Laver Cup 2025: Spielplan, Teilnehmer, Übertragung TV & Stream, Modus

Aktualisiert am 17.09.2025 - 12:29 Uhr

Von Thomas Haider

Laver Cup 2025 Spielplan
Bild: Alexander Zverev ist beim Laver Cup 2025 für das Team Europa dabei. (© Christophe Gateau / dpa / picturedesk.com)
 

Mit dem Laver Cup 2025 steigt auch in diesem Jahr wieder das prestigeträchtige Tennis-Mannschaftsturnier zwischen Team Europa und dem Team Rest der Welt.

Die Laver Cup Austragung findet vom 19. bis 21. September 2025 in den USA in San Francisco statt.

Hier gibt es alle Infos zum Laver Cup 2025: Spielplan, Teilnehmer und Kader, Modus sowie die Live Übertragung in TV und Livestream.

 

Laver Cup live bei DAZN

 

Laver Cup 2025: Datum, Übertragung, Teams

Wettbewerb: Laver Cup 2025
Datum: 19. – 21. September 2025
Ort: San Francisco (USA), Chase Center
Teams: Team Welt vs. Team Europa
Spieler: 12
Übertragung: Live bei DAZN, Eurosport

 

20€ Freiwette Mit Bonuscode BONUSVIP zum Laver Cup

Laver Cup 2025 Spielplan Wetten

So funktioniert die Betano 20€ Freebet:

  • Hier bei Betano registrieren.
  • Promocode BONUSVIP verwenden.
  • Verifiziere dein Kundenkonto.
  • 20€ Freebet wird deinem Konto gutgeschrieben.
  • Direkt zur 20€ Freebet
    18+ | AGB gelten


    Tennis Laver Cup 2025: Übertragung, Spieler, Modus

     

    laver cup 2025 übertragung spielplan

    Was ist der Laver Cup?

    Der Laver Cup, benannt nach der australischen Tennislegende Rod Laver, wurde von Roger Federer und seiner Agentur „Team 8“ gegründet.

    Als Vorbild diente der Ryder Cup im Golf – bei dem Spieler aus Europa gegen Spieler aus den USA antreten.

    Beim Laver Cup tritt das Team Europa gegen das „Team World“, also gegen den Rest der Welt an.


     

    Wann findet der Laver Cup 2025 statt?

    Der Laver Cup 2025 findet vom 19. bis 21. September statt. Austragungsort ist diesmal San Francisco. Gespielt wird in der Chase Arena.

    Es ist die 8. Ausgabe dieses Mannschaftswettbewerbes. Erstmals hat es diesen kontinentale Vergleichskampf im Jahr 2017 gegeben.

    Im Vorjahr wurde das Tennis-Duell zwischen Europa und dem Rest der Welt in Berlin (Deutschland) ausgetragen.

     


     

    Der Laver Cup 2025 Spielplan: Termine & Uhrzeit

    Datum Uhrzeit Spiel
    19.09.2025 22:00 Uhr MESZ Match 1 – Einzel
    19.09.2025 anschl. Match 2 – Einzel
    20.09.2025 4:00 Uhr MESZ Matche 3 – Einzel
    20.09.2025 anschl. Match 4 – Doppel
    20.09.2025 22:00 Uhr MESZ Match 5 – Einzel
    20.09.2025 aschl. Match 6 – Einzel
    20.09.2025 4:00 Uhr MESZ Match 7 – Einzel
    20.09.2025 anschl. Match 8 – Doppel
    21.09.2025 21:00 Uhr MESZ Match 9 – Doppel
    21.09.2025 anschl. Match 10 – Einzel
    21.09.2025 anschl. Match 11 – Einzel
    21.09.2025 anschl. Match 12 – Einzel

     

    Der Modus

    Der Laver Cup Modus sieht wie folgt aus: Es werden insgesamt 12 Matches ausgetragen, neun im Einzel und drei im Doppel. Täglich gibt es an drei Spieltagen drei Einzel und ein Doppel.

    Jeder Spieler bestreitet ein oder zwei Einzel, und mindestens vier der sechs Spieler treten zum Doppel an – wobei es nur jede Paarung einmal geben darf.

    Gespielt wird jedes Match im Best-of-3-Format. Falls die ersten zwei Sätze ausgeglichen sind, kommt es zu einem Match-Tie-Break (bis 10).

    Die Punktvergabe sie so aus: An jedem Tag wird für einen Sieg ein Punkt mehr vergeben. Das heißt: Siege an Tag 1 (Freitag) bringen einen Punkt. Die Siege an Tag 2 (Samstag) bringen zwei Zähler und jeder Sieg am dritten Tag (Sonntag) ist drei Punkte wert.

    Sollte es nach allen Spielen 12:12 stehen, spielen zwei Doppelpaare ein Match-Tie-Break um den Gesamtsieg.

     

    Gratiswetten ohne Einzahlung


     

    Wo wird der Laver Cup 2025 übertragen?

    Die Laver Cup 2025 Übertragung im Tennis live Programm läuft in Deutschland bei zwei Anbietern.

    Wer zeigt den Laver Cup 2025 live in TV und Stream?

