Tennis Masters Toronto 2025: Übertragung, Spielplan, Favoriten & Wettquoten
Aktualisiert am 25.07.2025 - 10:03 Uhr
Bild: Wer gewinnt das Toronto Masters 2025? (© Foto Arena LTDA)
Das Kanada Masters ist seit 1990 alljährlich das sechste der neun Masters1000-Turniere. Es findet abwechselnd in Toronto und Montreal statt – 2025 ist es das ATP Toronto Masters und findet vom 27. Juli bis zum 7. August statt.
Hier gibt es alle Infos zum diesjährigen Toronto Masters: Spielplan, Übertragung in TV und Stream, Teilnehmer und Favoriten sowie die Turniersieger Wettquoten.
ATP Toronto 2025: Termin & Übertragung
Turnier: | National Bank Open Presented by Rogers |
Kategorie: | Masters 1000 |
Termin: | 27. Juli – 7. August 2025 |
Ort: | Toronto (CAN) |
Belag: | Hartplatz, Outdoor |
Teilnehmer Einzel: | 96 |
Preisgeld: | $ 9.193.540 |
Sieger 2023: | Jannik Sinner (ITA) |
Übertragung: | Sky |
Termin & Spielplan: Wann ist das Toronto Masters 2025?
Das Turnier an sich gibt es seit 1881. Nur Wimbledon und die US Open haben eine längere Geschichte als das „Canada Masters“. Der Austragungsort wechselt jedes Jahr zwischen Montreal und Toronto. In geraden Jahren ist Montreal an der Reihe, in ungeraden Jahren – wie 2025 – wird das Masters1000-Turnier in Toronto gespielt.
Das ATP Toronto Masters 2025, offiziell auch National Bank Open Presented by Rogers, findet vom 27. Juli bis zum 7. August statt.
Ausgetragen wird der kanadische Hartplatz-Klassiker wie gewohnt im Sobeys Stadium.
Toronto Masters Spielplan 2025
Der Spielplan des Toronto Masters 2025 sieht etwas anders aus als gewohnt. Das Turnier startet am Sonntag und endet 12 Tage später am 7. August – an einem Donnerstag.
Der Hauptbewerb des Toronto Masters 2025 beginnt mit den ersten Erstrundenspielen am Sonntag, den 27. Juli. Weitere Spiele der 1. Runde sind auch noch am Montag (28.7.) angesetzt.
Bis zum Sonntag, den 3. August stehen die Spiele der zweiten und dritten Runde sowie jene aus dem Achtelfinale auf dem Toronto Masters Spielplan 2025.
Die Viertelfinalspiele werden am Montag und Dienstag (4. und 5. August) gespielt, die beiden Spiele im Halbfinale finden am ATP Toronto Zeitplan am Mittwoch, den 6. August statt.
Das Finale des Toronto Masters 2025 steigt am Donnerstag (7. August).
ATP Toronto 2025 Übertragung live im TV und Stream
Tennis live im TV gibt es in Deutschland und Österreich hauptsächlich bei Sky. Das trifft auch für das Toronto Masters 2025 zu.
Die ATP Toronto 2025 Übertragung bei Sky läuft täglich ersten Hauptrunden-Tag (Sonntag, 27.6.) auf dem Sender Sky Sport Tennis.
Jeden Tag von Sonntag bis Sonntag (3.8.) beginnt die Übertragung aus Toronto um 17:00 Uhr.
An den Viertelfinal-Tagen am 4. und 5. August beginnt die Sky-Übertragung um 18:30 Uhr deutscher Zeit. Das Halbfinale am ATP Toronto Zeitplan startet bei Sky um 20:30 Uhr MESZ.
Das ATP Toronto Finale 2025 wird bei Sky am Donnerstag (7. August) ab 19:30 Uhr deutscher Zeit live übertragen.
Eine ATP Toronto Masters 2025 Übertragung gibt es auch auf dem kostenpflichtigen Tennis-Onlineportal TennisTV.
Masters Toronto 2025 Teilnehmer: Setzliste & Favoriten mit Wettquoten
Auf der Liste der Masters Toronto Teilnehmer fehlen gleich vier Top-10-Spieler – und davon sogar die Nummer 1 und 2!
Jannik Sinner hat ebenso abgesagt wie Carlos Alcaraz. Das Top-Duo ist nach den Strapazen der vergangenen Wochen nicht fit genug. Auch Novak Djokovic (vier Mal Champion beim „Canada Masters“ und ATP-Nr. 6) sowie Jack Draper (Nummer 5 der Weltrangliste) haben verletzungsbedingt abgesagt.
