Hannover – Braunschweig: Darauf kommt es im Niedersachsenderby an
Veröffentlicht am 09.03.2025 - 3:46 Uhr
Bild: Hannover 96 gilt aus mehreren Gründen als Favorit für das Niedersachsenderby gegen Eintracht Braunschweig. (© Swen Pförtner / dpa / picturedesk.com )
Als ob das Niedersachsenderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig nicht ohnehin schon brisant genug wäre, geht es diesmal für beide Mannschaft noch dazu um wichtige Punkte. Die 96 spielen um den Aufstieg in die Bundesliga, die Eintracht gegen den Abstieg in die 3. Liga.
Aber justament in einer hitzigen Atmosphäre könnten gerade die ruhenden Situationen das 182. Niedersachsenderby entscheiden.
Hannovers Stärke und Braunschweigs Schwäche: Standardsituationen
Die Ausgangslage scheint anhand der Tabellenplätze klar: Hannover ist auf Platz mit drei Punkten Rückstand auf die Aufstiegszone. Braunschweig steht als Drittletzter auf dem Relegationsplatz. (→ Zu den 2. Bundesliga Tipps & Wettquoten)
Aber Derbys haben bekanntlich eigene Gesetze – das gilt auch für das Niedersachsenderby. Denn: Seit dem Wiederaufstieg der Eintracht 2022 in die zweite Bundesliga gab es fünf Duelle mit Hannover. Die Bilanz? Sie spricht bei zwei Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage für den vermeintlichen Außenseiter. Noch dazu haben die „Löwen“ das Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Anbieter: Betano | 18+ | AGB beachten
Aber viele Zahlen und Statistiken sprechen vor dem sonntägigen Aufeinandertreffen für die 96er.
Vor allem ein Aspekt könnte das Niedersachsenderby entscheiden: Hannovers Qualität bei Standardsituationen. 62 Prozent der Hannover-Tore in dieser Saison sind durch Eckbälle, Freistöße und Elfmeter gefallen.
Beim jüngsten 2:1-Erfolg in Nürnberg fielen gleich beide Treffer nach Freistößen. Interessant: Bei allen sechs Saisonniederlagen ist Hannover hingegen ohne Standardtor geblieben.
Dass das Hannover- Braunschweig Derby durch ruhende Bälle entschieden werden könnte, liegt auch an den Blau-Gelben. Sie haben bei ihren zwölf Niederlagen insgesamt 16 Gegentore nach Standardsituationen kassiert.
Beste Defensive vs. zweitschlechteste Offensive
Aber nicht nur die Stärken und Schwächen bei den Standardsituationen machen Hannover im 182. Niedersachsenderby am Sonntag zum Favoriten, sondern auch ein paar andere Aspekte.
So sind die 96er das beste Heimteam im bisherigen Saisonverlauf. Aus den bisherigen zwölf Heimspielen gab es sieben Siege und vier Unentschieden. Kleines Manko: Aus den letzten fünf Heimpartien gab es neben einem Sieg noch vier Unentschieden.
Zudem stellt Hannover die beste Defensive der zweiten Bundesliga.
Und Braunschweig? Erst sechs Punkte holte die Eintracht in dieser Spielzeit in der Fremde und passend zum Hannover-Abwehrbollwerk haben die „Löwen“ die zweitschlechteste Offensive aller Zweitliga-Teams. Erst 22 Treffer gab es für die Blau-Gelben.
Für Braunschweig gibt es im Niedersachsen-Derby am Sonntag aber einen großen Hoffnungsträger. Rayan Philippe war bislang an 55% der Eintracht-Saisontore direkt beteiligt (12 von 22 – 9 Tore und 3 Assists). Kein anderer Spieler kommt in dieser Zweitliga-Saison auf so einen hohen Anteil.