    Den Laver Cup live gibt es bei Eurosport und somit im Free-TV. Der Sportsender hat sich das Rechtepaket für diesen Mannschaftswettbewerb bis 2030 gesichert und überträgt an allen drei Tagen alle Spiele live.

    Zusätzlich gibt es die Übertragung des Laver Cup 2025 auch bei live bei DAZN.

    Der Sportstreamingdienst hat Eurosport in seinem Liveprogramm integriert. Somit läuft die Laver Cup 2025 Übertragung auch im Livestream über die DAZN App.

     


     

    Laver Cup Spieler & Teilnehmer: Wer spielt 2025?

    Wer sind die Teilnehmer beim Laver Cup 2025? Wer spielt für „Team Europa“ und „Team Welt“?

    Die Teams bestehen aus jeweils sechs Spielern sowie einem zuvor festgelegten Teamkapitän. Drei Spieler einer jeden Mannschaft qualifizieren sich mittels ihres ATP-Singles-Rankings. Die anderen drei Spieler werden vom Kapitän ausgewählt.

    Der Kapitän von Team Europa ist Yannick Noah (FRA), der Captain von Team Welt ist Andre Agassi (USA).

     
    Laver Cup 2025 Spieler Team Europa

  • Carlos Alcaraz (ESP/1)
  • Alexander Zverev (GER/3)
  • Hoger Rune (DEN/11)
  • Caspar Ruud (NOR/12)
  • Jakub Mensik (CZE/17)
  • Tomas Machac (CZE/22)
  • Falvio Cobolli (ITA/25)
  • Kapitän: Yannick Noah
  •  
    Laver Cup 2025 Spieler Team Welt

  • Taylor Fritz (USA/5)
  • Alex de Minaur (AUS/8)
  • Francisco Cerundolo (ARG/21)
  • Alex Michelsen (USA/32)
  • Joao Fonseca (BRA/42)
  • Reilly Opelka (USA/62)
  • Jenson Brooksby (USA/86)
  • Kapitän: Andre Agassi
  •  

    Das Team Europe wird angeführt vom Weltranglisten-Ersten Carlos Alcaraz (Spanien). Mit Alexander Zverev als Nummer 3 im ATP-Rnking ist ein zweiter Top-10-Spieler im Aufgebot der Europa-Auswahl. Mit dabei sind auch Holger Rune (DEN) und Caspar Ruud (NOR), die in der Weltrangliste auf Platz 11 und 12 zu finden sind.

    Prominente Europa-Abwesende auf der Laver Cup 2025 Teilnehmer Liste sind Jannik Sinner (ITA) und Novak Djokovic (SRB). Das Duo hat sich für eine Pause entschieden.

    Zudem hat Europa drei ganz junge Laver Cup Teilnehmer im Kader: Die beiden Tschechen-Talente Jakub Mensik und Tomas Machac sowie den Italiens Shootingstar Flavio Cobolli.
     

  • Carlos Alcaraz: Herkunft, Freundin & Vermögen
  •  
    Angeführt wird „Rest der Welt“ von von US-Star Taylor Fritz, dem Weltranglisten-Fünften. Die weiteren Laver Cup 2024 Spieler für das Team „Rest der Welt“ sind unter anderem der Ausralier Alex de Minaur (ATP-Nr. 8), der Argentinier Francisco Cerundolo und Brasiliens Toptalent Joao Fonseca.

    Aber auch das „Welt-Team“ hat drei prominente Abwesende, die nicht auf der Liste der Laver Cup 2025 Teilnehmer aufscheinen. Ausgerechnet die drei US-Stars Ben Shelton Frances Tiafoe und Tommy Paul (müssen) verzichten.

    Welche Spieler im Einzel- und Doppel antreten werden, entscheidet sich wie immer erst kurz vor Spielbeginn. Die Nominierungen werden von beiden Team Captains kurzfristig festgelegt.

     


     

    Team Welt oder Team Europa: Wer ist der Favorit?

    Angesichts der Weltranglisten-Platzierungen im Einzel, ist das Team Europa in der Laver Cup 2025 Prognose vor dem ersten Aufschlag ganz klar in der Favoritenrolle. Das belegt auch die Prognose der Sportwetten Anbieter.

    Carlos Alcaraz, der zuletzt die US Open gewonnen hat, führt nicht nur die Europe-Auswahl an, er führt zugleich die Weltrangliste an. Mit Zverev als Weltranglisten-Dritten hat Europa auch den zweitbesten Spieler im ATP-Ranking auf der Laver Cup Teilnehmer Liste 2025.

    Zwar hat Team Welt mit Taylor Fritz und Alex de Minaur auch zwei Top-10-Akteure im Kader, aber hinten raus ist das europäische Team besser aufgestellt – wenn man die Weltranglistenplatzierungen als Referenz nimmt. Alle Europäer am Laver Cup 2025 Spielplan sind in den Top-30 klassiert.

    Übrigens: Fünf der bisherigen sieben Ausgaben in der Laver Cup Historie seit 2017 gingen an Europa. So auch im Vorjahr, wenn auch sehr knapp mit 13:11.

     

    Zu den Sport News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Thomas Haider

    Sportwetten-Experte

    Thomas Haider

    Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…