3. Liga Tipps 9. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Aktualisiert am 30.09.2025 - 14:02 Uhr
3. Liga heute Tipps: Nach einer Pleitenserie sehen sich die Löwen (in Aktion Tim Kloss) nun schon in dieser Englischen Woche zu einem Neustart verdammt. (© Alexander Trienitz/nordphoto GmbH)
3. Liga 9. Spieltag – Prognosen 30.09. – 01.10.2025
In der 3. Liga werden in diesen Tagen weder Mensch noch Material geschont: Nur zwei Wochen nach dem jüngsten Zwischenspurt sind die 20 Mannschaften nun schon wieder in einer Englischen Woche gefragt.
Angesichts der Dauer-Belastung kann es es kaum verwunden, dass es hier und da schon zu ersten Abnutzungserscheinungen kommt. Meine Expertentipps zum 9. Spieltag der 3. Liga widmen sich deshalb nun unter anderem auch der Frage, wie es bei den Münchner Löwen nach dem jüngsten Beben weitergeht.
Die passenden Quoten zu sämtlichen Prognosen meiner Spieltags-Vorschau findet ihr wie immer bei Bet-at-Home, wo ihr zusätzlich zum 100%-Neukundenbonus einen 200% Quotenboost für eure erste Wette einstreichen könnt.
Ich bin sicher, bei einem Streifzug durch die insgesamt zehn Partien werdet ihr rasch fündig, wo der attraktive Quotenboost in einer vielversprechenden Weise angewendet werden kann!
Bet-at-Home: 200%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus
So funktioniert der Bet-at-Home-200%-Quotenboost zusätzlich zum Neukundenbonus:
1. Registriere dich hier bei Bet-at-Home in wenigen Schritten.
2. Zahle ein und sichere dir den 100% Neukundenbonus bis zu 70€.
3. Wähle deinen Favoritentipp und erhalte auf deine 1. Wette automatisch einen 200% Quotenboost.
4. Platziere deine Wette.
18+ | AGB beachten | Für Neukunden in Deutschland
Meine Prognosen zum 9. Drittliga-Spieltag bieten wie immer eine ausgewogene Mischung.
Setze ich bei den enger erwarteten Duellen eher auf das Prinzip Sicherheit, gehe ich nach Möglichkeit aber auch immer wieder gern die etwas höheren Bet-at-Home-Wettquoten an:
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 9. Spieltag
Spiel | Tipp | Quoten von |
---|---|---|
Saarbrücken - MSV Duisburg | Beide Teams treffen | 1.50 |
VfB Stuttgart II - Wehen Wiesbaden | Unter 2.5 Tore | 2.10 |
Hansa Rostock - Energie Cottbus | Doppelte Chance X2 | 1.58 |
TSV Havelse - Waldhof Mannheim | Unentschieden | 3.80 |
Alemannia Aachen - Erzgebirge Aue | Sieg Aachen & beide treffen | 4.00 |
SSV Ulm - Schweinfurt 05 | Sieg Ulm mit Handicap -1 | 2.40 |
VfL Osnabrück - Jahn Regensburg | Beide treffen: NEIN | 2.10 |
Rot-Weiss Essen - Hoffenheim II | Über 3.5 Tore | 2.20 |
1860 München - Viktoria Köln | Auswärtssieg | 3.85 |
SC Verl - FC Ingolstadt | Halbzeit/Endstand Verl/Verl | 3.45 |
Top-Spiel der Woche: 1. FC Saarbrücken – MSV Duisburg
Tabellarisch kündigt sich das Duell zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem MSV Duisburg eigentlich als viel zu bedeutsam an, als dass man es einfach so im Rahmen einer Englischen Woche an einem Dienstagabend verstecken kann.
Da aus Sicht der Spielplangestalter an einen derartigen Höhenflug der Zebras aber beim besten Willen nicht zu denken war, treffen die beiden bis dato besten Teams der 3. Liga nun dennoch heute im Ludwigspark zusammen.
Nach dem Abpfiff können Drittliga-Fans vielleicht schon ein wenig klarer sehen, wer denn nun wirklich zum Aufstiegsfavoriten taugt. Bis sich jedoch die Spreu vom Weizen trennt, haben erst einmal beide Mannschaften hervorragende Zahlen vorzuweisen.
Mit der noch etwas exzellenteren Ausbeute tut sich dabei allerdings der Gast hervor, der dank einer fast perfekten Bilanz von sieben Siegen und einem Remis ja nicht von ungefähr vom direkten Durchmarsch in die 2. Liga träumt.
1.50
Saarbrücken - Duisburg: Beide treffen
|
Bet-at-home besuchen |
Quoten Stand vom 30.09.2025 12⁚09 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Der 1. FC Saarbrücken hat seinerseits dagegen zwar bereits eine Niederlage (und insgesamt fünf Punkte weniger) zu vermelden – in Sachen Heimstärke macht dem Tabellenzweiten jedoch auch in dieser Saison wieder einmal niemand etwas vor.
Zieht man nämlich nur die Bilanz im angestammten Saarland zu Rate, könnte die Bilanz des FCS praktisch gar nicht besser sein. 4 Spiele, 4 Siege – so werden auch in der 3. Liga Favoriten auf einen Erfolg in einem echten Topspiel gemacht.
Da hier Tipps auf beide Mannschaften einen nachvollziehbaren Reiz besitzen, tue ich mich mit der Benennung eines mehr oder weniger deutlichen Favoriten verdammt schwer – und ziehe mich deshalb auf die vielleicht einzige nennenswerte Schwäche der zwei Duellanten zurück.
