Köln – Frankfurt Tipp, KI Prognose & Quoten | 22.11.2025
Aktualisiert am 21.11.2025 - 8:15 Uhr
Mein Tipp
Entführt die SGE (im Bild: Ritsu Doan) drei Zähler aus der Domstadt? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Köln – Frankfurt Tipp | Bundesliga, 11. Spieltag am Samstag, 22.11.2025 um 18:30 Uhr (Live im TV)
Es gibt in meinen Augen sowohl gute statistische als auch fußballerische Gründe, um sich meinem Köln Frankfurt Tipp anzuschließen.
Und wenn ihr trotzdem nicht zu 100 % überzeugt seid, dann könnt ihr immer noch auf eine großzügige Gratiswette zurückgreifen, um ihn risikofrei umzusetzen.
Fest steht: Die Geißböcke mögen es überhaupt nicht, im Rampenlicht zu stehen. Sie sind schließlich die einzige Bundesliga-Mannschaft, die in dieser Saison bereits mehrfach am Samstagabend ranmusste – und dabei kein einziges Mal punkten konnte (0 aus 3).
Mich persönlich sprechen die großzügigen Frankfurt Quoten der besten Wettanbieter mit Paysafecard für einen Auswärtssieg extrem an. Die Hessen sollten das in meinen Augen tatsächlich hinkriegen!
Bet-at-Home: Exklusiver 700% Quotenboost zu Köln vs. Frankfurt
So funktioniert der Bet-at-Home 700% Quotenboost:
1. Registriere dich bei Bet-at-Home einfach und sicher in wenigen Schritten.
2. Zahle ein und sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus.
3. Gib eine 1×2-Prematch-Wette auf Köln – Frankfurt ab.
4. Wähle den 700% Quotenboost aus.
5. Platziere deine Wette.
18+ | AGB beachten | Für Neukunden in AUT
Der Aufsteiger scheint allerdings bei allem persönlichen Optimismus hinsichtlich meiner eigenen Köln Frankfurt Prognose für die Eintracht kein leichter Gegner zu sein.
Denn der 1. FC Köln ist in den letzten sechs Bundesliga-Spielen gegen Eintracht Frankfurt ungeschlagen (3 Siege, 3 Unentschieden) und verlor nur eines der letzten 17 Heimspiele in der Bundesliga gegen die SGE (11 Siege, 5 Unentschieden), eine 0:1-Niederlage im September 2017.
Die Krönung? Die Kölner gewannen ihre letzten drei Heimspiele gegen Frankfurt ohne dabei ein einziges Gegentor hinnehmen zu müssen.
Meine Köln – Frankfurt Tipp Prognose
- Köln – Frankfurt Prognose & Wetten
- Köln vs Frankfurt KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Köln – Frankfurt
- Köln vs Frankfurt Match-Analyse
- Köln Formcheck
- Frankfurt Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Köln – Frankfurt wetten

Köln – Frankfurt Prognose & Wetten
Über 3.5 Tore ist einer der ersten eigenen Wettgedanken, die ich zu dieser Begegnung hatte – und wie ihr gleich sehen werdet, geht auch unsere KI von einem überdurchschnittlich ereignisreichen Match aus.
Die besagte Auswahl spricht mich zu einer Quote von ungefähr 2.30 auch deshalb an, weil bereits sechs der acht Auswärtsspiele der Hessen diese Marke knacken konnten. Ein klarer Fingerzeig darauf, dass es bei Auswärtsauftritten der Adler selten ruhig bleibt.
1. Tor: Frankfurt zu Quoten um die 1.80 in der umfangreichen Interwetten App landet bei mir ebenfalls in der engere Auswahl.
Zumal die Kölner nicht nur den Samstagabend hassen, sondern darüber hinaus 11 ihrer 17 Bundesliga-Tore erst im zweiten Durchgang erzielt haben. Wenn also jemand früh trifft, dann eher die Eintracht.
