AS Rom Meister Chancen: Pro & Contra zum Scudetto 2023
Veröffentlicht am 14.08.2022 - 17:16 Uhr
Bild: Kann Jose Mourinho die AS Roma zum Meister machen? Es spricht einiges dafür, dass die Römer für eine Überraschung sorgen könnten. (© IMAGO / Insidefoto)
Die Experten und besten Fußball Wettanbieter sehen vor Saisonbeginn sehen einen Dreikampf zwischen den Meister AC Milan, Inter Mailand und Juventus vor.
Doch es gibt nicht wenige, die einen anderen Italien Meister 2023 sehen – und zwar AS Rom.
Mit Kult-Coach Jose Mourinho und Star-Einkauf Paolo Dybala werden die AS Roma Meister Chancen vor Saisonbeginn als gar nicht einmal so schlecht gesehen. Die Giallorossi gelten als heißer Serie A Geheimtipp in diesem Jahr.
Doch kann es wirklich einen Meister AS Roma geben? Das spricht dafür und das spricht dagegen.
Die AS Roma Meister Quote im Vergleich
7.50
Roma Meister
|
Bet365 besuchen | |
9.00
Roma Meister
|
Bwin besuchen | |
7.90
Roma Meister
|
AdmiralBet besuchen | |
9.00
Roma Meister
|
Bet-at-home besuchen | |
10.0
Roma Meister
|
Betway besuchen |
Quoten Stand vom 11.8.2022 7⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Wird AS Roma Italien Meister 2023: Das spricht dafür
In ihrer langen Geschichte wurde die AS Roma exakt dreimal Meister. Der erste Titel kam 1942, der zweite 1983 und der bislang letzte 2001.
Die Giallorossi sind lange Wartezeiten zwischen den Scudettos also gewöhnt, dennoch sehnen sich die Fans nach einem Titel. Exakt aus diesem Grund wurde auch der Titel-Sammler schlechthin José Mourinho letztes Jahr verpflichtet.
Mit dem Sieg der Conference League wurde der Portugiese seinem Ruf sofort gerecht, nun werden weitere Titel angestrebt und The Special One ist wohl auch das größte Argument pro AS Rom Meister Titel 2023.
Der 59-Jährige wurde bei fünf seiner letzten sieben Trainer-Stationen Meister (Porto, 2x Chelsea, Inter, Real Madrid). Allerdings bei den letzten zwei – Man United und Tottenham – nicht.
Dennoch weiß er, wie er ein Team über eine Saison gesehen aufstellen muss, um bis zum Ende konstant zu bleiben. Vor allem seine Defensive ist weltbekannt.
Dybala, Wijnaldum & Co. – Transfers für Rom Meister Titel?
Die getätigten Transfer haben den Kader zur Vorsaison definitiv auf ein neues Niveau gehoben.
Vier der fünf Deals sind Spieler von 25-Jahren oder älter, der Ansatz weist also auf gewünschten umgehenden Erfolg hin.
Der Königstransfer ist zweifellos Paulo Dybala, der ablösefrei von Juventus kam. Auch wenn er die Spitze seines Talents womöglich nie erreicht hat, ist der Argentinier einer der besten Offensiv-Spieler der Welt.
Seit seinem Durchbruch bei Palermo 2014 lieferte er nur in zwei seiner acht Serie-A-Saisons keine zweistelligen Scorer-Werte. Im Schnitt liefert er 11 Tore und 5 Assist pro Saison!
Damit ihm wird die zweit-schwächste Offensive der Top 7 aus dem letzten Jahr definitiv verstärkt und außerdem nicht so abhängig von 17-Tore-Mann Tammy Abraham gemacht. Viel besser kann man den Abgang von Mkhitaryan zu Inter nicht kompensieren.
Wesentlich mehr Transfers sind aber darauf ausgerichtet das Zentrum und die Defensive zu stärken. So wurde Veretout mit Mourinho-Liebling Nemanja Matic und Georginio Wijnaldum (Leihe) ersetzt.
Auswahl an AS Roma Saisonwetten
1.36
Roma landet vor Lazio
|
Bet365 besuchen | |
1.90
Roma Top-4
|
Bet365 besuchen | |
13.0
Torschützenkönig: Abraham
|
Bet365 besuchen | |
2.00
Abraham über 20 Tore
|
Bet365 besuchen | |
26.0
Torschützenkönig: Dybala
|
Bet365 besuchen | |
7.50
Roma mit wenigsten Gegentoren
|
AdmiralBet besuchen | |
10.0
Roma mit meisten Toren
|
AdmiralBet besuchen |
Quoten Stand vom 10.8.2022 16⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Beide stehen für cleveres Positionsspiel und werden die Lücke stopfen, die Lorenzo Pellegrini, Nicolo Zaniolo oder Dybala aufreißen.
Mit Zeki Celik hat man sich zudem einen starken rechten Außenverteidiger von Lille geholt, der maßgeblich an der Meisterschaft 2021 beteiligt war. Im Tor bekommt Routinier Rui Patricio Druck vom talentierten Serben Mile Svilar, der ablösefrei von Benfica kam.
Jose Mourinho sollte also einen Kader zusammen haben, der ideal zu seinem 3-5-2 passt, Stärken des Vorjahres weiter verstärkt und Schwächen weiter verringert.
Doppel-Belastung herrscht nur durch die Europa League, die Konkurrenz Napoli, Juve und die beiden Mailänder müssen allesamt in der Champions League ran. Gelingt die AS Roma Meister Überraschung?
AS Rom Italien Meister 2023: Das spricht dagegen
Natürlich sprechen aber auch einige Fakten gegen einen Roma Scudetto 2022/23, sonst würde die Quote vor Saisonstart nicht knapp vor dem zweistelligen Bereich liegen.
Der größte Negativpunkt betrifft gar nicht die Römer per se. Denn die Konkurrenz mit AC Milan, Inter und Juventus ist schlichtweg enorm hoch. Keine Top-Nation kann derzeit eine ausgeglichene Spitze wie die Serie A vorweisen.
Der amtierende Champion AC Milan, der Meister davor Inter Mailand (zudem Vize 2022) und der ehemalige Abomeister Juventus sind trotz aller Transfers laut Papierform noch immer eine Klasse über der Roma anzusiedeln.
Hinzu kommen Teams wie Napoli, Lokalrivale Lazio oder Atalanta, die mit den Giallorossi auf Tuchfühlung sind.
Serie A-Klubs mit den meisten Meister-Titeln:
Aber auch die eigenen Leistungen sprechen gegen den ersten Roma Meister Erfolg seit 2001.
In der Vorsaison wurde man nur Sechster und hatte satte 11 Niederlage vorzuweisen. Gleich sieben Mal kassierte man drei Gegentore oder mehr.
Klar, die Transfers sollen genau diese Schwäche ausmerzen, aber ob das umgehend gelingt? Mourinhos System erwies sich in den letzten Jahren, speziell in Meisterschaften, als zu passiv und zu abhängig von Einzelspielern für Torerfolge.
Diese Spieler hat der Portugiese zwar nun zur Verfügung, muss aber beweisen die Mannschaft in ein gesundes Teamgefüge formen zu können.
Und selbst wenn das gelingt, müsste die AS Roma rund 20 Punkte gut machen zum Vorjahr, um in die Regionen zu kommen die zum Scudetto führen. Für den Rom Meister müsste das Team also überperformen und die Konkurrenz durchweg auslassen.