Da der 1. FC Saarbrücken in dieser Saison nämlich noch nie sein Tor sauber hielt, und auch der MSV in immerhin sechs von acht Partien Einschläge in den eigenen Kasten zählte, erscheint mit das „BTS“ hier eine ausgesprochen gute Wahl zu sein!
Ost-Duell im hohen Norden
Mit dem Duell zwischen Rostock und Cottbus bekommt der heutige Abend zudem wieder einmal einen emotionsgeladenen Ost-Kracher zu sehen, in dem nach meiner Prognose der Gast die deutlich besseren Karten hat.
Noch tut sich die Kogge nämlich schwer damit, an die vorjährige Heimstärke anzuknüpfen. Sieben Punkt nach vier im Ostseestadion absolvierten Auftritten sind aus Sicht der Hansestädter nicht gerade eine Wucht.
Die in den besagten vier Partien lediglich markierten vier Treffer lassen darauf schließen, dass es bei Hansa vor allem in der Offensive klemmt. Die hier mühsam addierten Tore hat Cottbus allein in seinem jüngsten Heimspiel gegen Stuttgart II bereits ohne Mühe übertroffen (5:0).
200%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus bei Bet-at-Home
Die Auswärtsspiele der Lausitzer waren dagegen zwar nur teilweise von einer vergleichbaren Souveränität geprägt – die kurzen Abstecher nach Mecklenburg-Vorpommern scheinen den Cottbusern aber durchaus zu liegen:
Nachdem etwa in den beiden vorjährigen Vergleichen beider Teams alle sechs Punkte nach Brandenburg gingen, bin ich überzeugt, dass die Elf von Pele Wollitz nun auch das neuerliche Aufeinandertreffen ganz sicher nicht verlieren muss.
Keine Krise, kein Chaos – keine Punkte!?
In München will man laut Präsident Mang zwar nichts von Chaos oder eine Krise wissen – nach drei in Serie kassierten Niederlagen haben die Löwen vorsichtshalber aber dennoch mit aller Entschlossenheit durchgegriffen.
Die Entlassung von Trainer Glöckner und von Sportchef Werner geht trotz aller gegenteiligen Beteuerungen vermutlich nicht ganz ohne Störgeräusche ab – weshalb sich der starke Gast aus Köln nun wirklich zur Unzeit anzukündigen scheint.
Dabei hat auch die Viktoria mit nur einem Zähler aus den letzten beiden Partien nicht gerade das Optimum herausgeholt. An der Grünwalder Straße waren die Rheinländer aber schon in den letzten Jahren wiederholt dick im Geschäft.
Da bereits zwei der letzten drei Gastspiele in München an die Kölner gingen, haben die Hausherren die Talsohle nach meiner Befürchtung noch nicht erreicht – und fangen sich am Mittwochabend deshalb gleich die nächste Pleite ein …
Daten und Fakten zum 9. Spieltag
Saarbrücken hat alle 4 Heimspiele der laufenden Saison gewonnen.
Duisburg geht das Topspiel mit der ligaweit besten Offensive an (20 Tore).
5 der 8 absolvierten Spiele verlor Schweinfurt mit mindestens 2 Toren Rückstand.
Klettert die Alemannia?
Nach dem Debakel in Cottbus möchte die Zweitvertretung des VfB Stuttgart im heutigen Heimspiel vermutlich erst einmal nur sicher stehen. Der zuletzt meist minimalistisch agierende Gast aus Wiesbaden könnte dafür auch genau der richtige Gegner sein.
Ist der Befreiungsschlag von Waldhof nur von kurzer Dauer? Nachdem sich Havelse zuletzt schon gegen Duisburg und Rostock schadlos hielt, sehe ich die sich zunehmend bewährende Eichhörnchentaktik nun auch gegen Mannheim von Erfolg gekrönt.
Nach einem schwachen Start hatte sich Aachen zuletzt in Schweinfurt in einen Rausch gespielt. Dieser sollte die Alemannia nun auch gegen Aue zu einem Dreier führen, für das der jüngste Sieg zunächst einmal nur ein kurzes Aufatmen besorgte.
Für Schweinfurt scheint es in der 3. Liga auch auf Dauer nur für die bedauerliche Rolle des Kanonenfutters zu reichen. Den Ulmer Spatzen traue ich deshalb erstmals in dieser Saison einen Heimsieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung zu.
Mit der jüngsten Nullnummer in Köln erinnerte der VfL Osnabrück vor wenigen Tagen wieder daran, dass Hurra-Fußball nicht die Sache der Niedersachsen ist. Da auch beim Jahn nur in 2 der letzten 7 Spiele beide Teams trafen, scheint das ereignisarme Ende hier vorgezeichnet zu sein.
Weitere Partien am 9. Spieltag der 3. Liga
In Mannheim war Essen zuletzt regelrecht eingebrochen – und bekommt es nun gegen die TSG Hoffenheim II gleich mit der nächsten Torfabrik zu tun. An der Hafenstraße könnte sich deshalb bestenfalls eine Partie entwickeln, von der man noch lange mit leuchtenden Augen spricht …
Nahm sich die Siegesserie des SC Verl am Wochenende eine Pause, kündigt sich nun wieder ein dankbares Opfer an. Da die Schanzer in dieser Saison meist unglücklich agieren, dürfte auch am Mittwoch wieder nicht mit einem Ingolstädter Befreiungsschlag zu rechnen sein.
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…