Europa League Start 2019/20: Titel-Prognose & Quoten 1. Spieltag
Veröffentlicht am 19.09.2019 - 8:25 Uhr
Bild: Eintracht Frankfurt sorgte in der vergangenen Saison für mehrere Sternstunden in der Europa League und stürmte bis ins Halbfinale. Was gelingt in dieser EL-Spielzeit? (© imago images / Jan Huebner)
Wettquoten & Prognosen zum Europa League Start
Am Donnerstag wird mit dem Start der Europa League auch die etwas kleinere Europapokal-Bühne eröffnet.
Mit dabei sind gleich drei deutsche Mannschaften: Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt.
Europa League Auftakt | Quoten für den 1. Spieltag:
18+ | AGB beachten
* Quoten Stand vom 18.9.2019, 15:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Anbieter: Interwetten | 18+ | AGB gelten
Dieses Trio vereint ein Ziel: Die Gruppenphase zu überstehen und im nächsten Jahr in der K.o.-Phase dabei zu sein.
Leicht wird dies allerdings für keinen der Drei – schon zum Auftakt warten auf die deutschen Vertreter zum Teil schwere aber auch unbequeme Aufgaben.
Gladbach hat den österreichischen Underdog namens Wolfsberger AC zu Gast, der VfL Wolfsburg erwartet daheim mit Oleksandria eine ukrainische No-Name-Truppe, während es die Frankfurter Eintracht zu Hause mit Arsenal zu tun bekommt.
Europa League | 1. Spieltag im TV
Gladbach – Wolfsberger AC (RTL Nitro, 18.9., 21:00 Uhr)
Eintracht Frankfurt – Arsenal (DAZN, 18.9., 18:55 Uhr)
VfL Wolfsburg – Oleksandria (DAZN, 18.9., 21:00 Uhr)Europa League Tipps
Europa League Quotenvergleiche | Sieger und Auftaktspiele:
- Die Wettquoten zum 1. Spieltag
- Die Favoriten für die Europa League
- EL Gruppenphase: Wer schafft den Aufstieg?
- EL Spielplan 2019/20: Alle Termine im Überblick
Die Titel-Favoriten vor dem EL-Start: Wer holt den Silberpokal?
Obwohl die Frankfurter in der vergangenen Spielzeit mit teils heroischen Leistungen bis ins Halbfinale der Europa League vorgestoßen sind, zählen sie nicht zu den großen Titel-Favoriten.
In der Gunst der Wettanbieter sind nämlich andere Teams ganz vorne zu finden – wie etwa Manchester United.
Die „Red Devils“ werden von den Quoten-Checkern der Wettbüros als größten Anwärter auf den Gewinn der Europa League ins Rennen geschickt.
Europa League Favoriten | EL Sieger Quoten 19/20:
Sollte Ihr persönlicher Favorit dabei sein, einfach auf die gewünschte Quote klicken und schon landen Sie auf direktem Wege beim Anbieter. Quoten Stand vom 17.9.2019, 14:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Ob der englische Rekordmeister den Vorschusslorbeeren der Online Buchmacher gerecht werden kann? Schwer zu sagen…
Die Konkurrenz sollte aber keinesfalls unterschätzt werden.
Mit Arsenal mischt beispielsweise der Finalist der Vorsaison auch heuer wieder im „kleinen Europapokal“ mit.
Mit dem FC Sevilla ist zudem der Rekordsieger dieses Wettbewerbes mit dabei. Und da gäbe es beispielsweise auch noch den AS Rom sowie den FC Porto.
Der Titelverteidiger fehlt. Chelsea bekam mit dem EL-Sieg ein Ticket für die Champions League überreicht und spielt nun in der „Königsklasse“.
Die drei deutschen Mannschaften werden in Sachen Europa League Sieg nur als Außenseiter angeführt.
Ein Blick in die EL-Historie zeigt wohl auch warum: Den letzten deutschen Sieg in diesem Bewerb gab es 1997 (!) durch Schalke 04.
Die letzte Finalteilnahme eines deutschen Klubs konnte Werder Bremen 2009 verbuchen.
Geht diese Durststrecke 2020 endlich zu Ende?
Wetten OHNE Registrierung? Bei SpeedyBet möglich!
Hier auf den Button klicken und auf der Webseite dann auf „jetzt wetten“ drücken“ Mindestens 10 Euro bei SpeedyBet einzahlen und mit dem Wetten beginnen. Den Gewinn unkompliziert innerhalb von wenigen Augenblicken auf das Bankkonto auszahlen lassen! direkt zu SpeedyBet
18+ | AGB beachten | Nur Neukunden
Prognose vor Europa League Start: Wer kommt in die K.o.-Phase?
Bevor man von etwaigen deutschen Europa League-Triumphen träumt, sollten die deutschen Vertreter erst einmal schauen, ob sie die Gruppenphase überstehen.