Das müsst ihr bei Köln vs. Frankfurt Wetten beachten
Erhöhte Köln – Frankfurt Quoten
| Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
|---|---|---|
![]() | Sieg Frankfurt & Beide treffen I Quote 3.75 | bis 22.11., 18:30 Uhr |
Köln – Frankfurt: KI Tipp & Quotenanalyse
Über 2.5 Tore lautet die erste Empfehlung unserer Köln Frankfurt KI-Prognose. Begründet wird dies von meinem digitalen Wettfreund unter anderem mit einem erwarteten xG-Wert von circa 3.29.
Zudem zeigt sich unser digitales Wetthirn auch begeistert von der Annahme, dass die Hessen ihre Chancen erneut eiskalt verwerten werden. Die Auswahl Frankfurt: Über 1.5 Tore wird euch nämlich zu Quoten um die 2.22 ebenfalls ans Herz gelegt.
Warum? Weil in den Top-5-Ligen Europas nur der FC Bayern (3.0) im Schnitt mehr Auswärtstore erzielt hat als Eintracht Frankfurt (2.6). Ein klarer Hinweis darauf, dass die Hessen auswärts brandgefährlich sind.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Beide treffen wurde mir als KI-Vorschlag ebenfalls unterbreitet, wobei ich diesen für eine üppigere Quote um die Zusatzbedingung Sieg Frankfurt erweitern würde.
In jedem Fall sollten es sich die Rheinländer nicht nehmen lassen, zumindest den Ehrentreffer mitzunehmen.
Schließlich haben die Geißböcke bereits 10 Tore in ihren ersten vier Bundesliga-Heimspielen dieser Saison erzielt – etwas, das ihnen in dieser Form letztmals in der Spielzeit 1982/83 gelang (damals 11 Treffer).
KI-Prognose: Wie viele Tore fallen im Rhein-Energie-Stadion?
Die besten Quoten für Köln vs. Frankfurt
Lasst uns einen frischen Blick auf die Wettmärkte werfen und prüfen, wie die Köln Frankfurt Quoten verteilt sind – die Buchmacher erwarten hier ein relativ enges Bundesliga-Duell mit leichten Vorteilen für die Gäste.
Für einen Heimsieg des 1. FC Köln wird eine 2.87 angeboten. Diese Quote deutet darauf hin, dass dem Aufsteiger durchaus Chancen eingeräumt werden, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sie ihren typischen, intensiven Spielstil konsequent durchziehen.
Köln – Frankfurt: Wer hat die beste Quote?
| Buchmacher | 1 | X | 2 |
|---|---|---|---|
Bet-at-home
|
3.10 | 3.80 | 2.20 |
Bet365
|
3.00 | 3.75 | 2.20 |
Betano
|
3.00 | 3.75 | 2.22 |
Interwetten
|
3.00 | 3.75 | 2.25 |
Winamax
|
2.95 | 3.80 | 2.15 |
Oddset
|
2.87 | 3.75 | 2.25 |
Bwin
|
2.87 | 3.75 | 2.25 |
Das Remis ist mit 3.75 taxiert – eine Option, die gerade dann interessant wird, wenn man ein taktisch vorsichtiges Spiel erwartet, bei dem beide Teams lange nach Stabilität suchen und keinem der entscheidende Durchbruch gelingt.
Ein Frankfurter Dreier wird bei 2.25 notiert, was den Gästen eine spürbare, aber nicht überwältigende Favoritenrolle zuschreibt. Die Quote zeigt: Die Eintracht wird von den Wettmärkten als das komplettere Team gesehen, bleibt aber verwundbar, wenn Köln das Tempo hochhält.
Unter dem Strich liefern die Köln Frankfurt Quoten ein Duell, das in mehrere Richtungen kippen kann – ideal für alle, die auf dynamische Spielverläufe und feine Marktbewegungen achten.
Köln vs Frankfurt Matchanalyse:
Nach zehn Spieltagen trennen den Aufsteiger Köln und Champions-League-Teilnehmer Frankfurt gerade einmal drei Punkte – ein klares Zeichen dafür, wie stark sich die Geißböcke bislang schlagen.
Zu Hause tritt Köln mutig auf und hat im Rhein-Energie-Stadion bereits zehn Treffer erzielt – nur der FC Bayern hat ligaweit mehr Heimtore auf dem Konto.
