Chelsea – Wolverhampton Tipp, Prognose & Quoten | 20.01.2025
Veröffentlicht am 20.01.2025 - 7:38 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für FC Chelsea – Wolverhampton Wanderers ➔ Premier League, Montag, 20.01.2025 um 21:00 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Beide Teams treffen | Wettquote: 1.60 | Wettanbieter: Betano
Beim FC Chelsea (im Bild: Noni Madueke) ist aktuell ordentlich Sand im Getriebe. (© PA Images / Alamy Stock Photo)
Irgendwas muss passiert sein, doch man mag einfach nicht herausfinden, was genau es war! Der FC Chelsea war lange drauf und dran, eine Rolle in unseren Premier League Meisterwetten spielen zu können, das ist nun längst kein Thema mehr.
Die Blues sind nach sieglosen Wochen abgestürzt, empfangen am Montag die schlechteste Abwehr der Liga. Die Favoritenrolle? Die geht ganz klar an die Londoner. Da mir die Sieg-Wette aber zu heikel ist, verrate ich euch jetzt in meinem Chelsea Wolverhampton Tipp, wieso ich hier auf Tore beide Teams setze.
Chelsea – Wolverhampton Wettquoten im Vergleich
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
1.44 | 5.00 | 6.50 |
![]() Betano
|
1.42 | 5.00 | 6.70 |
![]() Bwin
|
1.44 | 5.00 | 6.25 |
![]() AdmiralBet
|
1.40 | 5.30 | 6.70 |
![]() Interwetten
|
1.45 | 5.00 | 6.25 |
![]() LeoVegas
|
1.38 | 4.80 | 7.50 |
![]() Betway
|
1.44 | 5.00 | 6.00 |
![]() Bet-at-home
|
1.43 | 5.00 | 6.50 |
Ach, wie schön war sie, die Phase, in der viele Experten tatsächlich darüber nachdachten, ob Chelsea schon zu den Titelkandidaten gehören könnte! Fünf Siege hatte es in der Adventszeit gegeben, die Mannschaft spielte sich in einen kleinen Rausch.
Als kurz vor dem Heiligen Abend nur ein 0:0 gegen Everton heraussprang, war das der Start zu einer Serie, die keinem gefällt. 1:2 gegen Fulham, 0:2 gegen Ipswich, 1:1 gegen Crystal Palace und 2:2 gegen Bournemouth, schon seit fünf Partien wurde nicht mehr gewonnen!
Und das, obwohl die Blauen in drei der letzten vier Spielen mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause gegangen sind! Da seit dem fünften Spieltag auch nur zwei weiße Westen ergattert worden sind, kennen wir Chelsea ohnehin nicht als defensivstark.
Wie also will es der Klub aus der Krise herausschaffen? Wer nun denkt, ein Heimspiel könnte bestimmt helfen, der irrt. Nur 40 Prozent aller Heimpartien konnten die Londoner für sich entscheiden, zu null gespielt wurde lediglich beim 3:0 gegen Aston Villa.
Erfolgsversprechender ist da schon der Neukundenbonus von Betano. Klickt auf die Grafik, meldet euch an und freut euch über eine 20-Euro-Freebet.
Langweilig geht es nicht zu an der Stamford Bridge. Zuletzt gegen Bournemouth gab es in der Nachspielzeit den eigenen Ausgleich, zuvor, beim 1:2 gegen Fulham, jubelte der Gegner mit dem Schlusspfiff über die drei Punkte.
In den letzten sieben Heimspielen gab es insgesamt 20 Tore, sieben davon fielen vor dem Seitenwechsel, 13 danach. Positiv zu bewerten ist, dass Chelsea nur am ersten Spieltag, beim 0:2 gegen Manchester City, zur Pause in Rückstand lag.
