Herkunft, Rekorde & Gehalt – das ist Deutschlands neues Fußball-Juwel Jamal Musiala
Aktualisiert Feb 1
Bild: Bayern-Youngster Jamal Musiala ist eines der größten deutschen Fußball-Talente. Doch wer ist dieser Super-Teenie? (© IMAGO / Sven Simon)
Jamal Musiala ist erst 18 Jahre jung und gilt als eines der größten Fußball-Juwele der Gegenwart. Bambi nennen sie ihn beim FC Bayern und mittlerweile auch in der Nationalmannschaft.
Im Frühjahr 2021 hatte er noch die Qual der Wahl: Deutschland oder England?
Für beide Nationalmannschaften hätte Musiala spielen können, letztlich hat er sich für Deutschland entschieden.
„Ich habe viel über diese Frage nachgedacht. Was ist das Beste für meine Zukunft? Am Ende habe ich einfach auf mein Gefühl gehört, das mir gesagt hat, es wäre langfristig gesehen besser, für Deutschland zu spielen.“
Es sollte sich lohnen. Der Jungspund, der erst im Februar volljähirg wurde, ist Deutschlands Hoffnungsträger für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Jamal Musiala Herkunft & Eltern
Jamal Musiala wurde in Stuttgart geboren. Seine Mutter Carolin hat deutsch-polnische Wurzeln, sein Vater Daniel Richard stammt aus Nigeria. Aufgrund des Studiums von Mutter Carolin zog die Familie ins osthessische Fulda, als Jamal noch im Kleinkindalter war.
Mit knapp fünf Jahren begann er 2008 beim TSV Lehnerz im Nordosten der Stadt mit dem Vereinsfußball, just in der Zeit, in der sich der Stadtteilverein anschickte, den strauchelnden Traditionsverein Borussia Fulda als sportliche Nummer 1 der Stadt abzulösen.
Mit sieben Jahren stand für ihn und seine Familie im Herbst 2010 ein erneuter Umzug an. Der Grund: Seine Mutter zog nach England, nach Southampton.
Musiala Mutter „schuld“ an London-Wechsel
Er wollte auch auf der Insel Fußballspielen. Doch die Klubsuche blieb erfolglos. Erst als er an einem Feriencamp teilnahm, wurden von Scouts des FC Southampton auf ihn aufmerksam, die ihn in ihre Nachwuchsakademie aufnahmen.
In der Stadtmeisterschaft erweckte er das Interesse des FC Chelsea. Das Problem war allerdings, dass das Auslandssemester von Mutter Carolin ausgelaufen ist, also ging es zurück nach Fulda.
Im Frühjahr darauf folgte aber der endgültige Umzug nach England – und Musiala kickte ab sofort für Chelsea. „Es gab verschiedene Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben“, erklärte Carolin damals diesen Schritt.
Bild: Musiala spielte mehrmals für englische U-Nationalmannschaften, so auch mit der Nummer 10 im Jahr 2019 für die U17. (© IMAGO / Newspix)
„Wichtig war natürlich, dass ich einen Job finde. Und nach vielen Bewerbungen habe ich aus der Nähe von Chelsea die meisten Rückmeldungen bekommen. „Außerdem ist Jamal zufrieden. Er ist sehr stolz, dass er dort spielen darf“.
Und Jamal Musiala schlug im Chelsea-Nachwuchs gleich ein wie eine Bombe.
Im ersten Spiel gegen Birmingham, das Chelsea deutlich gewann, erzielte das „Fußball-Wunderkind“ aus Osthessen gleich vier Tore. Mit seiner Schule gewinnt er drei Premier-League-Schulturniere und wird dort zweimal Torschützenkönig.
Mit 13 Jahren wurde er bereits in die englische U15-Nationalmannschaft berufen, er kickte auch neun Mal für Englands U16.
Das ist Jamal Musiala
Personalien | ||
Geburtstag: | 26. Februar 2003 | |
Geburtsort: | Stuttgart | |
Größe: | 1,80m | |
Position: | Offensives Mittelfeld | |
Nummer: | 42 | |
Stationen | ||
2008–2010 | TSV Lehnerz | |
2010-2011 | FC Southampton | |
2011 | TSV Lehnerz | |
2011-2019 | FC Chelsea | |
seit 2019 | Bayern München | |
Nationalmannschaft | ||
2016–2017 | England U15 | |
2018-2019 | England U16 | |
2018 | Deutschland U16 | |
2019-2020 | England U17 | |
2020 | England U21 | |
2021 | Deutschland |
So begann die Bayern Karriere von Jamal Musiala
Dass er nicht noch immer auf der Insel für die „Blues“ kickt, liegt an persönlichen Gründen und am Brexit.
