Unterhaching – Ingolstadt Tipp, Prognose & Quoten | 10.08.2024
Veröffentlicht am 05.08.2024 - 20:36 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt ➔ 3. Liga, Samstag, 10.08.2024 um 14:00 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Sieg FCI zu null | Wettquote: 3.75 | Wettanbieter: Sunmaker
Gehen die Hachinger (im Bild: Simon Skarlatidis) vor heimischer Kulisse leer aus? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Ich gebe euch einen aussichtsreichen Unterhaching Ingolstadt Tipp mit auf den Weg ins Wettbüro. Währenddessen forderten die Chefchoreografen der „Schanzer“ von ihren Zuschauern am Wochenende auf den Rängen immer wieder vehement ein W, I, T, T, M, A und noch ein N ein.
Denn die erste weibliche Cheftrainerin im deutschen Männerfußball hat für eine nicht für möglich gehaltene positive Aufbruchstimmung beim FCI gesorgt, der mit ein bisschen Glück zum bereits zweiten Dreier der neuen Drittliga-Saison führen könnte.
Was derzeit in Ingolstadt geschrieben wird, ist eine Geschichte für sich. Sabrina Wittmann taucht dabei immer wieder selbst die Feder in die Tinte, um einen Rekord nach dem anderen für die Historiker festzuhalten.
Nachdem der FCI unter ihrer Führung die Saison 2023/24 ungeschlagen beendet hat (4 Spiele), begann die neue Kampagne mit ihrem ersten Sieg als offizielle Cheftrainerin des Vereins.
Dabei war sie maßgeblich daran beteiligt. Denn nur acht Minuten nach der Einwechslung von Sebastian Grönning erzielte dieser einen waschechten Jokertreffer zum späteren 2:1-Sieg über den SV Waldhof Mannheim.
Was ich in meiner Prognose aus der Vorwoche beteuerte, wiederhole ich auch in meinem Unterhachung Ingoldstadt Tipp: Die Stimmung bei den “Schanzern” ist derzeit einfach prächtig.
Unterhachings Saisonauftakt war dagegen nur 86 Minuten lang zufriedenstellend. Beim Stand von 0:0 und einer gerade anbrechenden Schlussphase hagelte es nämlich plötzlich drei Gegentore, woraufhin Dortmund II den Platz etwas glücklich als Sieger verließ (3:0).
Was man der SpVgg ebenfalls vorwerfen muss, ist ihr abgangsbedingter Leerlauf im Sturm. Bei diesem ersten Spiel der neuen Saison konnte man schnell erkennen, weshalb die Abschiede von Hobsch (1860) und Mathias Fetsch (Freiburg II) den Fans so missfallen haben.
Die Unterhachinger sind meiner Meinung nach derzeit einfach nicht gut genug aufgestellt, um einer Mannschaft mit so viel Schwung wie jener der Ingolstädter ernsthaft gefährlich zu werden.
Zwar ist im Fußball bekanntlich alles möglich, doch wenn die Dinge „normal“ laufen, könnte es am Ende durchaus 1:0 oder sogar 2:0 für den FCI stehen.