Österreich – Frankreich Tipp, Wettquoten | WM 16.05.2025
Aktualisiert am 16.05.2025 - 6:27 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für Österreich – Frankreich ➔ Eishockey WM Gruppenphase, Freitag, 16.05.2025 um 16:20 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
1X2 | Tipp X | Top-Quote: 4.20 | Wettanbieter: Bet-at-home
Atte Tolvanen / Österreich (© TT News Agency / Alamy Stock Photo)
Wer gewinnt den ESC? Wer gewinnt die Eishockey-WM? In beiden Fällen dürfte Österreich wohl nicht ganz vorne mitspielen – auch wenn die Alpenrepublik beim internationalen Musikfestival am Samstag von den Wettanbietern mit Apple Pay überraschend gute Chancen eingeräumt bekommt.
Ferner könnte die ÖEHV-Auswahl meinem Österreich Frankreich Tipp zufolge schon in der nächsten Overtime einen weiteren wichtigen Punkt einfahren, um den Klassenerhalt zu sichern.
Die für den Freitagnachmittag anberaumte Partie gegen Frankreich könnte nämlich mit Leichtigkeit in die Verlängerung gehen.
Österreich – Frankreich Wettquoten im Vergleich
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
2.00 | 4.20 | 3.10 |
![]() Interwetten
|
2.05 | 4.20 | 3.00 |
![]() Bet-at-home
|
2.05 | 4.10 | 3.00 |
![]() Bwin
|
2.00 | 4.20 | 3.00 |
![]() VBET
|
1.99 | 4.10 | 2.94 |
![]() Betway
|
2.05 | 4.25 | 3.00 |
![]() LeoVegas
|
1.98 | 3.95 | 2.88 |
Österreich hat im bisherigen Turnierverlauf genau das getan, was man tun muss, um in der A-Gruppe zu bleiben: gegen die Top-Teams respektabel auftreten, aber die Punkte in den direkten Duellen um den Klassenerhalt holen.
Und gerade mit dem knappen, aber enorm wichtigen Overtime-Sieg gegen die Slowakei hat man sich in Puncto Abstiegsvermeidung in eine hervorragende Ausgangsposition manövriert.
Mit dem gestrigen 1:5 gegen Kanada – welches ebenfalls eine annehmbare Leistung zu sehen bekam – hat man nun zudem zunächst einmal alle großen Brocken hinter sich gebracht.
Damit ist der große Druck erst mal weg – jetzt folgen die Spiele, in denen man nicht nur mitspielen, sondern auch gewinnen kann.
Mit Bonuscode „Welcome“ 100 € Bonus bei Bet-at-Home
Ich traue der ÖEHV-Auswahl gegen Frankreich durchaus einen Sieg zu, selbst wenn ich nicht zu 100% überzeugt davon bin. Denn obwohl man es vom Start weg mit Top-Nationen wie Schweden (2:4) und Finnland (1:2) zu tun bekam, war nie ein Klassenunterschied erkennbar.
Die Truppe fightet, blockt Schüsse, hält gut mit – und spielt mittlerweile mit einer Stabilität, wie man sie bei österreichischen Teams auf WM-Niveau nicht immer gesehen hat.
Vor allem defensiv hat man sich stabilisiert, und mit Keeper Kickert hat man einen soliden Rückhalt, der bislang kaum Fehler macht. Die erste Reihe rund um Raffl, Peter Schneider und Dominic Zwerger ist ohnehin eingespielt – und wird gegen die französische Defensive Räume bekommen.
Frankreich hingegen wirkt derzeit alles andere als stabil. Das 0:5 gegen Kanada war zwar kein Drama, aber gegen die Slowakei (1:2) sah man im Anschluss sehr deutlich, dass am Ende die Kräfte fehlen.
Das Team hatte zwar ein paar Tage Pause, aber man merkt, dass viele der Leistungsträger nicht mehr die Jüngsten sind. Bellemare, Treille und Bozon bringen zwar jede Menge Erfahrung mit, aber auf dem großen Eis in Stockholm fehlt oft der Speed, um mitzuhalten – vor allem im letzten Drittel.
Dazu kommt, dass man bislang offensiv extrem harmlos auftritt. Nach vier Spielen schlagen gerade mal fünf eigene Treffer zu Buche – das ist zu wenig, um gegen direkte Konkurrenten bestehen zu können.
Und obwohl Keeper Antoine Keller seine Sache ordentlich macht, bekommt er einfach zu viele Schüsse aufs Tor. Gegen die mittelmäßigen Slowaken waren es 33 – da wird es früher oder später klingeln, selbst wenn man hinten kompakt steht.
Gerade gegen eine Mannschaft wie Österreich, die inzwischen recht schnörkellos und zielstrebig nach vorne spielt, könnte das zum Problem werden.
Österreich – Frankreich: Statistik & Fakten