Da bereits sechsmal geführt worden ist, in den jüngsten drei Partien mit 1:0, bieten sich hier zwei Wetten an. Ihr könnt einmal darauf setzen, dass die Blues auch am Montag als führendes Team für 15 Minuten in den Katakomben verschwinden.
Die Quote für diese Wette beläuft sich auf eine 1,72. Wollt ihr noch etwas höher hinaus, dann ist natürlich auch die 1:0-Ergebniswette möglich. Hier seid ihr bei Interwetten mit einer Quote von 3,65 auf der sicheren Seite, zumal sich hier die Interwetten Freebet anbietet.
Chelsea – Wolverhampton: Statistik & Fakten
Krise! Chelsea hat seit 5 Spielen nicht mehr gewonnen.
Wackelig: Mit 48 Gegentoren stellt Wolverhampton die schlechteste Defensive der Liga.
Schützenfest: In der Hinrunde setzten sich die Blues mit 6:2 durch.
In der Hinrunde, das haben natürlich beide Seiten nicht vergessen, war Chelsea mit 6:2 davon gezogen. Zuvor hatten die Wolves dreimal in Folge gewonnen, mit zwei Siegen aus den letzten neun Spielen liest sich die blaue Bilanz nicht gerade gut.
Unsere Wettanbieter ohne Steuer lassen sich weder vom direkten Vergleich noch von der aktuellen Krise der Londoner beeindrucken, denn sie schicken die Hausherren mit Quoten von 1,33 zu 7,90 klar favorisiert ins Rennen.
Das dürfte natürlich stark damit zusammenhängen, dass die Wolverhampton Wanderers unter dem Strich stehen und mit ganzen 48 Gegentreffern die Mannschaft sind, die in defensiver Hinsicht am wenigsten hinbekommen.
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Rund um den Jahreswechsel hatten sich die Gelb-Schwarzen ein wenig stabilisiert, gegen Leicester (3:0) und Manchester United (2:0) gewonnen sowie 2:2 gegen Tottenham gespielt. Kaum schrieben wir das Jahr 2025, war es auch schon wieder vorbei mit der Aufbruchstimmung.
0:3 gegen Nottingham und 0:0 gegen Newcastle, jetzt trifft nicht einmal mehr der eigene Angriff! Zuvor war es den Wolves nur zweimal innerhalb 19 Runden unterlaufen, ohne Tor eine Partie zu beenden, nun gleich in zwei Matches hintereinander.
Ob nun zuhause oder auswärts gespielt wird, das ist diesem Team tatsächlich komplett egal. Wenn es in der Fremde eine Niederlage setzt, dann immer mit mindestens zwei Gegentoren, in Brentford gab es einst sogar deren fünf.
Wie lange wird es noch dauern, ehe sich der FC Chelsea wieder stabilisiert? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so richtig, wie die Blues überhaupt in die aktuelle Krise schlittern konnten, auch zuhause geht nicht mehr viel.
Zu null gespielt hat man im heimischen Stadion sowieso nur einmal, das harmoniert natürlich prächtig mit dem nächsten Gegner. Die Wolves nämlich stellen die schlechteste Defensive aller Klubs, stehen bei 48 Gegentoren.
Insofern gehe ich davon aus, dass sich am Montag zwei Mannschaften gegenüberstehen, die beide etwas selbstbewusster sein könnten. Und welcher Tipp würde da besser passen als dieser hier:
Beide Teams treffen!
Wettfreunde-Prognose: Chelsea - Wolverhampton
Erwarteter Spielverlauf:Beide Defensiven schwächeln wie gewohnt.
Mein Tipp:Beide Teams treffen
Wettquote:1.60
Wettanbieter
Das könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Isabellas Leidenschaft für den Fußball begann während der Weltmeisterschaft 2002 und prägt seitdem sowohl ihr Privat- als auch ihr Berufsleben. Mit einem Hintergrund im Tourismusmanagement und einer Zeitspanne, in der sie Statistiken und Fakten für Opta Sports erstellte, fand sie…