Allerdings wartet mit Frankfurt ein Gegner, der vor allem auswärts brandgefährlich ist. Die Hessen glänzen mit schnellem Umschaltspiel und einer hohen Effizienz in der Offensive.
Köln vs Frankfurt – Bilanz letzte fünf Spiele:
Das Bundesliga-Top-Match am Samstagabend verspricht also in erster Linie viel Spannung, zumal die SGE seit 15 Bundesligapartien gegen Aufsteiger ungeschlagen ist (11 Siege, 4 Remis).
Dennoch muss Frankfurt wachsam bleiben, denn Köln bringt individuelle Qualität mit. Besonders Said El Mala, der bereits zwölf Dribblings im gegnerischen Strafraum vollzogen hat – der höchste Wert ligaweit –, kann jederzeit den Unterschied machen.
Auf der anderen Seite gehört Frankfurts Ritsu Doan mit sieben Strafraum-Dribblings zu den gefährlichsten Eins-gegen-Eins-Spielern der Liga. Beide könnten diesem Duell ihren Stempel aufdrücken.
Köln Formcheck
Köln hat das 50. Rheinderby gegen Gladbach trotz Favoritenrolle mit 1:3 verloren. Es war die vierte Niederlage in der Liga und die zweite mit zwei Toren Unterschied.
Offensiv läuft es allerdings solide: Mit 17 Treffern verfügt Köln über die siebtbeste Offensive der Bundesliga und erzielt aktuell durchschnittlich 1,70 Tore pro Spiel – mehr als in der Aufstiegssaison, als es in der 2. Bundesliga 1,55 pro Partie waren.
Ob diese Tendenz anhält, bleibt spannend.
Die Expected-Goals-Werte (xG) zeigen, dass Köln nicht übermäßig überperformt, das Problem liegt vor allem in der Defensive. Nach nur 38 Gegentoren in der zweiten Liga liegt die Zahl nun bereits bei 15 bei einem recht hohen xGA von 17,28.
Köln setzt im Übrigen wie viele Aufsteiger eher auf Konter und Tempo, anstatt auf Ballbesitz oder hohes Pressing.
Spieler wie Jakub Kaminski und Said El Mala bringen die Geschwindigkeit, um die schnellen Gegenstöße erfolgreich auszuspielen.
Frankfurt Formcheck
In dieser Bundesliga-Saison war Frankfurt bisher an 42 Toren beteiligt – geschossen und kassiert – und damit an 14,5 % aller im Oberhaus bisher erzielten Treffer (289). Kein anderes Team ligaweit sorgt bei seinen Auftritten für so viel Unterhaltung.
Dennoch zeigt sich zuletzt eine gewisse Zurückhaltung: Aus den beiden Partien gegen Napoli (0:0) und Mainz (1:0) sprang nur ein Treffer heraus, bei einem Durchschnitt von 1,79 erwarteten Toren (xG).
Der Ausfall von Can Uzun, der in dieser Saison bereits an acht Toren direkt beteiligt war, macht sich somit deutlich bemerkbar.
Auf der anderen Seite war Frankfurts Offensivoutput bisher überdurchschnittlich hoch: Mit 7,70 Toren über dem xG liegt das Team deutlich über den Erwartungen.
Seit Toppmöller das Team 2022/23 übernommen hat, gelang es seiner Mannschaft im Übrigen noch nie drei Pflichtspiele in Folge ohne Gegentor zu bestreiten.
Dieses Match könnte die beste Chance dafür bieten, denn die Geißböcke kommen ihrerseits im Schnitt auf nur auf 4,40 Torschüsse aufs Tor pro Partie!
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Christian Capponi
Christian ist selbstständiger IT-Experte und hat aufgrund seines mathematischen Hintergrunds eine starke Affinität zur Statistik. Seine analytischen Fähigkeiten eignen sich hervorragend für Sportwetten, wobei er sich auf datenintensive Sportarten wie NFL, MLB und Football konzentriert. Christian hat seine IT-Expertise…