Ein gemeinsames Testspiel im Februar ging mit 5:2 an die Franzosen.

AUT hat FRA letztmals 2004 bei einer WM geschlagen – seither gab es vier Niederlagen in diesem Wettbewerb!

Über 4.5 Tore fielen in 3 der bisherigen 4 französischen WM-Spiele.
Was man den Franzosen aber lassen muss: Sie verstehen es, in den richtigen Momenten abzuliefern – das hat ihnen in den letzten Jahren immer wieder den Klassenerhalt gesichert.
Und mit Spielern wie Alexandre Texier haben sie auch individuelle Klasse in ihren Reihen, die für ein, zwei Big Plays gut ist. Aber genau das scheint derzeit zu fehlen: die Momente, in denen man ein Spiel dreht oder für sich entscheidet.
Auch wenn das gemeinsame Freundschaftsspiel im Februar mit 5:2 an die Franzosen ging, sind die Vorzeichen nun völlig andere. Damals waren viele Stammkräfte noch nicht dabei, die Abstimmung fehlte – heute präsentiert sich das Team Austria viel eingespielter und effektiver.
Was die Österreich Frankreich Quoten betrifft, ist es fast ein Spiel auf Augenhöhe. Wer auf FRA tippt, bekommt Werte von rund 3.10, für AUT gibt’s je nach Anbieter Quoten um die 2.05 – ein Zeichen, dass die Buchmacher keinen glasklaren Favoriten sehen.
Für mich liegt der kleine Vorteil aber ganz klar auf österreichischer Seite. Die Körpersprache, der Rhythmus, das Selbstvertrauen – das alles spricht für ein knappes, aber verdientes 3:2 oder 2:1 innerhalb der regulären Spielzeit.
Frankreich kann mit Glück etwas mitnehmen, aber Stand jetzt sehe ich Österreich leicht vorne.
Österreich – Frankreich: Direktvergleich und Stats:
Wer lieber auf Nummer sicher geht, greift zur Doppelten Chance auf Österreich oder Unentschieden – eine solide Absicherung, die mit Quoten zwischen 1.30 und 1.40 einher geht und euch ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Ertrag bietet. Ein möglicher Punktverlust wird so deutlich entschärft.
Für alle Value-Jäger bietet sich derweil auf jeder guten Wett App auch eine Remis-Wette zu Werten von über 4.00 an, da die Partie aller Voraussicht nach wirklich sehr eng und ausgeglichen verlaufen wird.
Neue Wettanbieter im Test
Fazit: Wenn ich mich auf einen Endstand festlegen müsste, dann würde ich auf ein 2:1 oder 3:2 für Österreich tippen.
Doch weil das Spiel auf des Messers Schneide verlaufen dürfte, erscheint mir die Remis-Quote mit Blick auf die Eintrittswahrscheinlichkeit besonders reizvoll.
Eine Quote von im Schnitt rund 4.20 strotzt in meinen Augen nämlich nur so vor Value! Gefühlt würde schließlich wohl jede zweite Partie zwischen diesen beiden Nationen mit einem Remis enden.
Mein Österreich Frankreich Tipp: Es geht in die Overtime!
Wettfreunde-Prognose: Österreich - Frankreich
Erwarteter SpielverlaufEnge Kiste!
Mein Tipp:Overtime
Beste Quote:4.20
Wettanbieter
Das könnte Dich auch interessieren:
Christian Capponi
Christian hat sich als IT-Experte selbstständig gemacht und aufgrund seines mathematischen Backgrounds eine Schwäche für Statistiken. Sein Interesse richtet sich nach Sportarten, bei denen eine große Datenmenge vorliegt: NFL, MLB und Fußball sind seine große Leidenschaften.