Leider kam es in den vergangenen Saisonen oftmals vor, dass deutsche Klubs schon in der Gruppenphase gescheitert sind. Wie etwa in der Vorsaison RB Leipzig.
2017 war sowieso ein dunkles Kapitel in der deutschen Europapokal-Geschichte:
Erstmals seit der Einführung der Gruppenphase 2004/05 hat keine Mannschaft aus der deutschen Bundesliga die K.o.-Phase des UEFA-Cups oder der Europa League erreicht.
Gruppe A: Sevilla, APOEL, Agdam, Düdelingen
Gruppe B: Dynamo Kiew, FC Kopenhagen, Lugano, Malmö
Gruppe C: FC Basel, Krasnodar, Trabzonspor, Getafe
Gruppe D: PSV Eindhoven, Sporting, Rosenborg, LASK
Gruppe E: Celtic, Lazio Rom, Cluj, Rennes
Gruppe F: Arsenal, Frankfurt, Guimaraes, St. Lüttich
Gruppe G: FC Porto, Feyenoord, Rangers, YB Bern
Gruppe H: ZSKA Moskau, Espanyol, Ferencvaros, Ludogorets
Gruppe I: St. Etienne, Wolfsburg, Gent, Oleksandria
Gruppe J: AS Roma, Gladbach, Basaksehir, Wolfsberg
Gruppe K: Besiktas, Braga, Wolverhampton, Sl. Bratislava
Gruppe L: Man United, Alkmaar, Astana, Partizan
* Anbieter: Unibet | 18+ | AGB gelten
Ob es Frankfurt, Gladbach und Wolfsburg in dieser Saison besser machen?
Geht es nach der Papierform dann sollten das Trio im Februar 2020 im Sechzehntel-Finale mit dabei sein…
Gladbach und Frankfurt sind hinter dem AS Rom bzw. Arsenal die Nummer 2 in Sachen Kadermarktwert in ihren Gruppen, der VfL Wolfsburg in seinem Vierer-Pool sogar die klare Nummer 1.
Für Freunde von Langzeitwetten, die darauf tippen, welche Teams den Aufstieg schaffen, sei allerdings trotz teils klarer Favoritenrolle immer auch etwas Vorsicht geboten!
Die ganz großen Klubs neigen in solchen Wettbewerben gerne dazu die Underdogs zu unterschätzen oder im Laufe der sechs Spiele andauernden Gruppenphase hie und da wichtige Stammspieler zu schonen.
In der letzten Saison verpasste beispielsweise der ruhmreiche AC Mailand den Aufstieg
Europa League Spielplan 2019/20: Alle Termine im Überblick
Der Europa League Start zur neuen Spielzeit erfolgt Mitte September mit dem 1. Spieltag der Gruppenphase.
Der sechste und zugleich letzte Spieltag der Vorrunde findet in der zweiten Dezember-Woche statt.
- 1. Spieltag: 19. September 2019
- 2. Spieltag: 3. Oktober 2019
- 3. Spieltag: 24. Oktober 2019
- 4. Spieltag: 7. November 2019
- 5. Spieltag: 28. November 2019
- 6. Spieltag: 12. Dezember 2019
Am 16. Dezember 2019 findet die Auslosung für das Sechzehntelfinale statt.
Der Beginn der vierteiligen K.o.-Phase ist für den 20. Februar 2020 terminiert.
EL-K.o.-Phase | Alle Termine:
20. Februar 2020: Sechzehntelfinale, Hinspiele
28. Februar 2020: Sechzehntelfinale, Rückspiele
12. März 2020: Achtelfinale, Hinspiele
19. März 2020: Achtelfinale, Rückspiele
9. April: Viertelfinale, Hinspiele
16. April: Viertelfinale, Rückspiele
30. April: Halbfinale, Hinspiele
7. Mai: Halbfinale, Rückspiele
Mittwoch, 27. Mai: Finale – Arena Gdansk, Danzig
Europa League Finale 2020 in Danzig
Das Europa-League-Finale findet 2020 in Danzig statt und somit zum zweiten Mal nach 2015 in Polen.
Damals wurde das Endspiel in Warschau ausgetragen.
Gespielt wird das EL Finale 2020 im Stadion Energa Gdańsk, das als eines von acht Stadien für die Fußball-Europameisterschaft 2012 errichtet wurde. Fassungsvermögen: 41.582 Plätze.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
→ Tipps zum aktuellen Champions League Spieltag
→ CL Gruppen: Prognose & Quoten
→ Wettquoten: Wer gewinnt die Champions League?
→ Champions League Wetten – Ratgeber & Strategie
→ Tipps zum aktuellen Europa League Spieltag
→ Wettquoten: Wer gewinnt die Europa League?
→ Europa League Wetten – Ratgeber & Strategie