Mainz – Hoffenheim Tipp, KI Prognose & Quoten | 21.11.2025
Aktualisiert am 20.11.2025 - 10:02 Uhr
Mein Tipp
Hoffenheim (im Bild: Tim Lemperle) war zuletzt erfolgreich unterwegs. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Mainz – Hoffenheim Tipp | Bundesliga, 11. Spieltag am Freitag, 21.11.2025 um 20:30 Uhr (Live im TV)
So wie ich mich freue, dass es den Betano Promo Code gibt, so sehr hassen TSG-Fans die letzte Länderspielpause. Sie hätten ihre Jungs nämlich liebend gern ihren Siegesmarsch ohne Unterbrechung fortsetzen sehen.
Meinem Mainz Hoffenheim Tipp zufolge wird die Pause die Kraichgauer allerdings nicht aus der Fassung gebracht haben. Dafür war der jüngste Sieg über RBL einfach viel zu stark herausgespielt.
Weitere gute Wettgründe gefällig, um zur Sportwetten App zu greifen? Kein Bundesliga-Team hat auswärts mehr Punkte geholt als „Hoffe“, und ihre Auswärtssiegquoten sind an diesem Freitag ausgesprochen großzügig gestaltet worden. Da schlage ich direkt zu.
Exklusiv für euch: Oddset Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen
100% Bonus bis 100€ + 10€ Freebet
Oddset auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
4 Schritte zur exklusiven Oddset Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Registriere dich bei Oddset einfach und sicher und benutze dabei den Bonuscode.
3. Zahle mindestens 10 Euro ein und verifiziere dein Wettkonto.
4. Erhalte deine 10€ Freebet.
Der einzige echte Gegner meiner Mainz Hoffenheim Prognose ist für mich der direkte Vergleich – und genau der sollte Fans der TSG eher wenig Mut machen.
Denn erstaunlicherweise hat Hoffenheim nur zwei der letzten zehn Bundesliga-Duelle mit dem FSV Mainz 05 gewonnen (2 Remis, 6 Niederlagen) und in diesem Zeitraum lediglich acht von möglichen 30 Punkten geholt.
Noch deutlicher fällt der Blick auf die Mainzer Heimspiele aus: Die Rheinhessen konnten ihre letzten vier Liga-Heimduelle gegen die TSG allesamt gewinnen – mit einem beeindruckenden Gesamtscore von 9:1 und gleich drei Zu-Null-Ergebnissen.
Meine Mainz – Hoffenheim Tipp Prognose
- Mainz – Hoffenheim Prognose & Wetten
- Mainz vs Hoffenheim KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Mainz – Hoffenheim
- Mainz vs Hoffenheim Match-Analyse
- Mainz Formcheck
- Hoffenheim Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Mainz – Hoffenheim wetten
Mainz – Hoffenheim Prognose & Wetten
Einen Wettanbieter mit Paysafecard steuere ich für meinen Mainz Hoffenheim Tipp ganz bewusst an – zum einen wegen der tollen Wettquoten und zum anderen wegen des unkomplizierten Zahlungsmittels. Dort werde ich meine Wettpläne in die Tat umsetzen.
Über 2.5 Tore zu Quoten um die 1.62 wähle ich dabei deshalb an, weil unser internes Datenmodell einen xG-Wert von 2.90 prognostiziert und somit ziemlich genau drei Treffer. Ich halte diese Einschätzung sogar für etwas zu konservativ!
Ferner kann ich mich auch für die Auswahl Hoffenheim: Über 1.5 Tore zu Werten um die 2.05 begeistern – auch, weil die Offensivpower der Kraichgauer leicht nachgewiesen werden kann.
Die TSG ist nämlich eines von nur fünf Bundesliga-Teams, das in dieser Saison im Schnitt über 2 Tore pro Spiel erzielt – genauer gesagt 2.10.
Das müsst ihr bei Mainz vs. Hoffenheim Wetten beachten
Erhöhte Mainz – Hoffenheim Quoten
| Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
|---|---|---|
![]() | Hoffenheim gewinnt mit 2:1 I Quote 11.00 | bis 21.11., 20:30 Uhr |
Mainz – Hoffenheim: KI Tipp & Quotenanalyse
Unsere Mainz Hoffenheim KI-Prognose ist in manchen Punkten sogar aggressiver unterwegs als ich. Ihr habt von mir zwei TSG-Tore gehört? Unser digitales Wetthirn geht sogar einen Schritt weiter.