Vor allem das zweite Argument war ausschlaggebend, dass der mittlerweile 16-jährige Jamal Musiala nach 8 Jahren in England im Jahr 2019 mit seiner Familie wieder nach Deutschland zurückkehrte – und damit zum FC Bayern München wechselte.
Über die Bühne ging der Transfer auch dank Berater Bradley Hudson-Odoi, Bruder von Chelsea-Talent Callum, der zur gleichen Zeit beim deutschen Serienmeister im Gespräch war.
„Es gab ein paar Interessenten in Europa, aber ich habe Bayern von klein auf immer geliebt. Und wenn so ein großer Club in Deutschland Interesse hat, kann man nicht nein sagen.“
Seine Bayern Rekorde
In der U17-Bundesliga-Mannschaft bekam Jamal Musiala direkt die Rückennummer 10, sein Trainer war damals kein geringerer als der erfolgreichste Weltmeisterschafts-Torjäger aller Zeiten, Miroslav Klose.
Schon nach wenigen Monaten gelang der Sprung in die U19, von da ging es im Eiltempo über die U23 direkt in die Bundesliga.
Am 20. Juni beim 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg wird Jamal Musiala mit 17 Jahren und 115 Tagen zu Bayerns jüngstem Bundesliga-Debütanten in der Vereinsgeschichte.
Diesen Rekord musste er am 7. Januar 2022 an das neue Bayern-Supertalent Paul Wanner abtreten, der nun mit 16 Jahren und 15 Tagen der jüngste Bundesliga-Spieler der Bayern-Geschichte ist.
Dafür bleiben Musiala zwei andere Bestmarken: Er traf zum Saisonauftakt 2021 gegen Schalke und ist damit auch noch der jüngste Bayern-Torschütze in der Bundesliga-Geschichte. Am 23. Februar setzte „Bambi“ dann das nächste Ausrufezeichen:
Mit 17 Jahren und 363 Tagen ist er nun Bayerns jüngster Torschütze in der Champions League.
Musiala im DFB-Trikot
Bei der Europameisterschaft 2021 war Musiala für Deutschland dabei und wurde im dritten Gruppenspiel eingewechselt.
Sein erstes Länderspiel hat er zum Start der WM 2022 Quali bereits absolviert. Beim 4:0 gegen Island kam er in der 78. Minute für Kai Havertz aufs Feld.
Bei der EURO wurde er im dritten Gruppenspiel gegen Ungarn kurz vor Schluss eingewechselt und war gleich maßgeblich am 2:2-Ausgleich beteiligt – womit er indirekt das vorzeitige EM-Aus verhinderte.
Bild: Bei der EM 2021 wurde Jamal Musiala im dritten Gruppenspiel gegen Ungarn eingewechselt und spielte dabei groß auf. (© IMAGO / Laci Perenyi)
Es hätte auch anders laufen können: Noch im November 2020 stand Musiala für die englische U‑21-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation gegen Andorra auf dem Platz.
Dass Musiala jetzt aber für Deutschland spielt, ist vor allem dem heldenhaften Einsatz von Joachim Löw zu verdanken, der Musiala im Januar für die Nationalmannschaft gewonnen hat. Musiala wird sozusagen das Vermächtnis von Löw, wenn dieser nach der EM 2021 als Bundestrainer aufhört.
Jamal Musiala Gehalt & Vertrag
Dass der FC Bayern sein Juwel, das mittlerweile drei bedeutende Klub-Rekorde aufgestellt hat, langfristig binden möchte, war von vornherein klar. Pünktlich zu seinem 18. Geburtstag unterzeichnete er nun seinen ersten Profi-Vertrag.
Die neue Vertragslänge läuft bis 2026, statt nur mehr 2022. Einen so langen Kontrakt können in der Bundesliga nur Edmond Tapsoba (Leverkusen) und Maximilian Arnold (Wolfsburg) vorweisen.
Wie hoch ist das Jamal Musiala Gehalt beim FC Bayern?
Jamal Musiala: Gehalt, Vertrag, Marktwert
Marktwert: | 55 Mio. Euro |
Bayern-Vertrag: | 30.06.2026 |
Jahresgehalt: | ca. 6 Mio. Euro |
Musiala soll Gerüchten zufolge ein Grundgehalt von rund 115.000 Euro pro Woche verdienen, das dank Boni aber auf diese Summe ansteigen kann, wenn er bestimmte Ziele erreicht. Damit würde das Musiala Bayern Gehalt jährlich 6 Millionen Euro betragen.
Mit der Unterzeichnung zu seinem 18. Geburtstag, hatte Musiala einen Profivertrag noch vor seinem Führerschein.
Bislang führte ihn noch seine Mama Carolin jeden Tag zum Training – nicht in einer Luxus-Karosse, sondern in einem etwas älteren VW Polo (Typ 6C, ab 19 200 Euro, 90 bis 110 PS)!
Mit dem neuen Gehalt könnte dort bald nachgeholfen werden.