Deutschland – England Tipp, Quoten & Wetten | Testspiel 2017
Veröffentlicht am 22.03.2017 - 11:15 Uhr
Mittwoch, 22. März 2017 um 20:45 Uhr in Dortmund – Fußball-Länderspiel 2017 – Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Die deutsche Nationalmannschaft nimmt mit Siebenmeilenstiefeln Kurs auf die WM 2018 in Russland. Nach vier Siegen aus den ersten vier Partien führt der Weltmeister das Klassement in der Quali-Gruppe C klar mit fünf Punkten Vorsprung auf Verfolger Nordirland an.
Nichtsdestotrotz unterzieht Teamchef Joachim Löw seine Mannen vier Tage vor dem Quali-Jahresauftakt am 26. März in Aserbaidschan nochmal einem Test. Im Dortmunder Signal Iduna Park trifft die DFB-Auswahl dabei auf niemand Geringeren als England.
Die besten Wettquoten zu Deutschland – England im Überblick:
Der Klassiker gegen die Three Lions stand bereits zum Auftakt des abgelaufenen EM-Jahres auf dem Programm. Damals mit dem besseren Ende für die Briten, denen im Berliner Olympiastadion nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand noch ein 3:2-Erfolg gelang.

Folglich waren die englischen Hoffnungen groß, drei Monate später auch in Frankreich für Furore sorgen zu können. Dort sind die Titelträume des Weltmeisters von 1966 jedoch einmal mehr früh geplatzt.
![]() |
Deutschland gewinnt gegen England |
Bereits im Achtelfinale war für das Mutterland des Fußballs Endstation: Obwohl als haushoher Favorit in die Partie gegangen, setzte es ausgerechnet gegen den einstigen „Fußball-Zwerg“ Island eine peinliche 1:2-Pleite.

Anders als bei Vorgänger Hodgson waren die Gründe für sein freiwilliges Ausscheiden jedoch nicht sportlicher Natur. Auslöser war stattdessen ein skandalöses Interview mit verdeckten Reportern.

Da Allardyce im selben „Interview“ auch Vorgänger Hodgson heftig kritisierte und obendrein einen hochdotierten Beratungsvertrag aushandelte, war er als Teamchef nicht mehr länger haltbar.
Infolgedessen erklärte der 62-Jährige kurz nach Bekanntwerden dieser unfassbaren Geschichte seinen freiwilligen Rücktritt. Immerhin: Das einzige Länderspiel unter seiner Leitung endete mit einem 1:0-Sieg beim Quali-Auftakt gegen die Slowakei.
Bei den drei weiteren Quali-Partien, die die Engländer bislang absolviert haben, saß dann bereits Nachfolger Gareth Southgate auf der Bank – anfangs jedoch nur als belächelte Interimslösung, der von der englischen Presse nur geringe Chancen auf eine langfristige Weiterbeschäftigung eingeräumt wurden.
Die Zweifel schienen zunächst auch durchaus berechtigt. Denn mehr als ein 2:0-Pflichtsieg gegen Malta sowie eine schmeichelhafte Nullnummer in Slowenien war in den ersten beiden Quali-Duellen unter seiner Leitung nicht drin.
Video: Der 3:0-Sieg über Erzrivale Schottland gilt als bis dato größter Erfolg in der kurzen Amtszeit von Gareth Southgate. (Quelle: YouTube/FA TV)
Dann allerdings folgten ein furioser 3:0-Heimsieg über Erzrivale Schottland und achtbares 2:2 im freundschaftlichen Vergleich mit Spanien, woraufhin die Notlösung „Southgate“ plötzlich doch für richtig befunden wurde.
Und zwar für so richtig, dass der Ex-Nationalspieler, der im EM-Halbfinale 1996 gegen die DFB-Auswahl den entscheidenden Elfmeter verschoss, gleich einen Vierjahresvertrag unterzeichnen durfte.
→ jetzt 100 Euro Bonus bei William Hill sichern

Davon zeugt, neben der ambitionierten Chefcoach-Premiere gegen den amtierenden Weltmeister, insbesondere der Kader, dem der 46-Jährige dabei das Vertrauen schenkt.
Zum einen, weil im Aufgebot Überraschungen wie Altstar Jermain Defoe, Nathan Redmond, Luke Shaw, James Ward-Prowse and Jake Livermore aufscheinen; zum anderen, weil zahlreiche etablierte Stars fehlen.

Eine Entscheidung, die vor allem deshalb überrascht, weil auch Ersatzkapitän Jordan Henderson und Topstürmer Harry Kane in Dortmund verletzungsbedingt nicht mit von der Partie sein werden. Berechtigterweise stellt sich somit die Frage, wer die Three Lions nun in Dortmund als Kapitän aufs Feld führen soll. Beantworten wollte Southgate diese bislang jedoch nicht:

Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
| ITA – GER | 0:0 |
| SMR – GER | 0:8 |
| GER – NIR | 2:0 |
| GER – CZE | 3:0 |
| NOR – GER | 0:3 |
| ENG – ESP | 2:2 |
| ENG – SCO | 3:0 |
| SLO – ENG | 0:0 |
| ENG – MLT | 2:0 |
| SVK – ENG | 0:1 |
| 2:3 | |
| 0:1 | |
| 4:1 | |
| 1:2 | |
| 1:2 |
Im DFB-Kader, der am vergangenen Freitag bekanntgegeben wurde, waren dagegen kaum Überraschungen zu finden – von Neuling Timo Werner (RB Leipzig) und Lukas Podolski, der gegen England sein 130. und letztes Länderspiel bestreiten wird, einmal abgesehen.
Es fehlen: Marco Reus, Jonathan Tah (beide Muskelfaserriss), Mario Götze (Stoffwechselstörung), Ilkay Gündogan (Kreuzbandriss) und Jerome Boateng (wird nach mehrmonatiger Verletzungspause noch geschont)
Folglich wird Teamchef Joachim Löw aller Voraussicht nach ein nominell stärkeres Team als die Gäste von der Insel auf den Rasen schicken können.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Dieser Umstand und nicht zuletzt auch die Absicht, dem langenjährigen Leistungsträger Lukas Podolski mit einem Sieg zu verabschieden, lässt den Buchmachern keine andere Wahl, als den Weltmeister am Mittwoch klar zu favorisiseren.
Wir schließen uns an und tippen, dass die DFB-Auswahl England knapp bezwingen wird!



