein Routinier nach Edelmetall. Bei der EM vor wenigen Wochen holte er Silber über die 5km, sein letzter Weltcup-Sieg über diese Distanz liegt allerdings fast fünf Jahre zurück.
Unser Expertentipp: Sieg von der Poel
Eisschnelllauf Herren 5.000 m
1.80
Medaille Bergsma
|
Betano besuchen | |
1.15
Sieg von der Poel
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 05.02.2022 10⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia heute 06.02: Skispringen Herren Normalschanze (12:00 Uhr)
Patzen die deutschen Adler wie bei der Tournee? Kommt es darauf an, versagen bei Karl Geiger, Markus Eisenbichler und Co. zu oft die Nerven. AM Mittag wollen sie sich von der Normalschanze beweisen und müssen es besser machen als in der Qualifikation.
Platz neun für Geiger und 23 für Eisenbichler, so wird das nichts mit einer Medaille! Vor vier Jahren wurde Andreas Wellinger Olympiasieger, er war der erste Deutsche seit 1984. In der Quali Bester: Marius Lindvik.
Sein Kollege Robert Johansson landete hinter ihm, Tournee-Sieger Ryoyu Kobayashi wurde Vierter. Auch Stefan Kraft auf Rang sechs meldete Ansprüche auf das Podest an. Wer liegt bei den Buchmachern ganz vorne?
Es ist der Japaner, den man ganz oben auf dem Zettel hat. Die Eindrücke der Qualifikation wiegen bei den Bookies wohl recht schwer, denn Marius Lindvik kommt gleich danach. Mit einem Stückchen Abstand reihen sich Karl Geiger und Halvor Granerud ein.
Unser Expertentipp: Podest Lindvik
Skispringen Herren Normalschanze
3.50
Sieg Kobayashi
|
Betano besuchen | |
2.37
Podest Lindvik
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 05.02.2022 10⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia heute 06.02: Langlauf Skiathlon Herren (08:00 Uhr)
Das erste norwegische Gold ist schon da, kommt am Sonntag direkt das zweite in der Loipe? Die Herren müssen 30 Kilometer überstehen, fair verteilt in klassischem und freiem Stil. Mit Johannes Klaebo ist der Topfavorit gefunden.
Er führt im Gesamtweltcup mit großem Vorsprung hat 2018 schon dreimal Gold gewonnen, nicht aber im Skiathlon. Bei der jüngsten WM musste er sich in dieser Distanz mit dem vierten Platz zufriedengeben.
Alexander Bolshunov aus Russland wird ebenfalls hoch eingeschätzt, er liegt im Gesamtweltcup direkt hinter ihm. Dreimal Silber und einmal Bronze gab es 2018, nun soll Gold folgen. Bei der WM schnappte er sich den Sieg im Skiathlon.
Nach diesen beiden klafft bei den Buchmachern ein ganz großes Loch, Gold kann eigentlich nur über das Duo gehen. Sergey Ustiugov ist der erste Kandidat für Bronze, für ihn wäre es seine erste Medaille bei Olympia.
Unser Expertentipp: Sieg Klaebo
Langlauf Skiathlon Herren
1.45
Sieg Klaebo
|
Betano besuchen | |
1.40
Bolshunov Top 3
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 05.02.2022 10⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia heute 06.02: Rodeln Einsitzer Herren Finale (12:30 Uhr)
Deutschland oder Österreich – wer jubelt erstmals im olympischen Eiskanal? Die Rennrodler haben im Einsitzer die ersten beiden Läufe absolviert. Erst war Johannes Ludwig der Schnellste, dann Wolfgang Kindl.
Nach zwei Läufen führt der Deutsche, doch sein Vorsprung von 0,039 Sekunden ist so minimal, dass er sich keine Fehler mehr leisten darf. Nach Bronze 2018 konnte er sich nun zum Olympiasieger krönen.
Für Neukunden: Bis zu 200€ Bonus bei AdmiralBet
Anbieter: AdmiralBet |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Für Kindl wäre es das erste olympische Edelmetall. Rang drei belegt aktuell Dominik Fischnaller aus Italien, er aber liegt bereits 0,034 Sekunden hinter Kindl, was im Rennrodeln eine kleine Ewigkeit ist.
Felix Loch ist zwar ein gutes Stück langsamer als das Spitzenduo, doch der Olympiasieger von 2010 und 2014 hat noch Chancen auf Bronze! 0,382 Sekunden liegt er zurück, Fischnaller muss sich also warm anziehen.
Unser Expertentipp: Sieg Ludwig
Olympia 2022 – Aktueller Medaillenspiegel
Die Buchmacher Favoriten für die meisten Medaillen
Meiste Medaillen?
1.28
Norwegen
|
Betano besuchen | |
4.35
Deutschland
|
Bwin besuchen | |
10.00
Russland (ROC)
|
Bwin besuchen | |
15.00
USA
|
Bwin besuchen | |
15.00
Kanada
|
Bwin besuchen | |
75.00
China
|
Bwin besuchen | |
75.0
Schweden
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 05.02.2022 10⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!