Es empfiehlt euch nämlich die Auswahl Hoffenheim: Über 2.5 Tore, die euch im Erfolgsfall eine Hammerquote von ungefähr 4.20 beschert.
Und wenn ihr die nötige Risikobereitschaft mitbringt, könnte das tatsächlich etwas für euch sein. Die Kraichgauer haben diese Marke schließlich bereits in jedem einzelnen ihrer letzten drei Bundesliga-Spiele eigenhändig geknackt.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Grischa Prömel trifft ist ein weiterer Einfall unserer KI, der nicht nur gut begründet ist, sondern überdies auch mit Quoten um die 5.00 eine nette Auszahlung verspricht.
Ich vertraue dieser Spielerwette auch deshalb, weil er gerade einen Lauf hat: Zum ersten Mal seit Mai 2022 hat Prömel in zwei aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen getroffen.
Mehr noch: Harry Kane ist ligaweit der einzige Spieler mit mindestens 300 Spielminuten, der mit einer höheren Frequenz an Torbeteiligungen mitwirkt als der Mittelfeldmotor der TSG (alle 65 Minuten).
KI-Prognose: Wie viele Tore fallen am Freitag in Mainz?
Die besten Quoten für Mainz vs. Hoffenheim
Lasst uns nun gemeinsam einen Blick auf die Wettmärkte werfen, um zu sehen, wie die Mainz Hoffenheim Quoten aussehen und welche Tendenzen die Bookies setzen.
Das Preisgefüge wirkt erstaunlich ausgewogen – ein echter Hinweis darauf, dass beide Teams auf Augenhöhe eingeschätzt werden.
Für einen Sieg der Mainzer erhaltet ihr aktuell eine 2.45, was eine leichte Außenseiterrolle andeutet, aber keineswegs eine geringe Chance.
Die Buchmacher sehen Mainz vor allem dann vorne, wenn sie das Spieltempo bestimmen und im letzten Drittel konsequenter agieren.
Mainz – Hoffenheim: Wer hat die beste Quote?
| Buchmacher | 1 | X | 2 |
|---|---|---|---|
|
Bet365
|
2.55 | 3.60 | 2.63 |
|
Betano
|
2.50 | 3.65 | 2.65 |
|
Interwetten
|
2.55 | 3.55 | 2.65 |
|
Winamax
|
2.45 | 3.65 | 2.55 |
|
Oddset
|
2.45 | 3.60 | 2.70 |
|
Bwin
|
2.45 | 3.60 | 2.70 |
Das Remis ist mit 3.60 bewertet – ein Markt, der oft dann interessant wird, wenn zwei Teams ähnlich strukturiert auftreten und sich taktisch neutralisieren könnten. Genau das könnte hier passieren.
Hoffenheim als Sieger tippen verspricht schließlich zu Werten um die 2.70 reichlich „Value“, vor allem wegen der Offensivpower und der Fähigkeit, in Umschaltsituationen schnelle Akzente zu setzen.
Unterm Strich liefern die Mainz Hoffenheim Quoten trotzdem ein enges Bild – perfekt für alle, die nach kleinen Quotenverschiebungen oder Value zwischen zwei nahezu gleich bewerteten Teams suchen.
Mainz vs Hoffenheim Matchanalyse:
Mainz und Hoffenheim treffen in einem richtungsweisenden Duell aufeinander, das für beide Teams enorme Bedeutung hat – wenn auch aus völlig unterschiedlichen Gründen.
Für die Rheinhessen, aktuell auf Rang 17, geht es darum, endlich einen Ausweg aus der Abstiegszone zu finden und die Saison wieder in die Spur zu bringen.
Hoffenheim dagegen sieht diese Partie als Chance, seinen Platz in der oberen Tabellenregion zu festigen und weiter nach oben zu klettern.
Beide Mannschaften werden mit offensiver Absicht agieren. Mainz und Hoffenheim weisen zudem die niedrigsten PPDA-Werte der Bundesliga auf – ein klarer Hinweis auf aggressives Anlaufen und hohes Pressing auf beiden Seiten.
Mainz vs Hoffenheim – Bilanz letzte fünf Spiele:
Die Mainzer werden ihrer Linie treu bleiben und versuchen, Hoffenheims Spielaufbau früh zu stören und dadurch Chancen zu erzwingen.
