2. Bundesliga, 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC Übertragung: TV, Stream, Uhrzeit, Kommentator
Veröffentlicht am 07.12.2023 - 7:57 Uhr
Bild: Auf dem Betzenberg empfangen die FCK-Fans am Samstag die Hertha aus Berlin. (© IMAGO / Eibner)
Ein Traditionsduell steigt am 16. Spieltag der 2. Bundesliga mit FCK – Hertha. Für Lautern und Neo-Coach Dimitrios Grammozis geht es am Betzenberg gegen formstarke Berliner.
1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC wird am Samstag, den 9. Dezember, um 13:00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern angepfiffen.
Hier gibt es alle Infos zu Lautern – Hertha: Übertragung in TV und Stream, Uhrzeit, mögliche Aufstellungen sowie die Ausgangslage mit Wettquoten.
FCK – Hertha Übertragung: TV & Stream
Spiel: | 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC |
Wettbewerb: | 2. Bundesliga, 16. Spieltag |
Datum: | 9. Dezember 2023 |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Ort: | Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern |
Übertragung TV: | Sky |
Übertragung Stream: | Sky Go, WOW, OneFootball |
TV & Stream: Wer zeigt die FCK – Hertha Übertragung?
Das Fußball Live-Programm der 2. Bundesliga läuft in dieser Saison komplett beim Bezahlsender Sky. An jedem Spieltag ist das Samstagabendspiel außerdem im Free-TV bei Sport1 zu sehen.
Die Übertragung von FCK – Hertha läuft am Samstag (9.12.) live bei Sky. Anstoß der Begegnung ist um 13:00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.
Die Livesendung bei der FCK – Hertha Übertragung beginnt bei Sky um 12:30 Uhr. In den 30 Minuten bis zum Anstoß stimmt der Sender mit Hintergrundberichten, Interviews und Analysen auf das Duell ein.
Durch die Zweitliga-Sendung am Samstag führt Moderator Hartmut von Kameke. Als Kommentator bei der Kaiserslautern – Hertha Übertragung ist Jürgen Schmitz am Mikrofon zu hören.
FCK – Hertha Übertragung bei Sky
Beginn: | 12:30 Uhr |
Moderation: | Hartmut von Kameke |
Kommentator: | Jürgen Schmitz |
Die FCK – Hertha Übertragung ist am Samstag bei Sky im Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 4 und in der Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 2 zu sehen. Zusätzlich können Fans das Spiel von Lautern gegen die alte Dame auf Sky Sport Top Event verfolgen.
In der Konferenz laufen neben dem Spiel am Betzenberg zwischen Lautern und Hertha noch die Partien HSV – SC Paderborn und Greuther Fürth – FC Magdeburg.
Zusätzlich zur linearen TV-Übertragung bietet Sky auch einen FCK – Hertha Stream an. Dieser läuft auf Sky bzw. WOW. Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Duell Kaiserslautern – Hertha BSC auf der kostenpflichtigen Plattform OneFootball zu schauen.
Das Wettbrötchen – wöchentlich frisch auf den Tisch!
Die Ausgangslage mit Wettquoten
Der FCK liegt vor dem 16. Spieltag mit 18 Punkten auf Platz 13 der zweiten Liga. Für die roten Teufel gab es in der Liga zuletzt vier Pleiten in Folge. Deshalb auch der Trainerwechsel von Dirk Schuster zu Dimitrios Grammozis.
Sein Debüt gab er im DFB-Pokal-Achtelfinale mit einem 2:0-Sieg gegen Nürnberg. Nun wartet auf Grammozis die Liga-Premiere gegen die formstarke „Alte Dame“ aus Berlin, die ebenfalls mit einem Pokal-Erfolg anreist: Am Mittwoch wurde der HSV nach Elfmeterschießen besiegt.
Aus den letzten fünf Zweitliga-Partien hat die Hertha satte neun Punkte geholt. Am vergangenen Wochenende feierten die Berliner einen 5:1-Kantersieg gegen den SV Elversberg.
Die FCK – Hertha Wettquoten des deutschen Traditions-Buchmachers Bet3000 zeigen, dass die Gäste leicht favorisiert auf den Betzenberg kommen.
Im Fritz-Walter-Stadion hat der FCK vier der bisherigen acht Liga-Heimspiele gewonnen und ist mit 13 Punkten das siebtbeste Heimteam der 2. Liga. Die Hertha präsentiert sich auswärts in der aktuellen Saison wenig konstant. Nur zwei der acht Auswärtspartien wurden gewonnen.
Die möglichen Aufstellungen
Kaiserslautern muss auf Julian Niehues und Aaron Opoku verzichten. Auf Seiten der Hertha fallen Agustin Rogel, Jeremy Dudziak, Ibrahim Maza sowie Bence und Palko Dardai aus.
Mögliche Kaiserslautern Aufstellung: Krahl – Toure, Soldo, Elvedi – J. Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz – Ritter – Boyd, Tachie
Mögliche Hertha Aufstellung: Ernst – Kenny, Gechter, M. Dardai, Karbownik – Klemens, Zeefuik – Scherhant, Niederlechner, Reese – Tabakovic