Damit ist jetzt Alexander Zverev als Weltranglisten-Dritter die Nummer 1 auf der Toronto Masters Setzliste 2025.
Sieger Wettquoten: Wer gewinnt Toronto 2025?
-
Alexander Zverev
|
Bet365 besuchen | |
-
Taylor Fritz
|
Bet365 besuchen | |
-
Caspar Ruud
|
Bet365 besuchen | |
-
Andrey Rublev
|
Bet365 besuchen | |
-
Holger Rune
|
Bet365 besuchen | |
-
Daniil Medvedev
|
Bet365 besuchen | |
-
Ben Shelton
|
Bet365 besuchen | |
-
Alex de Minaur
|
Bet365 besuchen | |
-
Tommy Paul
|
Bet365 besuchen | |
-
Frances Tiafoe
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand⁚ 25.7.2025 10⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Text⁚ Vor Turnierbeginn.
ATP Toronto Spielplan & Wettquoten Top-Spiele 1. Runde:
Masters Toronto Wettquoten Stand: 25.7.2025, 10:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten. Text: Vor Turnierbeginn.
Durch das Fehlen von vier Top-10-Akteuren – noch dazu Sinner und Alcaraz, die bei den letzten beiden Grand Slam-Events im Finale standen – ist eine Masters Toronto Prognose im Vorfeld alles andere als leicht. Das Feld ist weit offen. Es gibt viele Titelfavoriten.
Aufgrund seines Rankings ist Zverev einer der ATP Toronto Favoriten 2025. Zuletzt trainierte Deutschlands bester Tennisspieler bei Rafael Nadal und seinem Onkel Toni auf Mallorca.
Für Zverev könnte der Auftritt beim Canada Masters eine Art Neuanfang sein.
Allerdings werden die Abwesenheit von Sinner, Alcaraz und Djokovic auch alle anderen Spieler nützen wollen, um dieses Masters1000-Event zu gewinnen.
So etwa die starke US-Fraktion um Taylor Fritz (ATP-Nr. 4), Ben Shelton (Nummer 8), Frances Tiafoe (12) und Tommy Paul (15), die sich auf Hartplatz sehr wohl fühlt.
Mit dem Italiener Lorenzo Musetti, Nummer 7 der ATP-Weltrangliste, Holger Rune (DEN/9.) und dem Russen-Duo Andey Rublev (10.) und Daniil Medvedev (14.) gibt es noch vier weitere Spieler, die im Vorfeld zu den Masters Toronto Favoriten 2025 gehören. Ebenso der Australier Alex de Minaur, Toronto-Finalist von 2023.
Aber auch die junge Garde um die beiden tschechischen Youngter Jakub Mensik und Tomas Machac sowie Flavio Cobolli (ITA) sollte man beim ersten Hartplatz-Masters der zweiten Saisonhälfte auf der Rechnung haben.
Die Top-16 der Canada Masters Setzliste 2025
Die besten Wettanbieter für Tennis Wetten | Juli 2025
Toronto Masters Preisgeld & Weltranglisten-Punkte
ATP-Punkte | Preisgeld | |
Sieger: | 1000 | 1.124.380 $ |
Finalist: | 650 | 597.890 $ |
Halbfinale: | 400 | 332.160 $ |
Viertelfinale: | 200 | 189.075 $ |
Achtelfinale: | 100 | 103.225 $ |
3. Runde: | 50 | 60.400 $ |
2. Runde: | 30 | 35.260 $ |
1. Runde: | 10 | 23.760 $ |
Das Gesamt-Preisgeld des Masters1000-Turniers in Toronto beläuft sich in diesem Jahr auf 9.193.540 Dollar.
Der Turniersieger bekommt neben einem Pokal auch 1.124.380 Dollar Preisgeld sowie 1000 Weltranglistenpunkte. Der Finalist darf sich mit 597.890 € und 650 Punkte für sein ATP-Ranking trösten.
Die beiden verbliebenen Halbfinalisten werden mit 400 Weltranglistenpunkten und einem Preisgeld von $ 332.160 belohnt. Das Viertelfinale bringt 200 Zähler für das ATP-Ranking und 189.075 USD auf das Bankkonto.
Jeder Spieler, der in der 1. Runde dabei ist und ausscheidet, bekommt 10 Punkte und € 23.760 „Aufwandsentschädigung“. Das Erreichen von Runde 2 bringt 30 ATP-Punkte und 35.260 Dollar.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…