Hoffenheim wiederum, das ebenfalls auf frühe Ballgewinne setzt und im Ballbesitz stabil wirkt, will diese Intensität nutzen, um das Spiel direkt in die eigene Richtung zu lenken.
Interessant ist vor allem, wie ähnlich beide Teams im Pressingverhalten sind: Sie führen die Liga bei Ballgewinnen im letzten Drittel an, und der Unterschied zwischen ihnen beträgt lediglich 0,01 in dieser Kennzahl.
Genau deshalb dürfte sich die Partie im Zentrum entscheiden – dort, wo die Pressingmechanismen greifen und die Rhythmuskontrolle entsteht. Wer im Mittelfeld die Oberhand gewinnt und das Tempo bestimmt, hat die besten Karten, dieses intensive Match für sich zu entscheiden.
Mainz Formcheck
Mainz sucht weiter nach der Form, die sie vergangene Saison auf Platz sechs geführt hat – und die zentrale Frage bleibt, wie stark Bo Henriksens Team unter der zusätzlichen Belastung der Europapokalspiele leidet.
Die frühen Probleme spiegeln sich klar im Tabellenbild wider: Mit nur fünf Punkten steht Mainz auf Rang 17.
Trotz ordentlicher Werte im Offensivdrittel – im Schnitt 28.60 Ballkontakte im gegnerischen Strafraum – gelingt es den Rheinhessen kaum, diese Präsenz in Tore umzumünzen.
Das zeigt sich auch im deutlichen xG-Underperformance-Wert von -2.24 sowie einer schwachen Chancenverwertung von nur 8.4 %.
Defensiv setzt sich die Misere fort: Mainz hat in 21 Bundesliga-Spielen in Folge mindestens ein Gegentor kassiert und bleibt besonders anfällig, wenn Gegner schnell umschalten.
Im Pressing zeigt die Mannschaft dagegen klare Stärken. Mit einem PPDA von 10.2 und durchschnittlich 14 Pressingsequenzen pro Spiel gehört Mainz ligaweit zu den aggressivsten Teams, nur Hoffenheim und Dortmund setzen höher an.
Doch dieser Ansatz führt nicht konstant zu gefährlichen Offensivaktionen – der Aufwand übersteigt den Ertrag deutlich. Mainz bleibt also eine Mannschaft, die viel investiert, aber noch keinen Weg findet, ihre Intensität in Punkte umzuwandeln.
Hoffenheim Formcheck
Hoffenheim präsentiert sich derzeit als das formstärkste Team der Bundesliga. Vier Siege in Folge – darunter ein beeindruckendes 3:1 nach Rückstand gegen RB Leipzig – unterstreichen die Stabilität von Christian Ilzers Mannschaft.
Auch auswärts läuft alles nach Plan: Wettbewerbsübergreifend ist Hoffenheim seit neun Spielen in der Fremde ungeschlagen.
Die Zahlen belegen diese starke Phase. Mit einem erwarteten Torwert (xG) von durchschnittlich 1.68 pro Partie rangiert Hoffenheim ligaweit auf Platz vier.
Die Chancenverwertung von 16.26 % zählt ebenfalls zu den besten vier Mannschaften und zeigt, wie effizient die Gäste ihre Möglichkeiten nutzen.
Dazu kommt ein klarer spielerischer Ansatz: über 52 % Ballbesitz im Schnitt und ein extrem hoher Pressingdruck, sichtbar an den ligaweit niedrigsten 9.8 PPDA.
Diese Kombination aus Dominanz, Intensität und Widerstandsfähigkeit macht Hoffenheim aktuell so gefährlich. Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit, Spiele nach Rückständen zu drehen – ein starkes Indiz für mentale Stabilität.
Rang sechs ist daher mehr als verdient, und sollte diese Form anhalten, ist ein ernsthafter Angriff auf die Europa-League-Plätze absolut realistisch.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Christian Capponi
Christian ist selbstständiger IT-Experte und hat aufgrund seines mathematischen Hintergrunds eine starke Affinität zur Statistik. Seine analytischen Fähigkeiten eignen sich hervorragend für Sportwetten, wobei er sich auf datenintensive Sportarten wie NFL, MLB und Football konzentriert. Christian hat seine IT-Expertise…





